Finanzfluss Copilot

Die eigenen Finanzen im Griff zu behalten, ist nicht immer leicht – insbesondere, wenn Ihr verschiedene Kreditkarten, Konten und Depots habt. Doch mittlerweile gibt es einige spannende Finanztools, die diesem Problem den Kampf angesagt haben. Eine davon ist der Finanzfluss Copilot.

Ein Tool, das Euch helfen soll, den Überblick über Eure Konten und Investments zu behalten. Egal, ob Ihr Budgets planen, Ausgaben analysieren oder Euer Portfolio überwachen wollt – der Copilot macht es Euch leicht und gibt Euch wertvolle Einblicke. In diesem ausführlichen Ratgeber zeigen wir Euch, welche Funktionen der Finanzfluss Copilot bietet.

Was ist der Finanzfluss Copilot?

Ein ausgewogenes Portfolio ist heute mehr als nur ein paar ETFs. Viele Deutsche haben eine Vielzahl von Assets, Konten und Kreditkarten – den Überblick zwischen den diversen Plattformen nicht zu verlieren, ist gar nicht so einfach. Wer wünscht sich da nicht einen persönlichen Finanzassistenten, der dabei hilft, alle Finanzen auf einen Blick zu überwachen?

Finanzen Verwalten mit Finanzfluss Copilot
Finanzfluss Copilot hilft Euch dabei Eure Finanzen zu verwalten

Genau das bietet Euch der Finanzfluss Copilot. Dieses digitale Tool ist darauf ausgelegt, alle Eure Investments gesammelt auf einer Plattform managen zu können. Dabei könnt Ihr Eure Konten einfach mit dem Copiloten verbinden und schon bekommt Ihr detaillierte Berichte und Analysen zu Euren Finanzen.

Finanzfluss nennt den Copiloten einen Rundum-Überblick über Eure Finanzprodukte und Vermögenswerte – und dass die Community genau darauf gewartet hat, zeigen die 100.000 Nutzer, die der Copilot in den wenigen Monaten seit dem Launch überzeugen konnte.

Was steckt hinter Finanzfluss?

Doch was genau steckt eigentlich hinter Finanzfluss? Als eine der führenden Plattformen im deutschsprachigen Raum für Finanzbildung und -beratung hat sich Finanzfluss darauf spezialisiert, komplexe Finanzthemen verständlich zu erklären. Die Gründer Thomas Kehl und Arno Krieger haben es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen dabei zu helfen, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen.

Finanzfluss Gruender
Die Gründer von Finanzfluss – Arno Krieger und Thomas Kehl

Mit leicht verständlichem Content, der von YouTube-Videos über Blogbeiträge hin zu einem Buch reicht, bietet Finanzfluss umfassende Ressourcen für alle, die ihre finanzielle Situation verbessern möchten – vom Anfänger bis zum Profi.

Dabei nimmt Finanzfluss die Sicherheit der Copilot Nutzer sehr ernst und setzt verschiedene Maßnahmen ein, um Eure Daten zu schützen. Mit modernster Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung und lückenlosem Datenschutz sorgt Finanzfluss dafür, dass Eure Finanzdaten in guten Händen sind. So könnt Ihr Euch in jeder Hinsicht auf das Managen und Optimieren Eurer Vermögenswerte konzentrieren, ohne Euch Sorgen machen zu müssen.

Welche Funktionen bietet der Finanzfluss Copilot?

Der Finanzfluss Copilot bietet zahlreiche Funktionen, die Euren Alltag erleichtern und Eure Finanzen transparenter machen. Wenn Ihr nach einem Tool sucht, das alle Eure Assets, Depots und Konten vereint, könnte der Copilot genau die richtige Lösung sein. Stundenlang manuell Daten zu pflegen, gehört nun der Vergangenheit an.

Portfolio Tracker

Kurz gesagt: Der Finanzfluss Copilot kann alles, was Ihr von einem Portfolio Tracker erwartet. Mit dem Copilot könnt Ihr all Eure Konten und Depots an einem Ort verwalten und jederzeit auf einen Blick sehen, wie sich Eure Investments entwickeln, welche Transaktionen getätigt wurden und wie hoch Eure aktuellen Kontostände sind.

Im Gegensatz zu anderen Tools und Excel Sheets bekommt Ihr mit dem Finanzfluss Copiloten eine Übersicht, die auch Eure Tagesgeld– und Festgeldkonten einschließt. Auch Aktien, ETFs, Fonds, Kryptos, Immobilien, Rohstoffe und sonstige Assets könnt Ihr ganz einfach tracken.

Die Sicherheit Eurer Daten wird von Finanzfluss Copilot versprochen
Die Sicherheit Eurer Daten wird von Finanzfluss Copilot versprochen

Das Dividenden-Dashboard hilft Euch, den Überblick über vergangene und zukünftige Erträge zu behalten und Eure persönliche Dividendenrendite zu berechnen.

Datensicherheit

Eure Daten sind dabei sicher: Die Verbindung zu Euren Konten erfolgt über verschlüsselte Kanäle und Eure Finanzdaten werden stets vertraulich behandelt – denn Sicherheit steht bei Eurem Portfolio natürlich an erster Stelle.

Warnung vor ungewöhnlichen Transaktionen

Der Copilot warnt Euch zudem bei ungewöhnlichen Transaktionen oder wenn Eure Kontostände bestimmte Schwellenwerte erreichen. So seid Ihr immer informiert und könnt sofort reagieren.

Analyse und Erstellung von Berichten und Grafiken

Auch wenn Ihr die Performance Eurer Vermögenswerte genau unter die Lupe nehmen wollt, bietet sich das Tool von Finanzfluss bestens an. Der Copilot analysiert Eure Finanzdaten und stellt die Wertentwicklung in übersichtlichen Berichten und Grafiken dar.

Einnahmen und Ausgaben koennen mit Finanzfluss Copilot kategorisiert werden
Einnahmen und Ausgaben können mit Finanzfluss Copilot kategorisiert werden

Diese visuelle Aufbereitung hilft Euch, Trends und Muster zu erkennen und Eure finanzielle Planung entsprechend anzupassen.

Kategorisierung der Einnahmen und Ausgaben

Eine weitere praktische Funktion der Finanzfluss Copiloten App ist die Kategorisierung Eurer Ausgaben und Einnahmen. So erhaltet Ihr wichtige Aufschlüsse darüber, wo es Einsparpotenziale gibt und wie Ihr Eure Budgets besser verwalten könnt – für die optimale Kontrolle über Eure Finanzen.

Verknüpfung aller Konten und Depots

Ihr könnt Eure Konten und Depots in wenigen Klicks automatisiert verknüpfen – egal ob Depot, Girokonto oder Kreditkarte. Der Copilot unterstützt die Einbindung mit über 350 Anbietern, Banken und Finanzinstituten, wodurch die Einrichtung in wenigen Minuten abgeschlossen ist.

Wenn Ihr Eure Daten nicht automatisch per Bankverbindung einpflegen wollt, könnt Ihr das übrigens auch manuell oder via PDF-Import erledigen.

Alle Vorteile auf einen Blick:

  • Portfolio Tracker
  • Datensicherheit
  • Warnung vor ungewöhnlichen Transaktionen
  • Analyse und Erstellung von Berichten und Grafiken
  • Kategorisierung der Einnahmen und Ausgaben
  • Verknüpfung aller Konten und Depots

Was kostet der Finanzfluss Copilot?

Finanzfluss ermöglicht Euch die Wahl zwischen zwei verschiedenen Abos: Die kostenlose Version bietet unter anderem den automatischen Import, eine unbegrenzte Anzahl an Portfolios, ein digitales Haushaltsbuch, einen Dividendenkalender, wertvolle Investment-Analysen und eine Watchlist.

Mit Finanzfluss Copilot alle Finanzen auf einen Blick verwalten
Mit Finanzfluss Copilot alle Finanzen auf einen Blick verwalten

Während das für Neueinsteiger ausreicht, gibt es auch eine kostenpflichtige Version, mit der Ihr noch mehr Informationen zu Euren Investments und Finanzen bekommt.

Der Finanzfluss Copilot Plus kostet 8,99 Euro im Monat und überzeugt mit noch mehr Funktionen wie erweiterten Investment-Analysen, einer unbegrenzten Anzahl von Watchlisten, Performance-Vergleichen mit Indizes oder Wertpapieren, erweiterte Aktien- und Dividenden-Kennzahlen, CSV-Export Eurer Transaktionsdaten und ein Plus-Badge im Community-Discord.

Wenn Ihr Geld sparen wollt, aber nicht auf das Copilot Plus Abo verzichten wollt, solltet Ihr Euch für die jährliche Zahlung entscheiden. Denn dann bekommt Ihr einen großzügigen Rabatt von fast 40 Euro. Wenn Ihr die Verwaltung Eures Portfolios einfacher gestalten wollt, ist Finanzfluss Copilot Plus die 69,99 Euro im Jahr sicherlich wert.

Welche Nachteile hat der Finanzfluss Copilot?

Der Copilot von Finanzfluss scheint mit seinem umfangreichen Portfolio-Tracker und dem Haushaltsbuch fast zu gut, um wahr zu sein. Doch es gibt auch ein paar kleine Schattenseiten, die Ihr beachten solltet.

Ein großer Nachteil ist, dass das kostenlose Abo mit eingeschränkten Funktionen einhergeht. Wenn Ihr zum Beispiel mehr als einen Vermögenswert auf Eure Watchlist hinzufügen wollt – ein wichtiges Feature des Copiloten – müsst Ihr bereits Copilot Plus abonnieren. Alle, die das Beste aus Ihren Finanzen rausholen wollen, kommen um die kostenpflichtige Version leider nicht herum.

Fuer die vollstaendige Funktion ist die Erweiterung auf die kostenpflichtige Version notwendig
Um alle Funktionen nutzen zu können, ist die kostenpflichtige Version notwendig

Wie bei allen Portfolio-Trackern ist die erstmalige Einrichtung womöglich ein wenig zeitaufwendig – selbst wenn Finanzfluss mit der automatischen Einbindung wirbt. Hier lohnt es sich jedoch, die Zeit zu investieren, denn dann bekommt Ihr für Euer Geld ein wirklich ausgereiftes Tool zum Management Eurer Vermögenswerte.

Einige von Euch könnten außerdem Bedenken haben, einem Drittanbieter wie Finanzfluss Zugriff auf Eure Konten zu gewähren, auch wenn die Sicherheit beim Copiloten höchste Priorität hat. Es ist verständlich, dass der Schutz Eurer Finanzdaten ein sensibles Thema ist, selbst wenn Finanzfluss auf modernste Verschlüsselungstechnologien und strenge Datenschutzrichtlinien setzt, um Eure Daten bestmöglich zu sichern.

Wie hoch sind die Kosten für den Finanzfluss Copilot?

Wie bereits erwähnt, könnt Ihr zwischen zwei verschiedenen Kontomodellen wählen, die sich in ihrem Funktionsumfang unterscheiden. Die Grundversion ist kostenlos und bietet bereits eine Vielzahl nützlicher Funktionen, um Eure Finanzen im Blick zu behalten. Wenn Ihr jedoch den vollen Funktionsumfang nutzen möchtet, könnt Ihr ein Copilot Plus Abo abschließen.

Die Kosten von Finanzfluss Copilot variieren je nach Version
Die Kosten von Finanzfluss Copilot variieren je nach Version

Copilot Plus kostet 8,99 Euro pro Monat oder 69,99 Euro im Jahr. Die Einnahmen daraus finanzieren das Projekt und ermöglichen es Finanzfluss, die Plattform ständig weiterzuentwickeln und zu verbessern. Auf der Website von Finanzfluss findet Ihr einen detaillierten Vergleich zwischen der kostenlosen Version und Copilot Plus, sodass Ihr genau sehen könnt, welche zusätzlichen Vorteile Ihr mit dem kostenpflichtigen Abo bekommt.

Wie funktioniert der Finanzfluss Copilot?

Kein mühsames Set-up und keine aufwendige Pflege Eurer Transaktionsdaten mehr – das wird mit dem Finanzfluss Copiloten möglich. Bisher gibt es zwar noch keine Copilot App, doch laut Finanzfluss steht diese schon in den Startlöchern. Wenn Ihr Euch für ein Finanzfluss Konto anmeldet, bekommt Ihr übrigens automatisch eine Benachrichtigung, sobald Ihr die Copilot App im App Store herunterladen könnt.

So funktioniert der Finanzfluss Copilot:

  1. Account erstellen: Der erste Schritt ist denkbar einfach: Registriert Euch kostenlos mit Eurer E-Mail Adresse an und erstellt Euren Copilot Account.
  2. Konten verknüpfen: Nach der Registrierung könnt Ihr Eure Vermögenswerte hinzufügen. Der Copilot bietet mehrere Möglichkeiten, um Eure Konten zu verknüpfen. Mit der automatischen Bankverbindung könnt Ihr Eure Bankkonten und Depots direkt über eine sichere Schnittstelle verbinden. Aber auch der PDF-Import von Kontoauszügen und Berichten ist möglich. Zudem könnt Ihr Eure Vermögenswerte manuell erfassen, wenn eine automatische Verbindung nicht möglich ist.
  3. Dashboard aufrufen: Sobald Eure Konten verknüpft sind, erhaltet Ihr Zugang zu Eurem persönlichen Dashboard. Dieses Dashboard bietet einen umfassenden Überblick über Euer Gesamtvermögen und Eure finanzielle Situation. Hier findet Ihr nützliche Tools und Features, die Euch helfen, Eure Finanzen zu analysieren und zu optimieren. Das Dashboard visualisiert Eure Kontostände, Investmententwicklungen und Transaktionen in übersichtlichen Grafiken und Berichten.

Hinweis: Wenn Ihr Eure Finanzen am liebsten über Euer Smartphone überwacht, solltet Ihr wissen, dass Finanzfluss den Copiloten derzeit noch nicht als App anbietet. Laut Finanzfluss steht diese aber bereits in den Startlöchern, also kann es nicht mehr allzu lange dauern, bis Ihr Euch auch auf die Portfolio Tracker App freuen könnt.

Was ist das Finanzfluss Haushaltsbuch?

Wenn Ihr Eure Finanzen besser im Griff haben wollt, dann ist das Finanzfluss Haushaltsbuch ein praktischer Teil des Finanzfluss Copiloten. Das Haushaltsbuch gibt es jedoch auch als Excel Sheet, sodass Ihr Euch nicht zwingend für den Copiloten registrieren müsst. Das Haushaltsbuch ist dafür konzipiert, Euch bei der Verwaltung und Analyse Eurer Einnahmen und Ausgaben zu unterstützen. So behaltet Ihr nicht nur den Überblick, sondern könnt gezielt Eure finanziellen Ziele verfolgen.

Das Finanzfluss Copilot Haushaltsbuch hilft zusaetzlich bei der Verwaltung
Das Finanzfluss Copilot Haushaltsbuch hilft zusätzlich bei der Verwaltung

Ihr könnt zum Beispiel all Eure regelmäßigen und unveränderlichen Ausgaben kategorisieren und verfolgen. Dazu gehören beispielsweise die Kosten für Euer Zuhause, wie Miete oder Hypothekenzahlungen, Eure Versicherungen, sonstige Verträge und vieles mehr. Im Finanzfluss Haushaltsbuch könnt Ihr sehen, welcher Prozentsatz Eurer fixen Ausgaben in der jeweiligen Kategorie anfallen – und wie viel Ihr im jeweiligen Monat tatsächlich ausgegeben habt.

Auch Zinsen für Kredite oder Tilgungszahlungen könnt Ihr im Haushaltsbuch eintragen und verfolgen, um zu sehen, wie sie sich auf Eure monatlichen Fixkosten auswirken.

Für wen lohnt sich der Finanzfluss Copilot?

Der Finanzfluss Copilot lohnt sich für alle, die ihr Portfolio auf eine neue Ebene heben wollen. Wenn Ihr mehrere Konten oder Kreditkarten und Investments habt und den Überblick behalten möchtet, ist der Copilot ein unverzichtbares Werkzeug. Besonders geeignet ist er für diejenigen, die die Wertentwicklung Ihrer Assets regelmäßig analysieren und Ihr Portfolio so optimieren möchten.

Besonders lohnenswert ist Finanzfluss Copilot fuer Personen mit einem vielfaeltigen Finanzportfolio
Besonders lohnenswert ist Finanzfluss Copilot für Personen mit einem vielfältigen Finanzportfolio

Dank der umfassenden Analysen und Berichte könnt Ihr fundierte Entscheidungen treffen, sei es beim Investieren, Sparen oder Ausgeben. Der Copilot hilft Euch, Eure finanziellen Ziele schneller zu erreichen, indem er Euch klare Einblicke und praktische Empfehlungen gibt.

Der Finanzfluss Copilot bietet definitiv einen deutlichen Mehrwert für alle, die ihre Finanzen besser im Griff haben wollen, sei es aus beruflichen Gründen, für die Altersvorsorge oder einfach, um finanziell auf der sicheren Seite zu sein.

Welche Alternativen gibt es zum Finanzfluss Copilot?

Doch was, wenn Ihr Alternativen zum Finanzfluss Copilot in Betracht ziehen möchtet? Keine Sorge, es gibt einige großartige Optionen, die ebenfalls viel zu bieten haben, darunter Parqet und Finanzguru.

Finanzguru

Finanzguru ist eine weitere spannende Alternative, die Euch einen umfassenden Überblick über Eure Bankkonten, Paypal, Depots oder Krypto-Anlagen ermöglicht. Ähnlich wie der Finanzfluss Copilot könnt Ihr hier Eure Konten verknüpfen und Eure Einnahmen und Ausgaben automatisch kategorisieren lassen. Auch hier gibt es eine kostenlose Version und das Finanzguru Plus Abo, das jedoch deutlich günstiger ist als bei Finanzfluss.

Finanzguru als Alternative zum Finanzfluss Copiloten
Finanzguru als Alternative zum Finanzfluss Copiloten

Der Clou bei Finanzguru ist die Vorhersage von Sparpotenzialen: Die App erkennt automatisch, wo Ihr sparen könnt, und hilft Euch dabei, unnötige Ausgaben zu reduzieren. Perfekt für alle, die ihre Finanzen noch effizienter gestalten möchten und dafür eine App bevorzugen.

Finanzguru

 Aktion: 3 Monate Finanzguru plus gratis mit dem Code “REISETOPIA24”
  • Dauerhaft kostenloser digitaler Finanzassistent
  • Volle Kontrolle über deine Finanzen
  • Smarte Ausgabeanalysen und Budgetplaner inkl. Spartipps
  • Hohe Sicherheitsstandards durch strenge Datenschutzrichtlinien
  • Rechtssichere Kündigung von ungenutzten Verträgen direkt in der App

Parqet

Parqet ist zum Beispiel ideal für alle, die den Schwerpunkt auf ihre Investmentanalyse legen möchten. Diese Plattform bietet, ähnlich wie der Copilot, detaillierte Berichte und Visualisierungen, um Eure Anlageperformance genau zu verstehen.

Anders als der Finanzfluss Copilot konzentriert sich Parqet allerdings auf die Wertentwicklung von Aktien, ETFs und anderen Investments. Wenn Ihr also ein Datenjunkie seid und Eure Investitionen bis ins kleinste Detail analysieren möchtet, könnte Parqet genau das Richtige für Euch sein. Parqet gibt es als kostenlose Version für Einsteiger, als Abo für ambitionierte Anleger oder als Abo für etablierte Investoren im Monat.

Unser Fazit zum Finanzfluss Copilot

Der Finanzfluss Copilot macht es Euch leicht, den Überblick über Eure Vermögenswerte, Kreditkarten und Konten zu behalten. Das praktische Tool hilft Euch dabei, Eure finanzielle Situation besser zu verstehen, gezielt zu optimieren und auf Basis der Analysen fundierte Entscheidungen zu treffen. Egal, ob Ihr Eure Ausgaben kontrollieren, Investitionen verfolgen oder Sparziele erreichen möchtet – der Finanzfluss Copilot ist ein echter Alleskönner. Einzig die aktuell noch fehlende App stört.

Mit der kostenlosen Grundversion und dem erweiterten Plus-Abo bietet der Copilot flexible Optionen, um Eurem Lebensstil gerecht zu werden. Dank hoher Sicherheitsstandards und umfangreicher Funktionen seid Ihr bestens ausgestattet, um Eure finanzielle Zukunft sicher und effizient zu gestalten.