Im Juli durfte ich im Zuge der American Express® Platinum Weltreise, welche mich gemeinsam mit Jana nach Afrika geführt hat, nach Kapstadt reisen, um dort das Belmond Mount Nelson Hotel zu erleben und vorzustellen. Dieses Hotel gehört zu den besten Luxushotels in Kapstadt und hat mir sehr gut gefallen. Was mich an diesem Hotel begeistert hat und wo ich mir etwas mehr gewünscht hätte, das erfahrt Ihr in dieser Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt Bewertung.

Das Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt war neben dem Belmond Reid’s Palace auf der portugiesischen Insel Madeira das zweite Belmond Hotel, welches ich weltweit erleben durfte. Moritz und Lena haben ebenfalls Ihre Erfahrungen im Belmond Hotel das Cataratas an den Iguazú Wasserfällen sowie im Belmond Copacabana Palace in Rio de Janeiro festgehalten.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt – die Buchung

Ich habe das Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt im Rahmen unseres American Express Around the World Trips gebucht und dabei Sonderkonditionen erhalten. Regulär beginnen die Preise bei 1.000 Euro für die Einstiegskategorie.

# City Bowl
Empfohlene Kategorie: Deluxe Zimmer
ab 650 €
Preis pro Nacht

Exklusive Vorteile bei jeder Buchung:

  • benefits visible on logged in
  • benefits visible on logged in
  • benefits visible on logged in

Die attraktivsten Wege zur Buchung sind in der Regel die Nutzung von American Express Fine Hotels & Resorts oder reisetopia Hotels, da Ihr so umfangreiche Vorteile ohne zusätzliche Kosten erhaltet.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt – die Lage

Das Belmond Mount Nelson Hotel liegt im Herzen von Kapstadt, Südafrika, nur wenige Minuten vom lebhaften Stadtzentrum entfernt und in unmittelbarer Nähe zum atemberaubenden Tafelberg.

Diese ikonische Lage bietet den Gästen einen einfachen Zugang zu den besten Attraktionen der Stadt, einschließlich der Victoria & Alfred Waterfront und den schönen Stränden von Clifton und Camps Bay.

Der Aufenthalt im Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt fand im Juli 2024 statt.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt – das Gelände

Das Belmond Mount Nelson Hotel erstreckt sich über eine weitläufige Anlage mit üppigen Gärten, die eine Oase inmitten der geschäftigen Stadt schaffen.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt Außenbereich
Außenbereich

Die Grünflächen, welche die historischen Gebäude des Hotels umgeben, laden zu entspannten Spaziergängen ein und bieten zahlreiche ruhige Plätzchen zum Verweilen.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt Außenbereich
Auch im Garten gibt es einige Sitzgelegenheiten

Insgesamt sieht alles sehr gepflegt aus und es gibt sogar das Hotel bietet in Ihrer Broschüre die Möglichkeit an, mehr über die verschiedenen Pflanzen und Bäume des Gartens mehr zu erfahren.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt – das Zimmer

Das Hotel ist durch Sicherheitspersonal gesichert und abgeschlossen. Nachdem man den Posten passiert hat, fährt man vor das Hotel vor. Dort wurde ich vom Team herzlich empfangen und entsprechend wurde sich ab diesem Moment um das Gepäck gekümmert.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt Eingang
Eingang des Hotels

In der opulenten Eingangshalle, in der auch eine kleine Katze einen willkommen heißt, liegen sich der Empfangtresen und der Concierge sich gegenüber. Der Check-In wurde rasch und professionell durchgeführt. Es wurde ein Glas Champagner als Willkommensgetränk gereicht. Ich hätte fast nichts auszusetzen gehabt, wenn nicht bei Check-In – entgegen der Aussage, dass nur eine Autorisierung genommen wird – meine Kreditkarte bereits belastet worden wäre. Dies ist freilich ärgerlich, wenn man über mehrere Karten verfügt und gerade bei Auslandswährungen möglicherweise andere Karten zur Zahlung nutzt. Dies muss aus meiner Sicht klar kommuniziert werden, dass die Zimmer tatsächlich bezahlt und dann für Extras autorisiert wird.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt Lobby
Lobby

Anschließend wurde ich von einem Mitarbeiter zum Zimmer geführt. Auf dem Weg dorthin wurde ich über die verschiedenen Restaurants und Bars aufgeklärt. Es war insgesamt ein angenehmes Gespräch mit persönlicher Note. Während meines Aufenthalts durfte ich dann eines der Deluxe Zimmer erleben.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt Deluxe Zimmer
Deluxe Zimmer

Dies liegt im Nebengebäude, wo sich auch das Frühstücksrestaurant Oasis befindet, und kann entweder über einen kleinen Spaziergang durch den Garten oder allein über die zweite Etage des Haupthauses erreicht werden.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt Zimmer
Schlafbereich

Das Deluxe Zimmer erscheint hell und durch die abgesetzten Grautöne im Zusammenspiel mit kleinen Farbtupfern kommt es einladend und wohl abgestimmt daher.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt Zimmer
Kingsize-Bett

Das Zimmer verfügt neben dem Kingsize-Bett auch über zwei Sessel und einen kleinen Tisch, auf dem sowohl zur Anreise als auch immer wieder zwischendurch während des Aufenthalts kleine Aufmerksamkeiten bereitgestellt wurden.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt Geschenk
Willkommensgeschenk

Zudem gibt es einen recht großen Schreibtisch, über dem der Fernseher angebracht ist.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt Schreibtisch
Schreibtisch

Insgesamt positiv ist mir aufgefallen, dass es reichlich Steckdosen – dabei sowohl südafrikanische Buchsen als auch international-kompatible Optionen – und Lademöglichkeiten gab. So sind am Bett sowohl USB-A als auch USB-C Anschlüsse zu finden. Beide Optionen zu haben, finde ich hervorragend.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt
Auch reichlich Steckdosen gab es im Zimmer

Der Schrank bietet reichlich Ablagefläche und auch eine gute Anzahl an Hängern. Darüber hinaus ist ein Safe sowie ein Fön, allerdings kein Bügeleisen zu finden. Für mich persönlich, der auch geschäftlich viel reist, ist ein Bügeleisen in Hotels jeder Klasse wichtig. Selbstverständlich schätze ich auch den Wäscheservice, der angeboten wird, aber bei nur wenig Zeit oder kurzfristigen Entscheidungen zur Wahl des Dresses, ist es für mich einfach beruhigend, selbst schnell Hand anlegen zu können. Auf Nachfrage direkt nach Ankunft wurde dies umgehend ins Zimmer geliefert, sodass es hier keinen wirklichen Minuspunkt zu vergeben gibt.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt Schrank
Schrank

Weiterhin findet man im Wandschrank versteckt die Minibar sowie eine Nespresso Kaffeemaschine. Mit der Auswahl bin ich persönlich glücklich, allerdings trinke ich sehr viel Wasser am Tag. Hier kann man jedoch nur jeweils zwei kleine, kostenfreie Wasserflaschen vorfinden, was mich etwas enttäuscht. Gerade in einem Luxushotel finde ich große Flaschen, gern auch mehrere, deutlich angebrachter.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt Minibar
Kaffeemaschine und Minibar

Das Bad wird in Teilen mit schönem Naturstein geschmückt. Die Dusche ist recht großzügig geschnitten, kann aber zunächst etwas herausfordernd hinsichtlich der unterschiedlichen Handhabung von Wasser und Temperatur wirken. Die Amenities sind vom südafrikanischnem Label Charlotte Rhys in einer Sonderausführung extra für das Mount Nelson Hotel.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt Bad
Badezimmer

Insgesamt trifft die Ausstattung meinen Geschmack. Sie ist eher traditionell und klassisch mit modernem Touch, aber nichts anderes habe ich bei Belmond erwartet. Wer jedoch etwas Moderneres finden mag, der sollte auf andere Alternativen in Kapstadt zurückgreifen.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt Bad
Dusche und Toilette

Ergänzt wird das Zimmer durch einen kleinen Balkon, auf dem man Platz nehmen und über den Pool und Garten bis zur Stadt blicken kann. Ich habe mich über die Sitzauflagen gefreut, allerdings fehlt meiner Ansicht nach ein kleiner Tisch auf dem Balkon. Wohin sonst mit den Getränken oder dem Buch?

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt Balkon
Aussicht auf den Balkon

Der seitliche Blick auf den Tafelberg erklärt auch, wieso dieses Hotel den Spitznamen “Pink Nellie” trägt. Die Farbe Rosa bzw. Pink findet sich dabei fast überall im Hotel, allerdings auf einem sehr dezenten Niveau, abgesehen der Außenfasssade.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt Fassade
Die Fassade sticht durch die pinke Farbe hervor

Mir persönlich gefällt es – wer die Farbe so gar nicht mag, sollte sich dessen bewusst sein, wenn das Belmond Mount Nelson Hotel gebucht wird.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt – die Kulinarik

Während meines Aufenthalts konnte ich sowohl das Frühstück als auch einen Snack auf der Gartenterrasse des Hotels genießen.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt Terrasse
Oasis Restaurant

Das Frühstück wird im Oasis Restaurant in einer Kombination aus reichhaltigem Buffet und à la carte Speisen, mit einer Auswahl an süßen und herzhaften Gerichten, serviert. Mich persönlich hat die tolle Auswahl an Brot und Backwaren begeistert.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt Brot
Auswahl an Brot

Zudem finde ich es fantastisch, wenn neben Hand- und eingelegtem Obst auch frische Beeren zu Joghurt und Müsli bereitstehen.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt Fruehstueck
Müsli und frische Früchte

Die Auswahl an lokalen Käse- und Aufschnittspezialitäten sowie bereits vorbereitete Bagel unterschiedlicher Art haben mich sehr angesprochen.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt Aufschnitt
Käse und Aufschnitt

Ein weiteres Highlight für mich war die Mimosa und Bloody Mary Station am Buffet. Den Abzug in der B-Note gibt es jedoch dafür, dass nur Virgin Bloody Mary, also alkoholfreie Bloody Mary, angeboten wird. Für ein Luxushotel, welches mit diesen morgendlichen Drinks im Angebot “spielt”, dürfte man auch dann das volle Programm erwarten.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt Bar
Bar

Darüber hinaus werden Kaffeespezialitäten aus der Siebträgermaschine gereicht und es steht eine recht breite Bar mit frischen Säften bereit.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt Saefte
Frische Säfte

Das Oasis Restaurant ist gemütlich mit gepolsterten Korbsessel eingerichtet. Ich persönlich mag auch, dass bereits am Morgen die Tische in weiß – in diesem Fall sogar rosa – eingedeckt sind. Es verleiht dem Frühstück auch bereits eine besondere Atmosphäre. Zudem sind viele Details auch an den Wänden zu finden, sodass keine “kahle” Frühstücksraumatmosphäre aufkommt.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt Oasis
Oasis Restaurant

Da am Morgen das Wetter schlecht war, konnte ich ausschließlich im Restaurant frühstücken. An Sonnentagen wird dies auch draußen auf der direkt anliegenden Terrasse mit Blick auf den Pool und Garten serviert und bietet dann sicher auch noch einmal ein anderes Gefühl.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt Oasis
Weitere Frühstücksoptionen

An diesem Sonntagmorgen wurde es später dann etwas hektisch, da mehrere Großfamilien zum Frühstück kamen. Das Hotel ist mit 198 Zimmern recht groß und damit kann es beim Frühstück dann recht umtriebig werden, erst recht, wenn alles im Innenraum stattfindet. Trotz einiger Missverständnisse in der Kommunikation war der Frühstücksservice im Oasis freundlich und hilfsbereit. Es waren auch reichlich Mitarbeiter vor Ort, um den kleinen Ansturm gut zu bewerkstelligen.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt
Unsere Auswahl

Vor dem Aufstieg auf den Lion’s Head habe ich einen leichten Snack zu mir genommen. Auf der Gartenterrasse, die The Lounge und dem Restaurant Verandah vorgelagert ist, sitzt man mit herrlichem Blick auf den Brunnen und die einen umgebende Begrünung.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt Terrasse
Sitzplatz auf der Terrasse

Von innen klingt Pianomusik – für mich wirklich ein besonderes Ambiente, welches freilich auch im Innenbereich gegeben ist. Hier wird auch der Afternoon Tea gereicht. Leider konnte ich diesen nicht genießen, aber viele chic gekleidete Locals kamen am Samstagnachmittag für diesen Genuss.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt Kuchen
Auswahl an Kuchen

Der Service auf der Terrasse war ausgesprochen freundlich und aufmerksam, auch kleine Extrawünsche wurden aufgegriffen und direkt umgesetzt.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt
Außenansicht

Leider hatte ich nicht die Möglichkeit, die weiteren Restaurants sowie die Planet Bar auszuprobieren.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt
Planet Bar

Das Ambiente bei meinem kleinen Rundgang hat mir jedoch in der Bar ausgesprochen gut gefallen.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt
Kamin in der Bar

Mit einem Kamin kommt hier eine besondere Atmosphäre auf.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt – die Erholung und Aktivitäten

Das Belmond Mount Nelson Hotel bietet ein kleines, aber gut ausgestattetes Fitnesscenter, welches über moderne Geräte für Kraft- und Ausdauertraining verfügt.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt
Cardio-Geräte

Leider hatte ich keine Zeit eine der privaten Trainingssessions, die ebenfalls angeboten werden, auszuprobieren. Darüber hinaus können Yoga- und Pilates-Kurse ebenfalls gebucht werden.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt
Kraft-Geräte

Der Librisa Spa ist in einem weiteren Nebenhaus untergebracht. Beim Betreten habe ich sofort den Hang die Natur Afrikas in das Haus zu bringen gespürt.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt

Es scheint mit sehr hochwertigen Materialien ausgestattet zu sein. Während meines Aufenthaltes blieb jedoch keine Zeit, dies über meinen kleinen Rundgang hinaus zu genießen, wenngleich auch Sauna und Dampfbad bereitgestanden hätten.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt
Spa-Bereich

Der Spa ist insgesamt gut und exklusiv ausgestattet, reichlich Amenities in den Umkleidekabinen sorgen dafür, dass man sich im Anschluss an Sport oder Spa Behandlung wieder frisch machen kann.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt
Waschbecken

Die gepflegten Gärten des Hotels habe ich bereits zuvor erwähnt, aber sie laden wirklich zu entspannten Spaziergängen und zum Verweilen ein – dafür hätte ich gern mehr Zeit gehabt! Und der große Außenpool scheint perfekt für eine Abkühlung an heißen Tagen.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt Garten
Garten des Hotels

Abschließend ist es sicher nicht nötig zu erwähnen, welch tolle Erlebnisse man in und um Kapstadt haben kann. Vom Tafelberg und Lion’s Head, die man beide vom Hotel aus sehen kann, bis hin zu Camps Bay und den Winelands. Viel Natur, aber auch eine pulsierende Stadt mit toller Waterfront.

Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt – das Fazit

Ich bewerte das Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt insgesamt positiv. Das historische Ambiente kombiniert mit modernem Luxus machen dieses Hotel zu einer sehr guten Wahl. Kleinere Servicemängel fielen kaum ins Gewicht, sollten aber eigentlich bei dieser Preisklasse nicht auftreten. Gerade die Belastung der Kreditkarte bei Check-In, welche nicht klar kommuniziert worden ist, war ärgerlich. In Summe wurden diese Dinge jedoch durch die vielen positiven Aspekte, liebevollen Details und Aufmerksamkeiten des durchweg sehr freundlichen und professionellen Personals mit Herzlichkeit wettgemacht.

# City Bowl
Empfohlene Kategorie: Deluxe Zimmer
ab 650 €
Preis pro Nacht

Exklusive Vorteile bei jeder Buchung:

  • benefits visible on logged in
  • benefits visible on logged in
  • benefits visible on logged in

Häufig gestellte Fragen zum Waldorf Astoria Seychelles Platte Island

Nach welchen Kriterien wird das Hotel bewertet?   +

Das Hotel wurde unabhängig durch einen reisetopia Autor bewertet. Die Reise fand im Rahmen unseres American Express Around the World Trips statt und wir haben dabei Sonderkonditionen erhalten, welche jedoch nicht als Gegenwert zu dieser Berichterstattung gewährt worden sind.

Wie kann man das Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt buchen?   +

Das Hotel kann man über reisetopia Hotels sowie American Express Fine Hotels & Resorts buchen, womit man alle Vorzüge wie etwa ein kostenfreies Frühstück oder ein kostenfreies Upgrade (nach Verfügbarkeit) sowie volle Flexibilität erhält. Zudem wartet ein Hotelguthaben für Ausgaben während des Aufenthaltes im Hotel.

Gibt es im Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt einen Pool?   +

Ja, das Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt verfügt über einen großen Außenpool, der von gepflegten Gärten umgeben ist.

Wie weit ist das Belmond Mount Nelson Hotel Kapstadt vom Flughafen entfernt?   +

Das Belmond Mount Nelson Hotel liegt etwa 20 Autominuten vom Cape Town International Airport entfernt und bietet auf Anfrage einen Transferservice.

Weitere reisetopia Hotels Reviews

Auf unseren Übersichtsseiten findet Ihr viele weitere Airline Reviews, Hotel Reviews und Lounge Reviews!

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Yannic ist Director of Hotel Business und seit April 2022 Teil des Teams. Bevor er zu reisetopia kam, hat er selbst in einigen Luxushotels gearbeitet. Nun verantwortet Yannic das gesamte reisetopia Hotels Produkt und ist der Hauptansprechpartner für unsere Luxushotelpartner. Nebenbei ist er passionierter Vielflieger und verbindet so die beiden Welten von reisetopia.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • Danke für die Inspiration für Hotels in Kapstadt. Wir sind in drei Wochen vor Ort und ich habe mal gerade mir die Preise für zwei Nächte angeschaut. 3000 € für ein 25 m² Zimmerchen ist ein Witz. Da können die ganzen Services noch so toll sein das ist eigentlich komplett aus dem Ruder gelaufen da bekommt man selbst im Raffles Singapur mehr Value und ich muss vermuten, dass die asiatische Gastfreundschaft noch einen höheren immaterieller Wert hat, als die als sie Südafrika.Aloha

    • Wir waren 2017 im Mount Nelson und es war eine tolle Atmosphäre und ein klassisch elegantes Ambiente. Ein Mix aus viktorianischer Eleganz mit kolonialem Flair und einem Country Club. Uns hat es sehr gefallen, auch die Tea Time war hervorragend. Allerdings haben wir da auch “nur” 390€ pro Nacht bezahlt, Ende April. Die jetzt aufgerufenen Preise stehen in keinem Verhältnis mehr, Inflation hin oder her.

Alle Kommentare anzeigen (1)