Nach Köln/Bonn und Düsseldorf drohen den nächsten deutschen Airports Chaos. Schließlich soll ab morgen nicht nur der Flughafen München sondern auch der Flughafen Hamburg bestreikt werden.
An den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf kam es kürzlich zu zahlreichen Flugstreichungen und Verspätungen. Ein ähnliches Szenario könnte schon bald den Flughäfen München und Hamburg drohen, denn wie die aero.de berichtet, hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di zu Arbeitsniederlegungen an den beiden Airports aufgerufen. Diese werden jedoch länger anhalten als jene in Köln/Bonn und Düsseldorf.
Das Wichtigste in Kürze
- Am Donnerstag und Freitag ist mit weitgehenden Einschränkungen den den Flughäfen München und Hamburg zu rechnen
- Nachdem ver.di ihre Mitglieder auch am Münchener Drehkreuz aufgerufen hat, ihre Arbeit nierderzulegen, droht zum Ferienbeginn Chaos
- Nun werden auch Flugreisende in Hamburg dazu angehalten, laufend ihren Flugstatus zu überprüfen und sich mit ihrer Airline in Kontakt zu setzen
Zwei Tage Streik
Dass es pünktlich zum Auftakt der Faschingsferien in Bayern zu einer Ausnahmesituation am Flughafen München kommen wird, ist bereits seit vorgestern bekannt. Schließlich hat ver.di auch zum Warnstreik am zweitgrößten Flughafen des Landes aufgerufen. So soll das Bodenpersonal ab Donnerstag ihre Arbeit ruhen lassen. Jetzt soll zudem der Flughafen Hamburg von den Protesten betroffen sein. Während in Köln/Bonn und Düsseldorf lediglich 24 Stunden gestreikt wird, kommt es in München und Hamburg zu Arbeitsniederlegungen an ganzen zwei Tagen. Am Donnerstag und Freitag ist mit erheblichen Einschränkungen im Flugbetrieb zu rechnen. Wer an diesen Tagen einen Flug geplant hat, sollte sich auf jeden Fall auf Verspätungen und Flugstreichungen einstellen.
Reisende werden dazu angehalten, laufend ihren Flugstatus zu überprüfen und sich mit ihrer Airline in Kontakt zu setzen. Überdies kann es sinnvoll sein, sich bereits frühzeitig um alternative Reisemöglichkeiten zu bemühen, zumal zum Ferienbeginn in Bayern mit einem erhöhten Reiseaufkommen zu rechnen ist.
Es bleibt spannend, ob bei den bevorstehenden Tarifgesprächen von 4. bis 16. März in Potsdam eine Lösung erschlossen werden kann.
Alle Details zu Euren Fluggastrechten bei Verspätungen und Flugstreichungen könnt Ihr überdies in unseren umfangreichen Guides nachlesen.