Die nächsten drei Monate stehen kulinarische Nachwuchstalente im Fokus der Swiss Menüs – an Bord und in den Swiss First Lounges am Flughafen Zürich.
Vor wenigen Tagen startete die alljährliche Weihnachtskampagne von Swiss, LXmas. Gleichzeitig brachte die Schweizer Airline im Kanton Aargau eine besondere dunkle Schokolade mit Orangengeschmack von Delica an Bord. Das ist jedoch nicht die einzige kulinarische Neuheit von Swiss im Dezember, wie ihrer Pressemitteilung zu entnehmen ist.
Das Wichtigste in Kürze
- Für die nächsten drei Monate stehen kulinarische Nachwuchstalente im Fokus der Kampagne “Taste of Switzerland”
- Die neuen Menüs werden sowohl an Bord in der Business Class und Frist Class erhältlich sein, wie auch am Boden in den Swiss First Lounges am Flughafen Zürich
- Zusätlich begrüßt die Airline auch ein neues „Coffee to go“ Konzept
Junge und kreative Köpfe am Werk
Die Kampagne “Taste of Switzerland” lädt Passagiere in der Business Class und First Class auf Swiss Langstreckenflügen zu einer kulinarischen Entdeckungsreise durch die Kantone der Schweiz ein. Nachdem die vergangenen drei Monate der Kanton Aarau im Fokus gestanden hatte, setzt die Schweizer Airline nun auf junge Talente. Konkret handelt es sich dabei um Gewinnerinnen und Gewinner des Marmite Youngster Awards 2024. Vom 4. Dezember 2024 bis zum 4. März 2025 werden Menükreationen von vier jungen Talenten auf Langstreckenflügen von der Schweiz und in zwei Swiss First Lounges am Flughafen Zürich präsentiert.
In der First Class können Gäste ein Kartoffel-Federkohl-Mousse, gefolgt von Kalbs-Ossobuco mit Yuzu-Jus oder Kabeljau mit Alpenkaviar genießen. Zum Dessert gibt es Buchweizenmousse mit Sanddornkompott. In der Business Class erwartet Passagiere ein gebeizter Saibling, Brasato mit Polenta oder Alpen-Egli, abgerundet mit einer Haselnussschnitte und Zwetschgen. Zudem werden auch in der Premium Economy regionale Spezialitäten serviert.
Interesse an einem Flug mit Swiss? Dann könnt Ihr Euch auf der folgenden Seite Eure Reise buchen:
Schneller Kaffee zwischendurch
Doch bei dieser kulinarischen Neuigkeit der Schweizer Airline bleibt es nicht. Anfang Dezember hat Swiss ein neues „Coffee to go“-Konzept lanciert, um den längeren Wartezeiten in den beliebten Business Lounges in Genf und Zürich, besonders an den Kaffeemaschinen, entgegenzuwirken. In der Business Lounge in Genf sowie an der Kaffeestation in Zürich (Terminal A) können Gäste schnell ein Getränk und einen Snack genießen. Diese können Passagiere mit zum Gate oder an Bord nehmen – auch bei kurzen Umsteigezeiten, wie Swiss Miles & More zu entnehmen ist.