Bei der fünften Generation des TGV soll ein Hauptaugenmerk auf mehr Bordkomfort liegen. Ab 2026 werden die neuen Züge auf den Schienen unterwegs sein.

Mit dem Zug ins Ausland zu reisen, wird generell immer beliebter. Dabei sind nicht nur besondere Luxuszüge hoch im Kurs, sondern auch reguläre Zugverbindungen werden immer mehr zum Mittel der Wahl. Aus diesem Grund lassen sich die Bahnanbieter immer wieder etwas Neues einfallen – so auch der Hersteller Alstom und die französische Staatsbahn SNCF mit einer neuen Generation an TGV-Zügen, wie Pressematerialien zu entnehmen ist.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die fünfte Generation der TGV-Züge soll 2026 in den kommerziellen Betrieb gehen
  • Auf welchen Strecken die Züge zum Einsatz kommen, ist bisher noch nicht bekannt
  • Der Fokus soll auf mehr Komfort für die Passaigere liegen – durch mehr Platz, neue Sitze und einen erneuerten Speisewagen

Komfort im Vordergrund

Insgesamt 20 Prozent mehr Passagiere sollen künftig in dem neuen doppelstöckigen TGV Platz finden – zudem verspricht der neue Zug verbesserten Reisekomfort. Schließlich wurden die Reiseklassen umgestaltet und so verfügt auch die erste Klasse über neue Sitze, Lichter und Gepäckablagen. In den sozialen Netzwerken teilt SNCF erste Einblicke in die neue Generation des TGV:

In einem neuen Barwagen “Le Bistro” können sich Passagiere mit einem Drink oder Snack verwöhnen und auf der Fahrt entspannen. Über zwei Etagen erstreckt sich dieser Wagen und soll an alte Speisewagen erinnern. Getränke und Speisen werden dabei in einem Selbstbedienungsautomaten bereitgestellt und können in der oberen Etage in kleinen Nischen verzehrt werden.

Neben der Funktionalität haben die Betreiber nach eigenen Aussagen besonderen Wert auf den Komfort an Bord der fünften Modellgeneration des TGV gelegt. Unter anderem mehr Beinfreiheit und neue Schaumstoffsitze für mehr Bequemlichkeit sollen dies ermöglichen.

Im kommenden Jahr 2026 sollen die neuen Hochgeschwindigkeitszüge den kommerziellen Betrieb antreten. Insgesamt wurde in 115 neue Züge investiert.

Erst Ende Januar wurde angekündigt, dass eine neue Direktverbindung von München nach Paris in Planung ist. Ob die neue Generation der TGV-Züge auch auf solchen Strecken nach Deutschland zum Einsatz kommen könnte oder welche Ziele die Züge ab dem nächsten Jahr ansteuern, bleibt abzuwarten.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Wenn Ricarda auf Reisen ist, fühlt sie sich am lebendigsten. Infiziert vom Reisefieber wurde sie im Jugendalter durch ein Auslandsjahr in den USA. Egal ob mit dem Van, Backpack, Boot oder im Hotel: Sie ist immer bereit für ein neues Abenteuer, gerne auch mit viel Adrenalin. Nach ihrem Journalismus-Studium kann sie bei reisetopia ihre beiden Leidenschaften voll ausleben und versorgt Euch mit spannenden News.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.