Am Mannheimer Flughafen hebt bald eine neue Airline ab. Mannheim City Airlines verkündet bereits die ersten Ziele.
Die deutsche Fluggesellschaft Rhein-Neckar Air steht aktuell im Insolvenzverfahren. Nun steht fest: Es gibt bereits einen anderen Interessenten für eine Airline am Flughafen Mannheim. Wie der Mannheimer Morgen berichtet, steht die Nachfolgeairline bereits in den Startlöchern. Der Flugplan der neuen Fluggesellschaft ist allerdings kleiner als der bisherige.
Das Wichtigste in Kürze
- Mannheim City Airlines soll Nachfolger für Rhein-Neckar Air werden
- Die ersten Flugtickets der neuen Airline werden seit dem 7. Januar 2025 verkauft
- Die ersten bekannten Ziele der Airline sind Sylt, Heringsdorf und Elba, welche ab April 2025 angeflogen werden
Mannheim City Airlines ist bereits gegründet
Aufgrund eines fünfstelligen Zahlungsverzuges musste Rhein-Neckar Air in den vergangenen Wochen Insolvenz anmelden. Während der ursprüngliche Plan der Airline war, Geschäftsreisende von Mannheim nach Berlin und Hamburg zu fliegen, erweiterten vor der Insolvenz auch Sylt und Elba den Flugplan. Nun ist eine neue Airline bereit zum Abflug, denn das Interesse an einer Mannheimer Fluggesellschaft besteht auch weiterhin.
Die neue Airline Mannheim City Airlines wurde bereits am 1. Dezember 2024 gegründet. Zwar übernimmt die Airline Teile der Insolvenzmasse der Rhein-Neckar Air, doch bei der Wahl der Flotte fällt die Entscheidung auf einen anderen Partner. Künftig werden Passagiere, welche sich für Mannheim City Airlines entscheiden, an Bord einer Dornier 328 der Private Wings, einer deutschen Charterfluggesellschaft, fliegen. Offizieller Flugstart der Airline wird im April 2025 sein. Tickets dafür stehen seit dem 7. Januar 2025 zur Verfügung.
Auch bei der Wahl der Destinationen wird es kleine Unterschiede geben. Bisher ist bekannt, dass die Airline die Orte Sylt, Heringsdorf und Elba anfliegen wird. Der Flughafen Berlin-Brandenburg wird nicht weiter auf dem Flugplan stehen. Hier seien die Start- und Landegebühren deutlich zu hoch. Ob Hamburg auch weiterhin von Mannheim aus angeflogen wird, bleibt derzeit noch offen.
Einen Winterflugplan wird es nicht geben
Ab dem 19. April fliegt die Airline zweimal wöchentlich nach Sylt, bevor die Verbindung ab dem 30. April auf drei Flüge pro Woche erweitert wird. Reisen nach Elba sind ab dem 8. Mai ebenfalls zweimal wöchentlich möglich, während Heringsdorf ab dem 19. Mai mit einem wöchentlichen Flug bedient wird. Dieser Plan gilt vorerst bis Anfang Oktober. Ein Winterflugplan ist derzeit nicht vorgesehen, könnte jedoch im nächsten Jahr ergänzt werden, falls eine Verbindung nach Hamburg hinzukommt.