Der Bau des neuen Terminals 5 am Singapore Changi Airport musste im Jahr 2020 pandemiebedingt auf Eis gelegt werden. Mittlerweile wurden die Pläne wieder aufgegriffen und es gibt erste Einblicke.
Der Changi Airport in Singapur zählt zu den weltweit beliebtesten Flughäfen. Um das steigende Passagieraufkommen auch künftig abfertigen zu können, wird bereits seit geraumer Zeit der Bau des Flughafen-Terminals 5 geplant. Zwar musste das Expansionsvorhaben aufgrund der Corona-Pandemie stillgelegt werden, doch hat der Bau mittlerweile wieder Fahrt aufgenommen, wie One Mile at a Time berichtet. Ein Video gibt eine erste Idee von dem Riesen-Projekt.
Das Wichtigste in Kürze
- Der Singapore Changi Airport wird ein neues Terminal 5 erhalten
- Während es mittlerweile erste Einblicke gibt, ist mit einer Inbetriebnahme erst Mitte der 2030er-Jahre zu rechnen
- Die neue Abflughalle soll rund 50 Millionen Passagiere pro Jahr abfertigen
Bis Mitte der 2030er-Jahre
Im Rahmen des 40. Jahrestages der Civil Aviation Authority of Singapore (CAAS) verkündete Premierminister Lawrence Wong, dass der Bau des Terminals 5 am Singapore Changi Airport 2025 wieder Fahrt aufnehmen soll. Auch wenn der Zeithorizont für das Mega-Projekt sehr groß ist, gibt es in einem Video mittlerweile erste Einblicke.
Künftig sollen etwa 50 Millionen Passagiere jährlich über das neue Terminal 5 abgefertigt werden. Dem Umfang des Bauvorhabens entsprechend wird es nicht ganz so schnell zur Eröffnung der neuen Abflughalle kommen. Aktuell wird davon ausgegangen, dass die Fertigstellung Mitte der 2030er-Jahre erfolgen wird.
Künftig sollen am Terminal 5, welches östlich der bestehenden Terminals entsteht, mehr Passagiere abgefertigt werden als derzeit über die Terminals 1 und 3 zusammen. Das Video gibt Reisenden nun eine erste Idee bezüglich des Designs aus überlappenden, geschwungenen Dachflügeln des neuen Terminals. Aus der Videobeschreibung gehen zudem weitere Details hervor. So soll es ein Bodentransportzentrum innerhalb des Terminals geben, das den Zugang zu Bus, Zug und Taxi bündelt und die Weiterreise erleichtern soll. Der Transport innerhalb des Terminals soll durch ein automatisiertes People Mover-System geregelt werden.
Derzeit verfügt der Flughafen Singapur über die folgenden Terminals:
- Terminal 1: wird von regionalen Airlines und Fluggesellschaften außerhalb der Star Alliance genutzt
- Terminal 2 und 3: werden vornehmlich von Singapore Airlines und Partnerfluggesellschaften bespielt
- Terminal 4: wird größtenteils von Low Cost Carrier, aber auch weiteren Airlines bedient
Allumfassend wird das Ankommen am Singapore Changi Airport für ausländische Reisende in Zukunft noch angenehmer und einfacher. Es bleibt weiterhin mit Spannung abzuwarten, wie sich das Projekt entwickelt.