Austrian Airlines fliegt weiterhin viermal wöchentlich nach Bremen und erhält somit die Verbindung im aktuellen Winterflugplan.

Nach über 20 Jahren ist die österreichische Lufthansa-Tochter im Mai während des Sommerflugplans wieder nach Bremen zurückgekehrt. Nachdem Austrian Airlines bereits neue Ziele für den Sommer nächsten Jahres angekündigt hat, gibt es nun Neuigkeiten zum aktuellen Winterflugplan, wie aus einer Pressemitteilung des Bremer Flughafens hervorgeht.

Das Wichtigste in Kürze

  • Austrian Airlines hat ihre Bremen-Verbindung zum Winterflugplan verlängert
  • Die Flüge gehen viermal wöchentlich: montags, mittwochs, donnerstags und sonntags
  • Zum Einsatz kommt eine Embraer 195

Heimat der Bremer Stadtmusikanten auch im Winterflugplan

Auch über den Sommerflugplan hinaus bietet Austrian Airlines eine Verbindung in die Hansestadt an. Immer montags, mittwochs, donnerstags und sonntags fliegt die Lufthansa-Tochter von Wien aus nach Bremen. Zum Einsatz kommt auf dieser Strecke mit einer Flugdauer von grob anderthalb Stunden eine Embraer 195.

Austrian Airlines Embraer

Der Flughafen in Bremen wirbt durch die weitergeführte Verbindung mit Wien als Kurztrip in der Winterzeit:

Gerade in der kalten Jahreszeit zeigt sich Österreichs Hauptstadt von ihrer märchenhaften Seite: Sie lockt mit zahlreichen kulturellen und kulinarischen Attraktionen.

Flughafen Bremen
Weihnachtsmarkt Bremen

Ihr wollt die ganzjährige Verbindung nutzen? Dann könnt Ihr hier direkt Euer Ticket bei Austrian Airlines kaufen:

Auch die Ziele Boston und Tiflis aus dem vergangenen Sommerflugplan werden im Winter weitergeführt. Grund für die Verlängerungen im Winter ist die Beliebtheit, die die Ziele im Sommerflugplan erfahren haben. Seit Oktober verbindet die österreichische Lufthansa-Tochter auch Linz mit Frankfurt.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Wenn Ricarda auf Reisen ist, fühlt sie sich am lebendigsten. Infiziert vom Reisefieber wurde sie im Jugendalter durch ein Auslandsjahr in den USA. Egal ob mit dem Van, Backpack, Boot oder im Hotel: Sie ist immer bereit für ein neues Abenteuer, gerne auch mit viel Adrenalin. Nach ihrem Journalismus-Studium kann sie bei reisetopia ihre beiden Leidenschaften voll ausleben und versorgt Euch mit spannenden News.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • Kleine launige Korrektur: Bremen ist nicht die Heimat der Bremer Stadtmusikanten, sondern sie wollen dort hin. Kommen aber nie in Bremen an, weil sie sich unterwegs im Haus der Räuber niederlassen. 🙂

Alle Kommentare anzeigen (1)