Insgesamt 33 Boeing 787 Jets von Air India werden umfangreichen Untersuchungen unterzogen. Das kann sich auf den Flugverkehr auswirken.

Obwohl das Flugzeug statistisch betrachtet als das sicherste Verkehrsmittel der Welt gilt, kommt es wie überall auch zu Unfällen. Aufgrund der Vielzahl an Passagieren sind die Folgen jedoch meist sehr tragisch. Gab es in den vergangenen Monaten immer wieder Unglücke mit kleineren Maschinen, kam es letzte Woche zu einem Unglück im Westen Indiens. Angeordnete Checks an Air India Dreamlinern, aber auch die aktuelle Lage im Nahen Osten sorgen nun für einige Flugstreichungen, wie One Mile at a Time berichtet.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Boeing 787-8 ist kurz nach dem Start verunglückt
  • Das Unglück ereignete sich in Ahmedabad
  • Es gab unzählige Todesopfer
  • Aktuelle technische Checks der Flugzeuge und die Lage im Nahen Osten veranlassen die Airline zu Flugstreichungen

Technische Checks und angespannte Lage im Nahen Osten

Erst wenige Tage ist das tragische Unglück her und weiterhin laufen viele Untersuchungen auf Hochtouren. In dem Zuge wurde seitens des indischen Ministeriums für Zivilluftfahrt ebenfalls angeordnet, alle Boeing 787 Flugzeuge von Air India im Land zu überprüfen. Medienberichten zufolge sollen vornehmlich die Triebwerke, Kabinenluft- und Hydrauliksysteme sowie Treibstoffsysteme gecheckt werden. Diese technischen Prüfungen wirken sich in den nächsten Wochen auf den Flugplan von Air India aus.

Inspektion 1

Insgesamt 33 Boeing 787 von Air India sollen überprüft werden, einige haben die Checks bereits durchlaufen. Reisende müssen sich nun auf Verzögerungen und Flugstreichungen, sollte es sich um eine Dreamliner-Strecke handeln. Die Checks, aber auch die derzeitige Lage im Nahen Osten, hat Air India dazu veranlasst, in den nächsten Wochen gut 15 Prozent ihrer internationalen Flüge zu streichen. Der Flugplan wird bis spätestens morgen, den 20. Juni, angepasst. Die Streichungen sollen dann erst einmal bis Mitte Juli gelten. In den letzten sechs Tagen mussten bereits 83 Flüge gestrichen werden.

Tragisches Unglück im Westen Indiens

Über der indischen Großstadt Ahmedabad ist am Donnerstag ein Flugzeug verunglückt. Bei dem verunglückten Flugzeug handelte es sich um ein knapp elfeinhalb Jahre alte Boeing 787-8.

Air India Flug

Kurz nach dem Start in Ahmedabad ist der Dreamliner in ein Wohngebiet gestürzt. Gemäß Flightradar24 betrug die letzte übermittelte Flughöhe lediglich 625 Fuß, also rund 190 Meter. Nach Aussagen der Polizei befanden sich auf dem Flug, der den Flughafen London-Gatwick als Ziel hatte, 230 Passagiere sowie weitere zwölf Crew-Mitglieder an Bord des Flugzeugs. 241 der 242 Insassen haben den tragischen Unfall nicht überlebt, zudem gab es Todesopfer am Boden. Mittlerweile konnte der Flugdatenschreiber geborgen werden und die Untersuchungen dauern weiter an.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Reisen ist meine Leidenschaft. Luxuriös reisen muss nicht teuer sein. Wie das geht zeigen wir dir hier auf reisetopia!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.