Was wird sich an der Prämientabelle von Air Canada Aeroplan genau verändern und ab wann? Wir schauen es uns in diesem Artikel genauer an.
Es gibt einige Airlines die ein sogenanntes Award Chart anbieten. Eine solche Prämientabelle kann hilfreich dabei sein, wenn man herausfinden möchte, für welche Strecken man seine gesammelten Meilen am besten einlösen kann. Auch Air Canada Aeroplan besitzt so eine Tabelle für verschiedene Zonen und Regionen. Wie loyaltylobby.com berichtet, hat Air Canada Aeroplan nun angekündigt, einige Änderungen an ihrer Prämientabelle vornehmen zu wollen und das bereits im März.
Das Wichtigste in Kürze
- Air Canada Aeroplan erweitert die Prämien-Verfügbarkeiten im Award Chart
- Die Änderungen betreffen Airlines wie Emirates, Etihad und United Airlines
- Ab dem 25. März sollen die Änderungen erfolgen
Für welche Partnerairlines wird die Tabelle geändert?
Air Canada Aeroplan hat vor, mehr Prämien-Verfügbarkeiten mit ausgewählten Partnern anzubieten. Die Änderungen sollen bereits ab dem 25. März erfolgen. Dabei ist es möglich, dass die Meilenpreise bei Fluggesellschaften wie United, Emirates und Etihad das Maximum der Standardprämientabelle für Partner übersteigen. Dies ermöglicht laut der Airline allerdings auch eine höhere Verfügbarkeit.
Nun stellt sich die Frage, was sich genau ändern wird. Ab dem 25. März wird Air Canada Aeroplan die Prämientabelle für Flüge von Air Canada um folgende Airlines erweitern:
- Calm Air
- Canadian North
- Emirates
- Etihad Airways
- United Airlines
- Flydubai
- PAL (Provincial Airlines)
Bei diesen Änderungen handelt es sich um die Einhaltung von Vereinbarung, die Air Canada mit diesen Partnern getroffen hat. Ab nächsten Monat wird es die fixen Partner Award Charts für diese Partnerairlines nicht mehr geben. Stattdessen wird zu einem dynamischeren Preismodell gewechselt. Die Einlösungsraten können dann in der Tabelle höher ausfallen als bei den fixen Partner Award Charts. Zudem können sie je nach Reiseroute variieren. Diese Änderungen ermöglichen laut der Air Canada eine größere Verfügbarkeit für Prämiensitze bei diesen Fluggesellschaften, als es vorher der Fall war.
Des Weiteren verkündet Air Canada Aeroplan, dass die Business Class von Etihad wieder ins Prämieninventar der Airline zurückgekehrt ist und ab dem 25. März wieder systemweit verfügbar ist. Zudem wird der entsprechende Abschnitt der Prämientabelle in “Air Canada and Select Partners” umbenannt.
Was ändert sich?
Zu den Änderungen gehört etwa, dass die Prämien-Maximalbeträge durch einen Startbetrag sowie einen Mittelbetrag ersetzt werden. Letzterer basiert dabei auf früheren Auszahlungen von Aeroplan-Mitgliedern, bei den genannten Airlines. Dies hat den Zweck, die typischen Einlöse-Beträge für Mitglieder verständlicher und übersichtlicher zu machen. Es gilt zu beachten, dass diese Mittelbeträge nicht für Bereiche außerhalb von Nordamerika oder für Bereiche mit First Class Verfügbarkeiten angezeigt werden. Für die Mittelwerte wird es vierteljährlich Updates geben, um hier eine höhere Genauigkeit gewährleisten zu können.