Meilen bei Vielfliegerprogrammen sparen nicht nur Geld, sie bringen auch deutlich mehr Flexibilität. In diesem Guide zeigen wir Euch, was Ihr über die Stornierung und Umbuchung von Meilentickets bei den wichtigsten Programmen wissen müsst!

Dank verschiedener Kreditkarten und abwechslungsreichen Angeboten können wir Meilen und Punkte oft bequem in unserem Alltag sammeln und sparen dafür bei der Buchung von Flügen und Hotels oft eine Menge Geld. Doch nicht nur bei der Buchung von Reisen können Meilen und Punkten unseren Geldbeutel schonen. Auch wenn einmal etwas dazwischenkommt und wir unsere Reisepläne ändern müssen und diese gänzlich aufgeben müssen, können uns Meilen und Punkte zugutekommen. Denn fast immer sind Prämientickets einfacher und günstiger stornierbar oder änderbar als die günstigen Tarife der Airlines. Wir beleuchten an dieser Stelle die Bedingungen der größten und beliebtesten Vielfliegerprogramme.

Welche Flexibilität hat man mit Meilentickets bei Miles & More?

Beginnen wir mit dem wohl beliebtesten Vielfliegerprogramm im deutschsprachigen Raum: Miles and More. Unabhängig davon, welche Art Prämienticket Ihr über Miles and More bucht, habt Ihr die Möglichkeit, das Ticket innerhalb der ersten 24 Stunden nach Buchung kostenfrei zu stornieren. Dabei werden Euch sowohl die eingesetzten Meilen, als auch die Steuern und Gebühren in voller Höhe zurückerstattet. Diese Regel gilt übrigens auch für normale Tickets bei Lufthansa.

Lufthansa First Class Terminal Frankfurt Restaurant Limousine

Nach den 24 Stunden gilt es zu differenzieren. Habt Ihr ein reguläres Prämienticket über Miles and More gebucht, so sind Stornierung und Umbuchung bis 24 Stunden vor Antritt des ersten Flugsegments gegen eine Gebühr von 50 Euro möglich. Dabei gelten die 50 Euro in der Regel für eine gesamte Reise. Habt Ihr jedoch zwei separate oneway Flüge gebucht, so werden die 50 Euro für jeden Flug einzeln berechnet. Eure eingesetzten Meilen erhaltet Ihr dann von Miles and More zurückerstattet. Ebenso die Steuern und Gebühren. Hiervon werden lediglich die 50 Euro Umbuchungs- oder Stornierungsgebühr abgezogen. Den Rest erhaltet Ihr zurück.

Anders sieht es aus, wenn Ihr eine FlySmart Flugprämie oder ein Meilenschnäppchen gebucht habt. Nach den ersten 24 Stunden sind hier keine Änderungen möglich und auch eine Stornierung ist nur wenig sinnvoll. Zwar ist die Stornierung grundsätzlich möglich, allerdings gibt es hier keine Meilen, sondern nur einen Anteil der gezahlten Steuern und Gebühren zurück. Besonders bei Meilenschnäppchen raten wir Euch deshalb, Euch vorher ausreichend Gedanken über den Reisezeitraum zu machen.

Welche Flexibilität hat man mit Meilentickets beim Executive Club?

Recht ähnlich sieht es beim British Airways Executive Club aus. Hier könnt Ihr Flüge, die Ihr mit Avios gezahlt habt auch gegen Gebühr ändern oder stornieren. Zwar gibt es hier keine Kulanzregelung, bei der Ihr innerhalb von 24 Stunden nach Buchung ganz kostenfrei stornieren könnt, dafür ist die Änderungs- bzw. Stornierungsgebühr mit 42,50 Euro etwas geringer als bei Miles and More. Umbuchen oder Stornieren könnt Ihr auch beim British Airways Executive Club bis 24 Stunden vor Antritt des ersten Flugsegments. Anders als bei Miles and More gibt es für Stornierungen, die weniger als 24 Stunden vor Flugantritt veranlasst werden sollen eine Besonderheit: Seid Ihr aus Gründen, die außerhalb Eures Machtbereichs liegen am Reiseantritt gehindert, könnt Ihr eine Stornierung etwa im Fall von Krankheit oder eines Todesfalls mit hinreichender Begründung auch kurzfristig beim Executive Club beantragen.

Moritz Stoldt in der British Airways First Class Boeing 777

Im Fall einer erfolgreichen Stornierung erhaltet Ihr alle eingesetzten Meilen und gezahlte Steuern und Gebühren zurück. Auch bei British Airways gilt dies allerdings nicht für Aktionstickets, bei denen Ihr einen Sonderpreis gezahlt habt. Beachtet beim British Airways Executive Club immer, dass sich die Gebühren für Umbuchung und Stornierung je nach Abflugland unterscheiden können. In Europa sind diese größtenteils einheitlich bei 42,50 Euro, alle anderen Werte findet Ihr auf der entsprechenden Website von British Airways.

Interessant ist an dieser Stelle noch der Hinweis, dass British Airways immer nur eine so hohe Stornierungsgebühr einbehält, wie Ihr zuvor bezahlt habt. Das heißt konkret: Habt Ihr ein Ticket mit einem Anteil von Steuern von nur 20 Euro bezahlt, könnt Ihr die Buchung auch nur für diesen Betrag stornieren. Eine Nachforderung wird in diesem Fall nicht erhoben. Damit ist die Stornierungsgebühr in einigen Fällen sogar noch einmal ein Stück niedriger als angegeben.

Welche Flexibilität hat man mit Meilentickets bei Air France / KLM Flying Blue?

Auch bei Flying Blue könnt Ihr Eure Prämientickets gegen Zahlung einer Gebühr in Höhe von 45 Euro umbuchen oder stornieren. Hier greift keine 24 Stunden Regelung wie bei Miles and More und dem Executive Club. Eine Umbuchung oder Stornierung ist somit auch noch bis kurz vor dem ersten Flugsegment möglich. Ist der Flug allerdings einmal in der Luft, kann keine Umbuchung oder Stornierung nicht mehr durchgeführt werden.

Air France Business Class Boeing 777 Sitz 2

Habt Ihr Euer Ticket erfolgreich storniert, erhaltet Ihr auch bei Flying Blue Eure Meilen wieder gutgeschrieben. Die Steuern und Gebühren werden Euch zurückerstattet, die 45 Euro Gebühr werden mit den Steuern und Gebühren sofort verrechnet.

Eine Umbuchung oder Stornierung von Flying Blue Promo Awards ist nicht möglich, hierbei gilt erneut dieselbe Regel wie auch bei den Meilenschnäppchen.

Welche Flexibilität hat man mit Meilentickets bei SAS EuroBonus?

SAS verfolgt bei seinem EuroBonus ein ähnliches Konzept wie Miles and More. Auch hier könnt Ihr alle Tickets innerhalb von 24 Stunden nach der Buchung kostenfrei stornieren. Unabhängig davon, ob Ihr das Ticket mit Meilen oder Geld gezahlt habt. Nach Ablauf der 24 Stunden könnt Ihr Meilentickets weiterhin stornieren und zwar bis zu 24 Stunden vor dem Abflug. Nutzt Ihr die Stornierung, erhaltet Ihr Eure EuroBonus Meilen zurück und Steuern und Gebühren werden Euch erstattet. Eine Gebühr wird bei SAS nicht für die Stornierung erhoben, sondern für die Buchung. Bei Flügen mit SAS selbst, die Ihr online bucht, fällt die Gebühr weg. Bei Flügen mit Star Alliance-Partnern zahlt Ihr eine Gebühr von 50 Euro für die Buchung. Diese ist nicht erstattbar und wird bei einer Stornierung einbehalten.

SAS Business Class
SAS Business Class (Quelle: SAS)

Das gleiche gilt im Übrigen für Umbuchungen. Auch diese könnt Ihr bis zu 24 Stunden vor Abflug vornehmen. Die Gebühr richtet sich hier ebenfalls nach der Art der Flugprämie. Flüge mit SAS könnt Ihr gewöhnlich kostenfrei umbuchen, Flüge mit Star Alliance Fluggesellschaften können gemeinhin gegen eine Gebühr von 25 Euro telefonisch umgebucht werden. Problematisch ist auch hier, dass die Mitarbeiter häufig nicht wissen, welche Gebühren genau anfallen, sodass teilweise auch andere Gebühren genannt und abgebucht werden.

Ein weiterer wichtiger Hinweis bezieht sich bei SAS auf die Rückerstattung von Steuern und Gebühren. Wir haben bereits in mehreren Fällen erlebt, dass diese nicht wie erstattet zurückerstattet wurden, sowohl bei Umbuchungen als auch bei Stornierungen. Hier muss man teilweise mehrfach nachhaken, um die bezahlten Steuern wieder zurückzubekommen.

Welche Flexibilität hat man mit Meilentickets bei Singapore Airlines KrisFlyer?

Bei Singapore Airlines ergibt sich die Frist für Stornierungen und Umbuchungen aus der jeweiligen Buchung. Diese variiert in der Regel zwischen 24 Stunden bis kurz vor Abflug. Die Gebühren unterscheiden sich je nach gebuchtem Tarif. Für eine Stornierung und Wiedergutschrift Eurer Meilen zahlt Ihr im Saver Tarif 75 US-Dollar, im Advantage Tarif 50 US-Dollar. Deutlich günstiger sind Änderungen des Datums oder der Flugstrecke. Im Saver Tarif zahlt Ihr für beide Änderungen 25 US-Dollar. Im Advantage Tarif könnt Ihr Eure Meilentickets sogar kostenfrei umbuchen, nur eine Änderung der Flugstrecke kostet 25 US-Dollar.

Singapore Airlines First Class Sitz (2)

Beachtet solltet Ihr aber die No-Show-Gebühr. Habt Ihr ein Meilenticket gebucht und dieses nicht rechtzeitig storniert und erscheint Ihr dann nicht zum Flug, zahlt Ihr zwischen 100 und 300 US-Dollar No-Show-Gebühr, je nach gewählter Kabinenklasse. Ihr könntet zwar trotzdem einen Antrag auf Rückerstattung der Meilen und Steuern und Gebühren stellen, würdet aber seitens Singapore Airlines zwischen 175 und 375 US-Dollar in Rechnung gestellt bekommen.

Welche Flexibilität hat man mit Meilentickets bei Cathay Pacific Asia Miles?

Auch bei Cathay Pacific Asia Miles Meilentickets gibt es eine 24 Stunden Stornierungsregel. Ihr könnt also auch hier alle Tickets innerhalb von 24 Stunden nach Buchung kostenfrei stornieren. Auch danach sind Stornierungen und Umbuchungen zeitlich recht flexibel möglich, eine pauschale Deadline gibt es nicht, jedoch solltet Ihr bei der Buchung trotzdem nach anderslautenden Hinweisen Ausschau halten.

Cathay Dragon First Sitz Detail

Wollt Ihr Euer Meilenticket umbuchen, ist dies gegen eine Gebühr von 25 US-Dollar möglich. Auch Stornierungen sind möglich, kosten allerdings 120 US-Dollar. Dafür erhaltet Ihr Eure eingesetzten Meilen zurück. Zum Umbuchen kontaktiert Ihr Asia Miles am besten telefonisch, Stornierungen sind auch online möglich.

Welche Flexibilität hat man mit Meilentickets beim Eurowings Boomerang Club?

Nicht ganz so einfach ist das Thema beim Eurowings Boomerang Club. Bucht Ihr über diesen ein Meilenticket, könnt Ihr das Ticket zwar gegen Zahlung der regulären Umbuchungsgebühr umbuchen. Stornierungen von Boomerang Club Meilentickets sind allerdings grundsätzlich nicht möglich.

Eurowings Best Kabine 2

Umbuchungen könnt Ihr indes online, telefonisch oder über die Eurowings App vornehmen. Die Bestimmungen gelten nur für Meilentickets, die über das Eurowings-eigene Loyalitätsprogramm Boomerang Club gebucht wurden. Für Miles and More Meilentickets, die Ihr auf Eurowings Flügen einlöst, gelten die Bestimmungen von Miles and More.

Welche Flexibilität hat man mit Meilentickets bei anderen Programmen?

Nicht alle Airlines sind jedoch so kulant und bieten eine Stornierung oder Umbuchung für vergleichsweise günstige Konditionen an. Delta etwa erhebt ganze 150 US-Dollar für eine Umbuchung oder Änderung eines Prämientickets. Zudem muss die Änderung oder Stornierung mindestens 72 Stunden vor Beginn des ersten Flugsegments durchgeführt werden. Von der Gebühr befreit sind nur SkyMiles Platinum oder Medallion Mitglieder.

Im gleichen preislichen Rahmen bewegt sich auch American Airlines. Hier könnt Ihr ungenutzt Tickets stornieren und Euch die Meilen zurückerstatten lassen – gegen eine Gebühr von 150 US-Dollar. Die gleiche Gebühr fällt auch für Umbuchungen an, es sei denn Ihr wollt Euren Hinflug innerhalb von 21 Tagen nach dem urspürnglichen Buchungstag ändern, dann wird nur eine Gebühr von 75 US-Dollar erhoben. Sofern Ihr aber nur das Datum ändert, also sich an der Flugstrecke oder der Fluggesellschaft nichts ändert, fällt keine Gebühr an.

United unterscheidet bei seinen Regelungen zum einen zwischen dem jeweiligen Statuslevel und dem Zeitpunkt des Umbuchungs- oder Stornierungswunsches. Wollt Ihr Euer Meilenticket 61 oder mehr Tage vor Abflug stornieren oder ändern, fallen in der Regel 75 US-Dollar Gebühren an. Habt Ihr einen Status inne, kann sich diese Gebühr bis auf Null reduzieren. Storniert Ihr 60 Tage oder weniger vor Abflug, zahlt Ihr für eine Umbuchung oder Stornierung in der Regel 125 US-Dollar. Auch hier gibt es Rabatt für Statusmitglieder. Die No-Show Gebühr liegt bei United übrigens ebenfalls bei 125 US-Dollar (in allen Statusleveln), auch hier ist eine Gutschrift der Meilen aber mit Zahlung der Gebühr möglich.

United Airlines Boeing 747 Hong Kong Airport

Bei Etihad könnt Ihr Meilentickets bis zu 2 Stunden vor Abflug umbuchen oder stornieren. Die Kosten variieren dabei je nach Beförderungsklasse und Strecke. Stornierungen sind online möglich, die Gebühr wird Euch hier direkt angezeigt. Für Umbuchungen kontaktiert Ihr am besten direkt den Etihad Guest Kundenservice.

Auch bei Aegean Miles+Bonus könnt Ihr Meilentickets umbuchen oder stornieren. Dies ist hier in der Regel bis 30 Minuten vor Abflug online oder über das Service Center möglich. Die Gebühr für Umbuchungen und Stornierungen beträgt 20 Euro je Ticket. Im Falle einer Stornierung werden Eure Meilen wieder gutgeschrieben.

Alle Airlines haben auch noch eines gemeinsam. So werden im Falle eines Nichtantritts eines Flugsegments ohne vorangehende Stornierung alle weiteren Flüge storniert. In diesem Fall gibt es allerdings weder Meilen noch das Geld zurück.

Fazit zur Stornierung und Umbuchung von Prämientickets

Je nach Airline kann sich das Buchen eines Prämientickets zu regulären Konditionen wegen der hohen zusätzlichen Flexibilität sehr lohnen. Insbesondere für Daten, die noch länger in der Zukunft liegen, ist eine Buchung eines regulären Prämienfluges ratsam. Dabei sollte man natürlich trotzdem immer jeweiligen Gebühren im Kopf behalten. Ein großer Vorteil des Systems von Miles and More ist die kostenfreie Stornierung innerhalb von 24 Stunden nach Buchung, die auch für Meilenschnäppchen gilt. Darüber hinaus sind die Bedingungen für Stornierungen bei den meisten Programmen aber auch bis kurz vor dem Abflug noch sehr fair und signifikant besser als bei regulär gebuchten Tickets.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Auch als Student muss es nicht immer der Fernbus und das Hostel sein. Mit reisetopia begibt sich Pascal für Euch auf die Suche nach den besten Deals für erschwinglichen Luxus.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

Alle Kommentare anzeigen (1)