Geschäftskonto online eröffnen

Die Digitalisierung hat unser tägliches Leben in vielerlei Hinsicht transformiert und auch die Verwaltung der finanziellen Angelegenheiten diverser Unternehmen hat diese beeinflusst. Ein Geschäftskonto online eröffnen ist heutzutage einfacher und bequemer denn je. Wie das geht und für wen sich der Prozess lohnt, das erklären wir Euch in diesem Artikel genauer.

Zahlreiche Anbieter von Geschäftskonten unterstützen Unternehmen in Ihrer täglichen Verwaltung finanzieller Prozesse. Mit Vorteilen der Zeitersparnis und Flexibilität, auf welche wir später genauer eingehen werden, beantworten wir Euch alle Fragen rund um das Thema: Wie eröffne ich ein Geschäftskonto online?

Die besten Geschäftskonten auf einen Blick

Finom Geschäftskonto

  • Kostenloses digitales Geschäftskonto mit deutscher IBAN innerhalb von 48 Stunden
  • Inkl. gratis Visa Business Card
  • Bis zu 3% Cashback auf Kartenumsätze
  • Für Selbstständige, kleine und mittlere Unternehmen
  • All-in-One: Banking, Rechnungsstellung und Buchhaltung
0,00 €
Jahresgebühr

Revolut Business Girokonto

  • Aktion: 1 Monat lang ein kostenpflichtiges Abo ohne Gebühren
  • Kostenloses Geschäftskonto verfügbar
  • Bis zu 3 physische und 200 virtuelle Karten kostenlos pro Teammitglied
  • Eine Plattform für alle Unternehmensfinanzen
  • 25 Währungen zu günstigen Konditionen tauschen
0,00 €
Jahresgebühr

N26 Business

  • kostenloses Geschäftskonto
  • weltweit gebührenfrei bezahlen
  • kostenloses Geld abheben innerhalb der Eurozone
  • 0,1 % Cashback auf alle geschäftlichen Einkäufe
0,00 €
Jahresgebühr

Kontist Free

  • Kostenlose Kontoführung möglich
  • Einlagensicherung inklusive
  • Alle Funktionen eines traditionellen Kontos
  • Optimiert für Smartphone-Nutzung

 

0,00 €
Jahresgebühr

Was ist ein Geschäftskonto?

Ein Geschäftskonto ist ein spezielles Bankkonto, das von Unternehmen und Gewerbetreibenden genutzt wird, um finanzielle Transaktionen der Firma im Kontext ihres Geschäftsbetriebes abzuwickeln. Dabei dient es dem Unternehmen, die finanziellen Angelegenheiten des Betriebs von den persönlichen Finanzen des Eigentümers oder etwa der Mitarbeiter zu trennen. Dabei bietet das Firmenkonto eröffnen eine Vielzahl von Funktionen und Vorteilen, zu den wir später kommen. Zunächst erst einmal zur online Eröffnung des Geschäftskontos.

Wie eröffne ich ein Geschäftskonto online?

Für die online Eröffnung eines Geschäftskontos sind einige Voraussetzungen zu erfüllen. Zunächst kann gesagt werden, dass Freiberufler, Einzelunternehmen oder Geschäftsformen wie die GbR nicht zwingender Maßen ein Geschäftskonto benötigen. Dennoch lohnt es sich, über eine Firmenkonto-Eröffnung nachzudenken, um geschäftliche Einnahmen von privaten zu trennen.

Es gibt einige Voraussetzungen fuer die Eroeffnung eines Geschaeftskontos
Es gibt einige Voraussetzungen für die Eröffnung eines Geschäftskontos

Bei Kapitalgesellschaften wie die UG und GmbH ist die Führung eines Geschäftskontos hingegen Pflicht. Hier lohnt es sich ein Blick auf die besten Geschäftskonten für GmbH’s und UG’s zu werfen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: online Geschäftskontoeröffnung

Welche Voraussetzungen für eine Firmenkonto-Eröffnung vorgegeben sind, hängt selbstverständlich zunächst von der Bank und teilweise auch vom jeweiligen Land ab. Jedoch gibt es im Allgemeinen grundlegende Anforderungen.

1. Online-Antrag ausfüllen: Habt Ihr Euch für eine Bank entschieden, dann könnt Ihr auf der entsprechenden Seite den Online-Antrag ausfüllen. Dieser verlangt den Namen des Unternehmens, die Geschäftsadresse, die Art des Unternehmens sowie die Steuernummer. Zudem werdet Ihr gebeten, bestimmte Dokumente hochzuladen, um die Identität und Rechtsmäßigkeit mittels der Legitimation durch ein PostIdent, VideoIdent oder Bank-Identverfahren zu prüfen.

2. Überprüfung und Genehmigung: Sobald diese Schritte erfolgt sind, prüft die Bank Eure Anmeldung und kann, falls notwendig, zusätzliche Informationen anfordern. Sobald der Antrag genehmigt wurde, erhaltet Ihr in der Regel eine Bestätigung per E-Mail. Einige Banken verlangen eine anfängliche Einzahlung, um das Konto zu aktivieren.

Geschaeftskonto online eroeffnen
Geschäftskonto online eröffnen

3. Online-Banking einrichten: Nach der Genehmigung erhaltet Ihr alle Kontoinformationen sowie die Online-Banking-Zugangsdaten. Ihr meldet Euch an und richtet Euer Passwort und weitere Einstellungen je nach Bedarf ein.

4. Geschäftstransaktionen durchführen: Sobald das Konto eingerichtet ist, können erste Zahlungen genehmigt und getätigt werden. Achtet auf eine kontinuierliche Verwaltung der Finanzen sowie auf mögliche Gebühren und Bedingungen, um unerwartete Kosten zu vermeiden. Das Firmenkonto eröffnen ist dann in wenigen Schritten abgeschlossen.

Welche Unterlagen benötigt man für die online Eröffnung eines Geschäftskontos?

Während des Prozesses der online Eröffnung eines Firmenkontos, werdet Ihr gebeten, einige Dokumente hochzuladen. Dies können bei Freiberuflern lediglich ein Ausweisdokument sein. Bei Kleingewerblern wird zusätzlich die Gewerbeanmeldung verlangt. Anders sieht das Ganze bei Personalgesellschaften aus, welche in der Regel die Ausweisdokumente aller Gesellschafter vorzeigen müssen, sowie den Gesellschaftsvertrag und den entsprechenden Auszug aus dem Handelsregister.

Die passenden Unterlagen fuer eine reibungslose Geschaeftskontoeroeffnung
Die passenden Unterlagen für eine reibungslose Geschäftskontoeröffnung

Eröffnet Ihr als Kapitalgesellschaft ein Geschäftskonto, dann werden ebenfalls die Ausweisdokumente aller im Handelsregister geführten Personen benötigt. Wichtig zu wissen ist aber, dass je nach Bank unterschiedliche Anforderungen gelten und Ihr Euch am besten im Vorhinein über die benötigten Dokumente informiert, damit einer reibungslosen Firmenkonto-Eröffnung nichts im Wege stehen kann.

Was sind die Vorteile von einem online Geschäftskonto?

Mit der einfachen online Eröffnung eines Geschäftskontos profitiert Ihr von einigen Vorteilen. Zunächst ermöglicht es Euch eine strikte Trennung zwischen Geschäfts- und Privatfinanzen und somit eine erleichterte Buchführung und Steuererklärung, welche durch Tools wie einer Buchhaltungssoftware einfach online angefertigt werden kann. Die Verwendung eines Geschäftskontos vermittelt Euren Kunden und Geschäftspartnern ein professionelles Image und Ihr könnt verschiedene Zahlungsmethoden in der Zahlungsabwicklung verwenden.

Des Weiteren bietet ein Geschäftskonto rechtliche und steuerliche Vorteile sowie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, um das Unternehmen vor Betrug und unbefugtem Zugriff zu schützen. Hier spielt auch die Einlagensicherung eine bedeutende Rolle. Sie sichert Euch in dem Falle ab, falls Eure Bank pleitegehen sollte und verspricht eine Absicherung bis 100.000 Euro pro Sparer und Bank.

Mit einem Geschaeftskonto lassen sich private und geschaeftliche Finanzen besser trennen
Mit einem Geschäftskonto lassen sich private und geschäftliche Finanzen besser trennen

Durch das Firmenkonto könnt Ihr außerdem Eure geschäftlichen Finanztransaktionen effizienter verwalten, was Zeit und Ressourcen spart. Durch die einfache Verwaltung über die App und das Online-Banking wird dieser Prozess enorm erleichtert. Zusätzlich bieten die meisten Geschäftskonten eine Kreditkarte mit an, welche Euch dabei unterstützt geschäftliche Finanzen zu tätigen. In den meisten Fällen wird Euch eine Mastercard oder eine Visa Debitkarte angeboten. Hinzu kommt, dass einige Banken in dem Zuge auch Cashback Angebote gewährleisten, in dem Ihr durch Transaktionen und Bezahlungen von Cashback-Belohnungen profitiert. Bei dem Finom Geschäftskonto können das bis zu drei Prozent sein. Nicht zu vernachlässigen bei der online Eröffnung eines Geschäftskontos sind die automatisierten Prozesse, die dabei unterstützen, eine reibungslose und unkomplizierte Eröffnung zu gewährleisten und auch während der Nutzung davon zu profitieren.

Alle Vorteile zusammengefasst:

  • einfache und schnelle online Kontoeröffnung
  • Trennung zwischen Privaten und Geschäftlichen Finanzen
  • erleichterte Buchführung durch Buchhaltungssoftware
  • professioneller Eindruck bei den Kunden
  • Auswahl verschiedener Zahlungsmöglichkeiten
  • rechtliche und steuerliche Vorteile
  • Sicherheitsschutz vor Betrug
  • effizientere Verwaltung der Finanztransaktionen
  • Kreditkarte inklusive
  • Cashback Möglichkeiten
  • einfache Verwaltung über die App
  • automatisierte Prozesse
  • Online-Banking

Was sind die Nachteile von einem online Geschäftskonto?

Obwohl online Firmenkonten viele Vorteile bieten, gibt es auch einige potenzielle Nachteile, die von Unternehmen berücksichtigt werden sollten. Dazu zählen Geschäftskonten, die mit Gebühren verbunden sein können. Darunter monatlich Servicegebühren, Transaktionsgebühren oder Überweisungsgebühren. Ein kostenloses Geschäftskonto, welches wir empfehlen können, ist das Kontist Geschäftskonto. Achtet hier nur darauf, dass es sich um ein Konto für Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmen handelt.

Kontist Free Geschäftskonto

  • Kostenlose Kontoführung möglich
  • virtuelle Visa Business Debit Karte
  • Für Freiberufler, Selbstständige und Kleinunternehmer
  • smarte Online-Banking App
  • Eröffnung ohne SCHUFA-Abfrage
  • Dispo-Kredit

Ein weiterer Nachteil könnte auch sein, dass für die online Eröffnung eine Reihe von Dokumenten benötigt werden und einige Banken Mindestanforderungen an das monatliche Guthaben oder die Umsätze stellen. Zudem erfordert die Verwaltung eines Geschäftskontos Zeit und Aufmerksamkeit, insbesondere in Bezug auf die Buchführung, die Überwachung von Transaktionen und die Zahlungsabwicklungen.

Welches ist das beste Geschäftskonto?

Einige Banken bieten mittlerweile Geschäftskonten mit unterschiedlichen Modellen an. Im Folgenden haben wir die besten Geschäftskonten nach Ihren Bedürfnissen kategorisiert.

Online Geschäftskonten

Mit einem digitalen Zahlungsverkehr und der Online-Banking-Möglichkeit stehen Online-Geschäftskonten mit ihren digitalen Geschäftsmodellen im Vordergrund. Das Finom Geschäftskonto bietet unterschiedliche Geschäftskontomodelle, die auf die Bedürfnisse der verschiedenen Unternehmensformen angepasst sind.

FINOM Start Geschäftskonto

  • 7 Euro pro Monat im Jahrestarif
  • 2 kostenlose Visa Business Card inklusive
  • 100 kostenfreie Überweisungen pro Monat
  • 5 kostenlose Bargeldabhebungen
  • 2 Prozent Cashback

Außerdem lässt sich das Konto mit fortschrittlicher Technologie digital in der App verwalten, sodass Ihr die Finanzen Eures Unternehmens immer im Blick behalten könnt, egal ob von zu Hause oder unterwegs. Auch das Qonto Geschäftskonto ermöglicht, als Online-Geschäftskonto inklusive einer Debit Mastercard das Buchhaltungsmanagement in einem extra Tool zu bewerkstelligen.

Geschäftskonto für Freiberufler

Zu den besten online Geschäftskonten für Freiberufler gehört das N26 Geschäftskonto als Angebot einer Direktbank, welche günstige und optimierte Konditionen anbieten, die für Freelancer einen Vorteil bieten. Als dauerhaft kostenloses Konto erhaltet Ihr zudem 0,1 % Cashback auf alle geschäftlichen Einkäufe.

N26 Business Konto

  • Dauerhaft kostenloses Geschäftskonto
  • Nur für Selbstständige und Freiberufler
  • Kostenlose Mastercard inkl.
  • 0,1 % Cashback auf alle geschäftlichen Einkäufe
  • Kostenlose Bargeldabhebungen in Europa

Ebenso attraktiv für Freiberufler, für die ein Geschäftskonto zwar nicht vorgeschrieben, aber sicherlich sehr nützlich in der finanziellen Trennung ist, ist das Kontist Geschäftskonto. Mit einer kostenlosen Kontoführung und einer smarten Online-Banking-App könnt Ihr das Firmenkonto eröffnen und von seinen Vorteilen profitieren.

Kostenlose Geschäftskonten

Kommen wir nun zu den kostenlosen Geschäftskonten. Mit dem Fyrst Base Geschäftskonto, welches mit seinen günstigen Konditionen vornehmlich Selbstständige und junge Unternehmer anspricht, könnt Ihr Euch auf einige Vorteile, wie beispielsweise die schnelle Kontoeröffnung freuen. Mit einer gewissen Sicherheit und Unterstützung des Gemeinschaftsprojektes der Postbank und Deutschen Bank AG ist Fyrst ein seriöser Anbieter, bei dem Euer Firmengeld in sicheren Händen liegt.

Fyrst Base Geschäftskonto

  • kostenloses online Geschäftskonto
  • kostenlose Fyrst Debit Card & Visa Business Card inkludiert
  • Für Freiberufler, Unternehmen in Gründung und juristische Personen
  • Bargeldein- und Auszahlungen
  • integrierbare Buchhaltungssoftware
  • Auslandstransaktionen zu günstigen Konditionen

Wem die Konditionen des Fyrst Base Geschäftskontos nicht ausreichen, der kann sich das Fyrst Complete Firmenkontomodell genauer anschauen, welches speziell für Business Kunden und etwas größere Unternehmen ausgelegt ist.

Geschäftskonto ohne Schufa

Die letzte Kategorie der Geschäftskonten zum Online-Eröffnen ist das Geschäftskonto ohne Schufa-Abfrage. Das heißt, Ihr könnt Euer Geschäftskonto eröffnen, ohne dass die Bank Eure Bonität abfragt. Das ist insbesondere auch für Freiberufler interessant, da diese meist einen negativen Schufa-Eintrag haben. Hier ist vornehmlich das bunq Business Geschäftskonto attraktiv.

bunq Business

  • Digitales Geschäftskonto (über Smartphone App oder Desktop)
  • Bis zu 2,55 Prozent Zinsen auf Tagesgeldfunktion
  • 25 inkludierte Unterkonten mit eigener deutscher IBAN
  • Drei Karten inklusive
  • Weltweite Bargeldabhebungen
  • Echtzeit Transaktionen
  • Verzinsung aller Konten
  • Geschäftskonto ohne SCHUFA-Abfrage
  • Für eine Vielzahl an Unternehmensformen

Dabei handelt es sich ebenfalls um eine Onlinebank, welche vorwiegend auf Nachhaltigkeit setzt. Das Konto richtet sich an eine Vielzahl von Unternehmensformen und international aufgestellt.

Für wen lohnt sich ein Geschäftskonto?

Ein Geschäftskonto lohnt sich in erster Linie, wie es der Name auch sagt, für alle Geschäftstreibenden, also einer Vielzahl von Unternehmen. Wir haben Euch einmal aufgelistet, für wen sich das Firmenkonto eröffnen online in der Regel lohnt:

  1. Selbstständige und Freiberufler: Selbstständige und Freiberufler können von einem Geschäftskonto profitieren, um ihre geschäftlichen Transaktionen von ihren persönlichen Finanzen zu trennen. Dies erleichtert die Buchführung und Steuererklärungen.
  2. Kleinunternehmer: Kleinunternehmer, die ein eigenes Unternehmen betreiben, sollten ein Geschäftskonto in Betracht ziehen, um professionell und getrennt von ihren persönlichen Finanzen zu agieren.
  3. Start-ups: Start-ups, die gerade gegründet wurden, benötigen oft ein Geschäftskonto, um Investitionen zu verwalten, Zahlungen von Kunden zu akzeptieren und Betriebskosten zu decken.
  4. Kleine Unternehmen: Kleine Unternehmen, unabhängig von ihrer Branche, können von den verschiedenen Funktionen und Vorteilen eines Geschäftskontos profitieren.
Ein Geschaeftskonto lohnt sich fuer jegliche Unternehmensformen
Ein Geschäftskonto lohnt sich für jegliche Unternehmensformen

Für Kleinunternehmer und Freiberufler empfehlen wir Euch das Revolut Geschäftskonto, welches sich insbesondere auf diese Zielgruppe spezialisiert hat. Das heißt, für Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften lohnt sich ein Blick auf die Alternativen.

Revolut Business Geschäftskonto

  • Aktion: 1 Monat lang ein kostenpflichtiges Abo ohne Gebühren
  • Kostenloses Geschäftskonto verfügbar
  • Bis zu 3 physische und 200 virtuelle Karten kostenlos pro Teammitglied
  • Eine Plattform für alle Unternehmensfinanzen
  • 25 Währungen zu günstigen Konditionen tauschen

Ihr profitiert von innovativen Finanzverwaltungsfunktionen und eine einfache online Eröffnung.

Als Unternehmen lohnt es sich auch einen Blick auf Tagesgeldkonten für Firmenkunden zu richten, denn hier könnt Ihr Eure überschüssige Liquidität sicher und flexibel anlegen, während Ihr von attraktiven Zinsen profitiert.

Fazit zum Thema wie eröffne ich ein Geschäftskonto online

Insgesamt ist ein Geschäftskonto online zu eröffnen, eine zeitgemäße und bequeme Lösung für Unternehmen aller Größen und Branchen. Die Vorteile, die mit einem Konto einhergehen, wie die klare Trennung von geschäftlichen und persönlichen Finanzen, die Professionalität, die es dem Unternehmen verleiht und die Zugänglichkeit zu spezialisierten Bankdienstleistungen sind äußerst wertvoll. Potenzielle Nachteile wie Kosten und zusätzliche bürokratische Anforderungen solltet ebenso berücksichtigt werden, um abwägen, ob ein Geschäftskonto den individuellen Bedürfnissen entspricht.

Finom Geschäftskonto

  • Kostenloses digitales Geschäftskonto mit deutscher IBAN innerhalb von 48 Stunden
  • Inkl. gratis Visa Business Card
  • Bis zu 3% Cashback auf Kartenumsätze
  • Für Selbstständige, kleine und mittlere Unternehmen
  • All-in-One: Banking, Rechnungsstellung und Buchhaltung
0,00 €
Jahresgebühr

Revolut Business Girokonto

  • Aktion: 1 Monat lang ein kostenpflichtiges Abo ohne Gebühren
  • Kostenloses Geschäftskonto verfügbar
  • Bis zu 3 physische und 200 virtuelle Karten kostenlos pro Teammitglied
  • Eine Plattform für alle Unternehmensfinanzen
  • 25 Währungen zu günstigen Konditionen tauschen
0,00 €
Jahresgebühr

N26 Business

  • kostenloses Geschäftskonto
  • weltweit gebührenfrei bezahlen
  • kostenloses Geld abheben innerhalb der Eurozone
  • 0,1 % Cashback auf alle geschäftlichen Einkäufe
0,00 €
Jahresgebühr

Kontist Free

  • Kostenlose Kontoführung möglich
  • Einlagensicherung inklusive
  • Alle Funktionen eines traditionellen Kontos
  • Optimiert für Smartphone-Nutzung

 

0,00 €
Jahresgebühr

Häufig gestellte Fragen zum Thema Geschäftskonto

Was bringt ein Geschäftskonto?   +

Mit einem Geschäftskonto könnt Ihr geschäftliche finanzielle Angelegenheiten von den privaten Angelegenheiten trennen und einen besseren Überblick der Ausgaben ermöglichen. [faq_item is_seo_question="true" title="Wie kann ich ein Geschäftskonto online eröffnen?"] Die Eröffnung eines Geschäftskontos online erfolgt ganz einfach online über die Website des jeweiligen Anbieters.

Welche Banken bieten Geschäftskonten an?   +

Die Banken Fyrst, N26, Finom, Revolut und Kontist sind attraktive Anbieter eines online Geschäftskontos.

Wer kann ein Geschäftskonto eröffnen?   +

Ein Geschäftskonto kann grundsätzlich jedes Unternehmen sowie Freiberufler und Selbstständige eröffnen.