Am Freitag erreichte uns bereits die Nachricht, dass Warnstreiks am Montag deutsche Flughäfen lahmlegen werden. Völlig überraschend hat die vereinte dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) an einem Flughafen bereits heute zum Streik aufgerufen.
Die Ankündigung für die Warnstreiks am Montag betrifft elf deutsche Flughäfen und ist gerade einmal zwei Tage her. Schon jetzt wird am Montag mit jeder Menge Flugausfällen gerechnet. Passagiere sind angehalten, den Status ihrer Flüge noch vor der Anreise zum Flughafen zu überprüfen. Wie die Tagesschau berichtet, wurde der Streik am Flughafen Hamburg überraschenderweise vorgezogen und beginnt bereits heute!
Das Wichtigste in Kürze
- Am heutigen Sonntag finden durch den Streik keine Abflüge und Ankünfte statt
- Beschäftigte der Flugzeugabfertigungsdienste haben ihre Arbeit niedergelegt
- Der Streik wird heute und morgen jeweils den ganzen Tag dauern
Keine Abflüge und Ankünfte
Eigentlich wurde der Streik an den elf deutschen Flughäfen erst für Montag angekündigt. Dies galt auch für den Flughafen Hamburg. Jetzt hat sich ver.di scheinbar anders entschieden und hat ohne Ankündigung oder Vorwarnung schon für den heutigen Sonntag in Hamburg zum Streik aufgerufen. Daraufhin haben die Beschäftigten der Flugzeugabfertigungsdienste ihre Arbeit niedergelegt. Das hat für Passagiere massive Auswirkungen. So wird es den ganzen Tag über weder Abflüge noch Ankünfte geben. Fluggäste werden vom Flughafen dazu aufgerufen, sich an ihre Fluggesellschaft zu wenden und sich über den Statuts ihres Fluges zu informieren.
Der Streik kommt ziemlich kurzfristig und überraschend einen Tag eher als eigentlich geplant. Mit dieser Vorgehensweise möchte ver.di den Druck für die kommenden Verhandlungsgespräche in Potsdam erhöhen. Eigentlich waren für den heutigen Sonntag am Flughafen Hamburg 280 Flüge geplant, die nun nicht stattfinden können. Betroffen sind 40.000 Passagiere. Der unangekündigte Streik trifft besonders, da er zum Start der Hamburger Frühlingsferien stattfindet. Das bedeutet, viele Familien werden heute nicht wie geplant in den ersehnten Urlaub fliegen können. Es wird zudem berichtet, dass manche Passagiere ihr Gepäck am Flughafen bereits aufgegeben hatten und jetzt Schwierigkeiten haben, dieses zurückzubekommen.
Der Streik am Hamburger Flughafen wird sich nicht nur auf heute beschränken, sondern auch am morgigen Tag noch andauern. Ab morgen wird es zudem noch an vielen anderen deutschen Flughäfen Warnstreiks geben. Auch hier wird zu erheblichen Einschränkungen im Flugverkehr kommen.