Nicht nur in Charleston, North Carolina, hat die Lufthansa werksneue Boeing 787-9 Flugzeuge stehen, die nur darauf warten in Betrieb genommen zu werden. Auch in San Antonio, Texas, warten zwei Dreamliner auf den Kranich.

Bei den zwei Boeing 787-9 in San Antonio handelt es sich um sogenannte White Tails. Das sind Flugzeuge, die gefertigt wurden, ohne dass sie vom Kunden abgenommen werden konnten. Konkret geht es dabei um zwei Boeing 787-9, die ursprünglich für LOT Polish Airlines angedacht waren. Doch die Corona-Pandemie hat der Auslieferung einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wie CH-Aviation berichtet, sollen die beiden Großraumjets nun von der Lufthansa übernommen werden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Nachdem die beiden Dreamliner aufgrund der Corona-Pandemie von LOT Polish Airlines nicht übernommen wurden, scheint es nun einen Platz für die beiden Boeing Flugzeuge innerhalb des Lufthansa Konzerns zu geben
  • Schließlich soll die Lufthansa die beiden White Tails einflotten
  • Ein konkreter Zeitplan zum Vorhaben ist noch nicht bekannt

D-ABQE und D-ABQF

Der Flugzeugtyp Boeing 787-9 beschäftigt die Lufthansa bereits seit geraumer Zeit. So muss unter anderem eine Lösung für die noch nicht zertifizierte Allegris Business Class Kabine im Dreamliner gesucht werden. Laut Jens Ritter, CEO der Lufthansa, könnten fünf Boeing 787 bereits im Sommer mit geblockten Sitzreihen in der Business Class im kommerziellen Rahmen abheben. Entsprechend könnte die Lufthansa Allegris Business Class bald Debüt in Frankfurt feiern. Wenngleich hier noch Entscheidungen in Hinblick auf die Zertifizierung ausstehen, kommen jetzt zwei weitere Boeing 787-9 ins Spiel. Jene Maschinen in San Antonio sollen künftig Teil der Lufthansa Flotte werden.

Lufthansa Boeing 787 9

Vormals waren diese für LOT Polish Airlines bestimmt, doch schon bald sollen sie mit den Kennungen D-ABQE und D-ABQF für die Lufthansa fliegen. Wann das konkret passieren wird, bleibt abzuwarten. Es sind gewiss spannende Neuigkeiten für den Kranich, zumal die Kapazitäten durch die zusätzlichen Jets nochmals erhöht werden können.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autorin

Bereits zu ihrer Schulzeit an der Kärntner Tourismus Schule hat Beate das Reisen für sich entdeckt. So verbrachte sie jeden Sommer im Ausland. Auch während ihres Tourismusmanagement-Studiums in Wien war Beate viel unterwegs. Bei reisetopia kann sie nun ihre Leidenschaft zum Schreiben und Reisen perfekt miteinander kombinieren.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

Alle Kommentare anzeigen (1)