Herbe Nachrichten für Condor. Aufgrund fehlender Rechtsgrundlagen hat die EU-Kommission ihr vorläufiges Kartell-Verfahren eingestellt.
Nachdem sich die EU-Kommission im Januar noch dafür eingesetzt hat, dass Lufthansa wieder Zubringerflüge für Condor anbieten soll, ist es in Brüssel inzwischen still geworden. Denn die EU-Wettbewerbshüter haben das Verfahren im Lufthansa-Condor-Streit einstweilig eingestellt. Entsprechend kann Condor nicht länger auf eine schnelle Lösung im Zubringer-Debakel hoffen, wie fvw berichtet.
Das Wichtigste in Kürze
- Das Verfahren, welches Condor wieder Zugang zum Zubringerverkehr der Lufthansa verschaffen hätte sollen, wurde vorerst auf Eis gelegt
- Schließlich hat die EU-Kommission wegen fehlender Rechtsgrundlagen ihr vorläufiges Kartell-Verfahren eingestellt
- Es bleibt abzuwarten, wann die Verhandlungen wieder aufgenommen werden und welche Entwicklungen diese mit sich bringen werden
Vorerst auf Eis gelegt
Das sogenannte Special Pro-Rate Agreement (SPA) – ein Zubringerabkommen – beschäftigt Condor und Lufthansa bereits seit geraumer Zeit. Während der Kranich die langjährige Kooperation Ende des Sommerflugplans 2024 auslaufen lassen wollte, hatte der Bundesgerichtshof (BGH) eine vorläufige Fortsetzung des Abkommens gefordert. Einen Rückschlag musste Condor dahingehend bereits kurz vor Weihnachten hinnehmen und nun sieht es wieder schlecht für die Streifen-Airline aus. Denn das Verfahren, welches Condor wieder Zugang zum Zubringerverkehr der Lufthansa hätte verschaffen sollen, wurde zwischenzeitlich eingestellt. Konkret geht es dabei um die Route zwischen Frankfurt und New York.
Parallel laufen jedoch noch weitere Verfahren in dieser Sache. So steht nach wie vor ein finales Urteil im Hauptsacheverfahren des Oberlandesgerichts (OLG) Düsseldorf aus. Ein endgültiger Beschluss wird hierzu Mitte des Jahres erwartet. Condor geht jedoch davon aus, dass die Verfahren am Ende des Tages zu positiven Entscheidungen im Sinne des Wettbewerbs und der Verbraucher führen werden. Zunächst heißt es jedoch erst mal abwarten.