Ab dem 3. November fliegt Condor von Stuttgart nach Dubai. Darüber hinaus erhöht der deutsche Ferienflieger das Flugangebot ab Berlin in Richtung Dubai.

Condor, Emirates, Eurowings und die Lufthansa. Mit diesen vier Fluggesellschaften könnt Ihr nonstop von vielen Flughäfen Deutschlands aus nach Dubai fliegen. Condor eröffnet mit einer neuen Flugverbindung ab Stuttgart für Reisende eine weitere interessante Option, um nach Dubai zu reisen. Darüber hinaus erhöht die Airline das Flugangebot, wie Condor in einer Pressemitteilung mitteilt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Condor nimmt eine neue Flugverbindung zwischen Stuttgart und Dubai auf
  • Zum Einsatz kommt ein Airbus A320neo
  • Zudem erhöht Condor das Flugangebot ab Berlin

Neue Flugverbindung ab Stuttgart

Etwas überraschend verkündet der deutsche Ferienflieger Condor die Aufnahme der Flugverbindung zwischen Stuttgart und Dubai. Condor nimmt diese Flugverbindung am 3. November 2025 auf. Einmal täglich wird Dubai von Stuttgart aus mit einem Airbus A320neo angeflogen. Die Flugzeiten sind wie folgt in den Flugplan der Fluggesellschaft integriert:

  • DE2544 | Stuttgart – Dubai | Abflug: 21:50 Uhr, Ankunft: 08:00 Uhr am Folgetag
  • DE2545 | Dubai – Stuttgart | Abflug: 09:55 Uhr, Ankunft: 14:05 Uhr
Mandarin Oriental Downtown Dubai

Peter Gerber, CEO des deutschen Ferienfliegers, kommentiert die bevorstehende Strecke wie folgt:

Mit diesen Neuerungen im Winterflugplan reagieren wir auf die hohe Nachfrage und die Beliebtheit der Destinationen bei unseren Gästen. Dubai ist nicht nur an sich ein sehr interessantes Reiseziel, gemeinsam mit unserem Partner Emirates können Gäste auch über Dubai hinaus zu Zielen in der ganzen Welt fliegen.

Peter Gerber, CEO von Condor

Mehr Flüge ab Berlin

Er spricht nicht nur die neue Flugverbindung zwischen Stuttgart und Dubai an, sondern gleichzeitig auch die Erhöhung des Flugangebotes ab Berlin. Von Berlin aus bietet Condor ab dem 3. November zwei tägliche Flüge in Richtung Dubai an. Auf den Flügen soll wie schon ab Stuttgart weiterhin ein Airbus A320neo zum Einsatz kommen. Die Reisezeiten zwischen Berlin und Dubai lesen sich wie folgt:

  • DE2356 | Berlin – Dubai | Abflug: 14:20 Uhr, Ankunft: 0:30 Uhr am Folgetag
  • DE2357 | Dubai – Berlin | Abflug: 2:30 Uhr, Ankunft: 06:40 Uhr
  • DE2500 | Berlin – Dubai | Abflug: 22:50 Uhr, Ankunft: 09:00 Uhr
  • DE2501 | Dubai – Berlin | Abflug: 10:55 Uhr, Ankunft: 15:05 Uhr

Wenngleich die Business Class Sitze an Bord des Airbus A320neo einen etwas höheren Komfort als herkömmliche Economy Class Sitze versprechen, handelt es sich hier lediglich um handelsübliche Economy Class Sitze. Von einer vollwertigen Business Class kann man hier nicht sprechen.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Reisen ist meine Leidenschaft. Luxuriös reisen muss nicht teuer sein. Wie das geht zeigen wir dir hier auf reisetopia!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • Ich bin mit Condor im Januar von Berlin nach Dubai geflogen….und ja mit einer der beschriebenen A320neo, 1/2 Jahr alt….und mein Resümee nach Hin- und Rückflug…Condor erstmal nicht mehr als Fluggesellschaft. Selbst wenn man, wie geschehen, einen extra Platz bucht (XXL-Sitz war ausgebucht) und entsprechend auch bezahlt, sitzt man mit 1,96m Größe eingeferscht in einem Economy-Sitz, wo man die Rückenlehne nicht verstellen kann (diese Funktion ist bei den Economy-Sitzen dieser neuen Maschinen gar nicht vorgesehen) WiFi trotz Zusage nicht funktioniert und die USB-
    Ladebuchsen für Mobilgeräte sind gar nicht verbaut ( laut Servicepersonal von Airbus nicht genehmigt), was ja nicht stimmen kann, da der Kunde ( Condor ) ja konfiguriert und Airbus liefert wie bestellt. Die Verpflegung sowohl auf Hin- und Rückflug ( Sandwich) war noch gefroren und wurde auch so an die Passagiere verteilt. Auf dem Rückflug haben sich die Stewardessen dafür entschuldigt und geschämt. Der eingesetzte Maschinentyp A320neo ist eine Mittelstreckenmaschine und nicht gedacht für Langstreckenflüge mit 6 1/2 Stunden Flugzeit. Für die Technik kein Problem, für die Passagiere und Stewardessen eine Zumutung. Rund 180 Passagiere, 2 Toiletten und die o.g. Flugzeit. KEINE EMPFEHLUNG!

  • Wenngleich die Business Class Sitze an Bord des Airbus A320neo einen etwas höheren Komfort als herkömmliche Economy Class Sitze versprechen, handelt es sich hier lediglich um handelsübliche Economy Class. Das verstehe ich nicht. Wie kann dieser Sitz mehr Komfort bieten ?

    • Moin Flydeluxe,
      der Mittelsitz ist geblockt und meines Wissens nach ist die Beinfreiheit geringfügig größer – so ein Erfahrungsbericht von einem Bekannter meinerseits – die ich selbst jedoch nicht verifizieren kann.

Alle Kommentare anzeigen (1)