Ein Cyberangriff auf Japan Airlines (JAL) führte zu Verspätungen und einer vorübergehenden Unterbrechung des Ticketverkaufs.

An Heiligabend musste die US-Fluggesellschaft American Airlines ihren Flugbetrieb in den USA zwischenzeitlich stoppen. Schuld waren Software-Probleme. Nun kam es bei Japan Airlines am 26. Dezember, dem Stephanstag, ebenso zu Problemen. Der Grund hierbei war jedoch ein Cyberangriff, wie die FAZ schreibt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei Japan Airlines kam es am Donnerstag zu Verspätungen
  • Die Airline war Ziel eines Hackerangriffs
  • Nationale und internationale Flüge waren von Verspätungen betroffen – mittlerweile wurden die Probleme behoben

Verspätungen am Feiertag

Am Donnerstagmorgen um 7:24 Uhr Japan Standard Time (JST) beziehungsweise 0:24 Uhr Mitteleuropäischer Zeit (MEZ) wurde die nationale Fluggesellschaft Japans Ziel eines Cyberangriffs. Betroffen waren interne und externe Systeme, die aufgrund der Netzwerkstörung nicht mehr ordnungsgemäß kommunizieren konnten. Das führte zu Verspätungen von nationalen und internationalen Flügen, wie in der Übersicht von Abflügen vom Tokyo Haneda International Airport sichtbar sind. Ebenfalls betroffen war der Ticketverkauf für Flüge am Donnerstag.

Flightradar Tokyo Haneda International Airport
Einige Verspätungen von Japan Airlines am Tokyo Haneda International Airport

Mittlerweile haben sich die Systeme wieder stabilisiert, und der Betrieb wurde weitgehend normalisiert. Zudem schreibt die zweitgrößte japanische Airline auf ihrer Webseite:

There is no impact on safe operations.

Japan Airlines

Die Airline wird zudem weitere Informationen kommunizieren, sobald es weitere Neuigkeiten zum Vorfall gibt. Auf der Plattform X (ehemals Twitter) betont Japan Airlines zudem, dass keine Kundendaten weitergegeben wurden und keine Schäden durch Viren entstanden sind.

Alle Details zu Euren Fluggastrechten bei Verspätungen und Flugstreichungen könnt Ihr überdies in unseren umfangreichen Guides nachlesen.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autorin

Livia wurde von einem Teammitglied als „gute Seele von reisetopia.ch“ bezeichnet – zu Beginn kümmerte sie sich vor allem um das Partnermanagement und die Erstellung von neuem Content auf der Schweizer Seite. Nun liegt Livias Fokus auf der strategischen Weiterentwicklung des Contents, des Newsletters und des Community-Managements.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.