Mehrere Fluggesellschaften stellen Flüge im Nahen Osten ein – einige Lufträume sind geschlossen. Das Auswärtige Amt spricht Warnungen aus.
Die Konflikte im Nahen Osten wirken sich auch auf den zivilen Luftverkehr aus – so hatte die Lufthansa Group Flüge nach Tel Aviv bislang bis zum 22. Juni ausgesetzt. Doch nun nehmen die Geschehnisse eine weitere dramatische Wendung mit Auswirkung auf den Luftverkehr, wie aero.de berichtet. Was Passagiere jetzt wissen müssen.
Das Wichtigste in Kürze
- Einige Airlines haben den Flugbetrieb in betroffene Regionen des Nahost-Konflikts eingestellt
- Dazu zählen El Al, die Lufthansa Group Airlines sowie Emirates und Qatar Airways
- Das Auswärtige Amt hat Reisehinweise verschärft
Viele Flüge bis auf Weiteres gestrichen
Aufgrund der aktuellen angespannten Konfliktlage zwischen Israel und dem Iran müssen Reisende mit Auswirkungen rechnen. Schließlich ist der Flughafen der israelischen Stadt Tel Aviv geschlossen und unter anderem der iranische Luftraum gesperrt.
El Al Israel Airlines, die nationale Airline Israels, hat daraufhin alle Flüge im Land abgesagt. Das gilt für alle geplanten Flüge von und nach Israel, nach aktuellem Stand mindestens bis zum 17. Juni. Dutzende weitere bleiben bis zum 23. Juni gestrichen. Diese Maßnahmen wurden aufgrund dessen ergriffen, dass Israel Angriffe auf Irans Atomanlagen gestartet hat. Von iranischer Seite wurde mit Gegenschlägen gedroht.
In einer Mitteilung von El Al hieß es, Passagiere sollten sich auf Übernachtungen im Ausland einstellen, bis sich die Sicherheitslage verändert hätte. Bereits gekaufte Tickets für Abflüge bis zum 28. Juni können zudem storniert werden – Passagiere erhalten dabei einen Reisegutschein. Bis zur Klärung der Lage sind alle Flüge der Airline mit geplantem Abflug bis zum 22. Juni nicht mehr buchbar.
Auch die Lufthansa Group reagiert auf die aktuelle Situation und setzt Flüge nach Teheran aus. Im vergangenen Juni hatte der Kranich Flüge in die iranische Hauptstadt wieder aufgenommen. Regulär sieht der Flugplan der Lufthansa fünf wöchentliche Umläufe von Frankfurt nach Teheran vor. Die Auswirkungen am größten deutschen Flughafen halten sich laut einer Fraport-Sprecherin allerdings noch in Grenzen. Inzwischen hat die Lufthansa Group auch ihre Flüge nach Tel Aviv länger ausgesetzt als bisher angekündigt. Zunächst sollte der Betrieb zum 22. Juni wieder aufgenommen werden – nun sind Flüge nach Tel Aviv sowie Teheran zunächst bis zum 31. Juli ausgesetzt, wie FVW schreibt. Flüge nach Amman, Erbil und Beirut finden bis zum 20. Juni nicht statt und betroffene Lufträume werden gemieden. Die Schweizer Lufthansa-Tochter Swiss wollte zunächst ab Ende Juni wieder nach Tel Aviv fliegen, setzt diese Flüge nun aber bis zum 25. Oktober aus – Beirut-Routen bis zum 31. Juli.
Neben El Al und den Lufthansa Group Airlines haben auch Emirates und Qatar Airways laut FVW Flüge in den Iran und Irak gestrichen. Emirates meidet ebenfalls den Libanon sowie Jordanien und rechnet daraufhin mit Einschränkungen am Heimatdrehkreuz in Dubai.
Der Flugverkehr am Airport der iranischen Hauptstadt Teheran ist bereits zuvor eingestellt worden. Die Lufträume des Irak sowie Jordanien sind ebenfalls vorübergehend geschlossen.
Auswärtiges Amt spricht Warnungen aus
Angesichts der aktuellen Lage reagiert auch das Auswärtige Amt mit verschärften Warnungen und Hinweisen für Reisende, wie die Tagesschau berichtet. So wurde eine Reisewarnung für Israel ausgesprochen – generell sollte von Reisen in die Region abgesehen werden. Reisende sind gut beraten, die Lage sowie die Hinweise genau zu verfolgen, schließlich sei auch Vorsicht in touristischen Gebieten wie Dubai geboten.
Emirates’ Drehkreuz ist Dubai, nich Abu Dhabi.
Hallo Hazzo,
danke für den Hinweis! Du hast natürlich absolut recht, es muss Dubai und nicht Abu Dhabi heißen. Ich habe das im Artikel verbessert.
Darf man nach Dubai reisen? Danke für die Antwort
Hallo Meksida,
danke für deine Frage. Man darf nach Dubai reisen, es gibt aufgrund der aktuellen Situation allerdings eine Reisewarnung für die Golfregion und damit auch für Dubai.
Ich fliege nach Qatar anfang Juli nach . Soll man jetzt Flüge stornieren?