Der Flughafen Riga möchte im 2. Halbjahr 2025 den Neubau des Passagierterminals starten. Dabei sollte der Betrieb nicht unterbrochen werden.
In den besten Lounges von Priority Pass im Jahr 2025 wurde die Kepler Hotel & Lounge am Riga International Airport in der Kategorie Pioneer of the Year Award ausgezeichnet. Nun steht ein neues Kapitel für den größten Flughafen Lettlands an. In Kürze soll der Start des Neubaus des Passagierterminals starten, wie aero.de schreibt.
Das Wichtigste in Kürze
- Baustart für das neue Passagierterminal am Flughafen Riga ist in der zweiten Jahreshälfte 2025 geplant
- Das Terminal wird eine Fläche von 45.000 Quadratmetern umfassen
- Es soll neues Tor nach Lettland entstehen – offen, zukunftsorientiert und im Einklang mit Traditionen
Ein neues Tor nach Lettland
Ein neues Kapitel am größten Flughafen Lettlands: Der Flughafen Riga plant, in vier Jahren ein modernes Passagierterminal fertigzustellen. Der Baubeginn ist für die zweite Jahreshälfte 2025 vorgesehen. Geplant sind neben dem neuen Passagiergebäude auch ein Gepäckabfertigungs- und Sortierzentrum, neue Zufahrtsstraßen und ein mehrstöckiges Parkhaus. Die Gesamtfläche des Bauprojekts beträgt rund 45.000 Quadratmeter. Der Flughafen Riga möchte den Neubau so gestalten, dass der Flugbetrieb ohne Unterbrechung stattfinden kann.
Der Flughafen Riga verfolgt dabei die Vision, ein einladendes Tor zum Land zu schaffen – offen, zugänglich und im Einklang mit Tradition und historischer Architektur. Zugleich soll ein Ort entstehen, der Sichtbarkeit bietet und durch nachhaltige Lösungen sowie moderne Technologien ein positives und zukunftsorientiertes Passagiererlebnis ermöglicht, wie der Webseite des Flughafens zu entnehmen ist.
Hintergrund für den Neubau ist das anhaltende Wachstum des Flughafens. So konnte der Flughafen Riga in den ersten vier Monaten von 2025 bereits über zwei Millionen Passagiere zählen. Das stellt eine Zunahme von acht Prozent verglichen zur Vorjahresperiode dar, wie der Pressemitteilung zu entnehmen ist.