Ab dem 16. Juni setzt Etihad ihren Doppeldecker dreimal täglich auf der Route von Abu Dhabi nach London ein.
Es kommt immer mal wieder vor, dass die nationale Airline der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), ihren Doppeldecker öfter nach London einsetzt, als sonst. Im vergangenen Jahr wurden temporär sogar alle London-Strecken mit dem Superjumbo bedient. Während Etihad Airways das größte Passagierflugzeug der Welt ab Juni auch nach Toronto einsetzt, gibt es für den sechsten Monat im Jahr auch Neuigkeiten für europäische Airbus A380-Fans, wie Simple Flying berichtet.
Das Wichtigste in Kürze
- Drei von vier täglichen London-Flügen werden im Juni mit dem Airbus A380 bedient
- Konkret wird der Superjumbo ab dem 16. Juni eingesetzt
- Dadurch wächst die Sitzplatz-Kapazität auf dieser beliebten Strecke
Mehr Kapazität nach London
Etihad Airways hat Anpassungen für ihren Juni-Flugplan in puncto Fluggerät zum Flughafen London Heathrow vorgenommen. Ursprünglich war geplant, die vier täglichen Hin- und Rückflüge von Abu Dhabi nach London zu gleichen Teilen mit dem Airbus A380 und der Boeing 787 durchzuführen. Doch nun sieht es so aus, dass Passagiere im sechsten Monat des Jahres öfter in den Genuss des Doppeldeckers kommen werden.
Schließlich hat sich das Verhältnis der eingesetzten Fluggeräte geändert, sodass bald drei von den vier täglichen Flügen mit einem Airbus A380 durchgeführt werden.
Konkret tritt diese Änderung zum 16. Juni in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt können sich Reisende somit auf mehr Airbus A380-Kapazität auf dieser Strecke freuen. Speziell wird bei dem Flug EY63/EY64 der Dreamliner gegen den Superjumbo getauscht. Dieser fliegt zu folgenden Zeiten:
- EY63 Abu Dhabi – London | 8:05 Uhr – 12:45 Uhr
- EY64 London – Abu Dhabi | 14:45 Uhr – 0:45 Uhr am Folgetag
Die Änderung geschieht unter anderem aufgrund der hohen Nachfrage auf dieser Strecke. Schließlich gibt es durch den Wechsel deutlich mehr Sitzplatzkapazität zwischen Abu Dhabi und London. Sowohl der Dreamliner als auch der Airbus A380 von Etihad bieten Passagieren eine First Class und eine Business Class. Der Superjumbo im Speziellen kommt auf dieser Strecke mit elf First Class Sitzen und 70 Business Class Sitzen daher. Nach aktuellem Stand sollen auch im Juli drei tägliche Flüge nach London mit dem Airbus A380 durchgeführt werden – es bleibt abzuwarten, ob es weitere Änderungen am Flugplan gibt.