Heute um 15 Uhr soll der erste von sechs Jets dieser Art in Zürich landen. Am 1. April hebt das Flugzeug erstmalig nach Teneriffa ab.
Während die Schweizer Lufthansa-Tochter Swiss noch länger auf ihren Airbus A350 warten muss, hat der Großraumjet beim Ferienflieger Edelweiss bereits seinen Platz in der Flotte gefunden. Wie Business Traveller berichtet, nimmt die Airline heute ihren ersten Airbus A350-900 von insgesamt sechs Jets dieser Art in Empfang. Die Landung ist für 15 Uhr angesetzt.
Das Wichtigste in Kürze
- Edelweiss erhält heute Flottenzuwachs durch den ersten von sechs Airbus A350-900
- Der Großraumjet wird von Lourdes nach Zürich geflogen und soll dort um 15 Uhr eintreffen
- Als erstes Kurzstreckenziel steht Teneriffa auf dem Plan, ab Mai geht es auf der Langstrecke nach Las Vegas
Neues Kapitel für Edelweiss
Bevor die neuen Großraumjets von Edelweiss auf die Langstrecke gehen, hat die Airline bereits im September geplant, sie ab April zunächst auf der Kur- und Mittelstrecke einzusetzen. Dieser Zeitplan kann eingehalten werden, denn am heutigen 13. März nimmt die Ferienfluggesellschaft ihren Airbus A350-900 bereits in Empfang. Ab dem 1. April hebt das Flugzeug für Edelweiss erstmalig von Zürich nach Teneriffa ab.
Langstreckenziele für den neuen Jet wurden bereits sukzessive bekannt gegeben. So soll der neue Großraumjet von Edelweiss ab Mitte Mai nach Las Vegas und im Juli nach Vancouver fliegen. Ab 2026 stehen Kapstadt und Maskat als Ziele im Flugplan.
Die sechs Jets waren vor ihrem neuen Leben bei Edelweiss für LATAM im Einsatz und sollen bei Edelweiss die bestehenden Airbus A340-300 ersetzen. Aufgrund von Materialknappheit und geringen Kapazitäten werden die ersten vier Jets zunächst in der ursprünglichen Konfiguration erhalten bleiben und nur mit leichten Änderungen für Edelweiss an den Start gehen. Langfristig ist eine eigene neue Kabinenkonfiguration mit neuen Sitzen geplant.
Zunächst kommt der heute erwartete Airbus A350 in der Business Class mit 30 Sitzen in einer 2-2-2 Konfiguration daher, wobei sich die Sitze alle gänzlich zu flachen Betten verstellen lassen.
Im Sommer erwartet Edelweiss weiteren Airbus A350-Zuwachs durch einen Jet – Ende des Jahres wird dann nochmals mit zwei weiteren Flugzeugen gerechnet. Die finalen zwei Airbus A350 sollen im ersten Halbjahr 2026 zur Flotte hinzustossen.
Wir fliegen in Oktober von Zürich nach Cancun. kann sein das auch hier der neue a350 zum Einsatz kommt ? Gem. Sitzplan sieht es so aus.
Hallo Hans und vielen Dank für Deinen Kommentar. Wir wissen jetzt nicht genau an welchem Tag Du fliegst, aber wir konnten ebenfalls sehen das die Edelweiss den A350 im Oktober für die Zürich-Cancún Strecke eingeplant hat, Ob das am Ende natürlich auch so klappt, können wir nicht sagen, da es ja immer auch zu einem Flugzeugwechsel und/oder Umplanungen kommen kann. Nach aktuellem Stand soll Edelweiss im Juli 2025 Ihren zweiten A350 erhalten, dadurch steigt natürlich die Chance diesen dann auf weiteren Strecken zu finden. Wir drücken Euch die Daumen. Viele Grüße
Hallo Hans, vielen Dank für deinen Kommentar. Offiziell haben wir keine Infos dazu, allerdings sehe ich bei der Flugbuchung ebenfalls die Angabe. Zu wünschen wäre es Euch natürlich, dass Ihr von einem neuen Jet profitieren könnt 🙂
Wir fliegen am 9.10 und 18.10 zurück, beides mal a350, zurück in business, dort wird uns a350-900 auf der Lufthansa Homepage angezeigt. Hin fliegen wir eco, auch hier a350-900