Discover Airlines fokussiert sich derzeit darauf, ihren Fluggästen verbessertes Internet an Bord zu bieten und geht dafür jetzt den nächsten Schritt.
Erst im November letzten Jahres kündigte Discover Airlines an, in diesem Jahr kostenloses Bord-Internet testen zu wollen. Im März gab die Airline zudem bekannt, dass sie ihren Passagieren ab diesem Sommer auf der Langstrecke kostenloses Chatten über den Wolken anbieten möchte. Jetzt gibt es noch eine weitere Neuigkeit, die ebenfalls das Thema Internet an Bord aufgreift. Wie Discover in einer Pressemitteilung schreibt, können sich Passagiere ab diesem Herbst auf Langstreckenflügen bald über Highspeed-Internet freuen.
Das Wichtigste in Kürze
- Ab Herbst soll das Panasonic Avionics Wi-Fi System in den Langstreckenflugzeugen der Airline verbaut werden
- Discover Airlines ist eine der ersten Fluggesellschaften mit dem System
- Das System ermöglicht Highspeed-Internet über den Wolken
Über den Wolken genauso vernetzt wie am Boden
Discover Airlines hat geplant, bereits ab Herbst diesen Jahres nach und nach das Panasonic Avionics Wi-Fi System in ihren Langstreckenflugzeugen zu verbauen. Damit wäre sie die erste Airline der Lufthansa Group und auch eine der ersten Fluggesellschaften weltweit mit diesem System.
Wir sind stolz darauf, mit Discover Airlines als einem unserer ersten Multi-Orbit-Kunden zusammenzuarbeiten und ihren Gästen zukünftig dieses besondere Konnektivitäts-Erlebnis bieten zu können.
John Wade, Vice President of Connectivity bei Panasonic Avionics
Durch die Technologie wird Discover Airlines ihren Passagieren auf der Langstrecke Highspeed-Internet mit einer Geschwindigkeit von bis zu 20 Mbit pro Sekunde anbieten. Das wird es Fluggästen ermöglichen, auch über den Wolken eine ähnlich gute Internetverbindung zu haben, wie bei einem 5G-Netz am Boden.
Wie funktioniert das Panasonic Avionics Wi-Fi System? Es kombiniert von in der Luftfahrt verwendeten geostationären (GEO) Satelliten mit dem LEO-Netz (Low Earth Orbit) von Eutelsat OneWeb. Die LEO-Satelliten verfügen über eine höhere Internetgeschwindigkeit und eine geringere Verzögerungszeit. Dadurch wird die Konnektivität während des Fluges deutlich besser.
Die Einführung dieser neuen Technologie ist ein großer Schritt hin zu einer noch stärkeren Digitalisierung des Flugerlebnisses und ist ein echtes Upgrade für unsere Gäste.
Bernd Bauer, Chief Executive Officer von Discover Airlines
Wie wird man das Highspeed-Internet nutzen können?
Bisher ist noch nicht sehr viel über die Nutzung des Highspeed-Internets bekannt. Es wird scheinbar verschiedene Pakete geben, die Passagiere bereits vor dem Flug oder an Bord käuflich erwerben können. Um welche Pakete es sich genau handeln wird und wie teuer diese jeweils werden, ist aktuell noch unklar. Sie werden sich laut der Airline allerdings an den Preisen des aktuellen Discover Airlines FlyNet®-Angebots orientieren. Dabei sieht das aktuelle Angebot so aus, wie das der Lufthansa und zuvor gekaufte Pakete können bei beiden Fluggesellschaften genutzt werden.
Was bedeutet das für das Unterhaltungsprogramm und den Service?
Wie wirkt sich die Verwendung des neuen Panasonic-Systems auf die Entwicklung der Unterhaltung auf Langstreckenflügen von Discover Airlines aus? Die Airline gibt selbst an, dass die Nutzung des Systems ein erster Schritt zu einem personalisierten Unterhaltungsprogramm und Service sein könnte. Wie genau das aussehen könnte, wird allerdings nicht angedeutet und bleibt daher offen für Spekulationen.
Damit eröffnen sich perspektivisch auch Möglichkeiten, das Unterhaltungsprogramm und auch den Service an Bord weiter zu personalisieren.
Bernd Bauer, Chief Executive Officer von Discover Airlines
Überlegt Ihr Flüge mit Discover Airlines zu buchen? Dann schaut gerne bei der Flugsuche vorbei, vielleicht findet Ihr ja das Richtige für Euch: