Seit Ende Dezember hat die Deutsche Bahn die Stornobedingungen bei Flextickets angepasst. Nun macht sie einen Rückzieher.

Das Flexticket stellt das flexible Bahnticket der Deutschen Bahn dar. Mit dem Verkaufsargument, am Reisetag entspannt, ohne Zugbindung die gewählte Zugverbindung zu fahren. Doch die Flexibilität wurde ab dem 15. Dezember 2024 eingeschränkt in puncto Stornobedingungen. Nun macht die Deutsche Bahn einen Rückzieher, wie die Tagesschau berichtet.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Deutsche Bahn passt am 15. Juni die Stornierungsregelungen für Flexpreis-Tickets an
  • Wie vor den Änderungen im Dezember 2024 soll die Stornierung bis einen Tag vor dem ersten Geltungstag kostenlos sein
  • Grund für den Rückzieher ist unter anderem Kritik vom Fahrgastverband Pro Bahn

Änderung aufgrund von Kritik

Von den verschiedenen Tickets der Deutschen Bahn bietet das Flexticket, wie der Name schon sagt, wohl am meisten Flexibilität. Doch genau diese hat die Deutsche Bahn seit Dezember 2024 eingeschränkt. So wurde eine Stornierung bereits ab sieben Tagen vor Abfahrt kostenpflichtig, nicht wie bisher ab dem ersten Geltungstag. Und auch die Gebühren für eine Stornierung nach dem ersten Geltungstag wurden erhöht – von wie bis anhin 19 Euro auf 30 Euro.

Deutsche Bahn Tarifschlichtung
Flextickets können ab dem 15. Juni wieder wie früher bis einen Tag vor dem ersten Geltungstag kostenlos storniert werden

Nun rudert die Deutsche Bahn jedoch zurück. Genau sechs Monate später, also ab dem 15. Juni 2025, wird die Stornobedingung wieder wie vor der Änderung gehandhabt. Also wird eine kostenfreie Stornierung des Flextickets wieder bis einen Tag vor dem ersten Geltungstag kostenfrei sein. Grund für den Rückzieher ist unter anderem Kritik vom Fahrgastverband Pro Bahn sowie auch vielfacher Kundenwunsch.

Ob die Stornierungsgebühr auch wieder auf die ehemaligen 19 Euro angepasst wird, ist zurzeit noch nicht bekannt.

Im folgenden Guide findet Ihr weitere Informationen zur Stornierung von Tickets der Deutschen Bahn:

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autorin

Livia wurde von einem Teammitglied als „gute Seele von reisetopia.ch“ bezeichnet – zu Beginn kümmerte sie sich vor allem um das Partnermanagement und die Erstellung von neuem Content auf der Schweizer Seite. Nun liegt Livias Fokus auf der strategischen Weiterentwicklung des Contents, des Newsletters und des Community-Managements.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.