Seit einigen Tagen können Reisende Unterschiede bei der Flugbuchung bei Delta Air Lines feststellen. Denn die Tarife wurden umbenannt.
Bereits im Frühjahr ist bei Delta Air Lines viel passiert. So hat die US-Fluggesellschaft ihren neuen Sky Club in Atlanta enthüllt und kostenloses WLAN auf europäischen Strecken zur Verfügung gestellt. Doch jetzt schon können Reisende auch auf den Herbst bei Delta gespannt sein. Schließlich greifen ab Oktober einige Neuerungen, die teils bereits bei der Flugbuchung sichtbar sind, wie die Airline in einer Pressemitteilung bekannt gibt.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Umstellung der Tarife greift zum 1. Oktober dieses Jahres
- Doch die neuen Namen sind bereits seit dem 15. Mai in der Buchungsmaske sichtbar
- Das Extra-Produkt ist hauptsächlich auf Flügen aus den USA und Kanada vorhanden
Ab Oktober dieses Jahres
Zum 1. Oktober 2025 treten bei Delta Air Lines einige Änderungen in Kraft, die bereits seit dem 15. Mai in der Flugbuchungsmaske sichtbar sind. Denn die verschiedenen Produkte der Airline werden umbenannt, besser gesagt werden die Namen vereinfacht.
Die Namen der Produkte werden sich folgendermaßen ändern:
- Delta Main anstatt Main Cabin (Economy Class Produkt)
- Delta Comfort anstatt Delta Comfort+ (zusätzliche Beinfreiheit in der Economy Class)
- Delta First anstatt First Class (regionales First Class Produkt)
Zwei Produkte werden nicht umbenannt. So bleibt die Premium Economy weiterhin als Delta Premium Select und die Business Class als Delta One erhalten.
Hinter diesen neuen Namen verstecken sich allerdings pro Tarif verschiedene Optionen mit unterschiedlich viel Service. Am deutlichsten wird dies bei Delta Main, wo zwischen dem Delta Main Basic-Tarif, Delta Main Classic-Tarif und Delta Main Extra-Tarif gewählt werden kann. Aktuell gibt es nur in der Economy Class den ganz schlichten Basic Tarif. Ferner sehen die Tarifoptionen folgend aus:
- Delta Main Basic
- Delta Main Classic
- Delta Main Extra
- Delta Comfort Classic
- Delta Comfort Extra
- Delta First Classic
- Delta First Extra
- Delta Premium Select Classic
- Delta Premium Select Extra
- Delta One Classic
- Delta One Extra
Dabei ist der Extra-Tarif zumeist erstattungsfähig und gewährt Reisenden mehr Vorzüge wie beispielsweise höhere Upgrade-Chancen. Die Extra-Tarife sind nach aktuellem Stand auf Flügen mit Ursprung in den USA und Kanada sowie ausgewählten internationalen Routen buchbar.
Einen detaillierten Einblick in das neue System gibt Delta in einem eigenen Video:
Es bleibt spannend, wie diese neue Tarifstruktur von Passagieren aufgenommen wird und ob es in Zukunft weitere Anpassungen geben wird.
Kein Pre-Boarding mehr für Mitglieder des Delta 360 Medallion Clubs
Im Mai gab es jüngst eine weitere Veränderung bei der US-Airline. Diese betrifft Mitglieder des Delta 360 Medallion Clubs und fällt nicht positiv aus. So sind diese nicht mehr berechtigt, vorrangiges Pre-Boarding zu genießen, wie Simple Flying berichtet. Der Vorteile wurde seitens der Airline etwa vor einem Jahr eingeführt und zum 16. Mai nun wieder eingestellt. Somit müssen betroffene Mitglieder in Zone zwei einsteigen.