Gute Nachrichten für Premium-Reisende in Europa. American Airlines verbindet mehr Ziele mit ihrem neuesten Flugzeug und Bordprodukt, im Fokus steht London.

Erst vor wenigen Tagen haben wir von einer möglichen Zusammenarbeit zwischen Condor und American Airlines berichtet. Jetzt verkündet die amerikanische Fluggesellschaft weitere Neuigkeiten. Sie setzt ihre nagelneuen Boeing 787-9 ab ihren Hubs Dallas-Fort Worth sowie Philadelphia auf neuen Strecken ein, unter anderem auch auf der wichtigen Atlantikroute nach London Heathrow. Diese wird bisher nur von Chicago bedient. Wie die Airline in einer Pressemitteilung preisgibt, läutet sie eines neues Kapitel bei ihrem Business Class Produkt ein und konkurriert damit vermehrt auf traditionell hart umkämpften Routen.

Das Wichtigste in Kürze

  • American Airlines bedient mehr Routen mit ihrer neuen Boeing 787-9
  • Ab Oktober fliegt die Airline weitere Ziele mit neuem Bordprodukt an
  • Die Airline verbindet dann zusätzlich zu Chicago die Airports Dallas und Philadelphia mit täglichen Flügen nach London Heathrow

Boeing 787-9 erst einen Monat im Einsatz

Wie viele Airlines ist auch American Airlines von Lieferverzögerungen bei Boeing betroffen. Schon 2022 angekündigt, wurde letztes Jahr korrigiert und darauf aufmerksam gemacht, dass sich die lang ersehnte American Flagship Business Suite verspätet. Seit ungefähr einem Monat ist es soweit und American Airlines ist stolze Besitzerin ihrer ersten Boeing 787-9 mit der neuen Business Class.

American Airlines Flagship Business Class Suite
Die American Airlines Flagship Business Suite

Damit möchte sie in ein neues Kapitel im Hinblick auf ein verbessertes Reiseerlebnis für Premiumgäste sowie erweiterte Konnektivität starten. Ein wichtiger Schritt ist dabei die Verbindung ihres Hubs Dallas-Fort Worth mit weiteren Strecken im neuen Flugzeugtyp. Hier steht vor allem London im Fokus, die Route zwischen Nordamerika und London gilt als absolute Rennstrecke, dadurch muss sich American Airlines gegen eine große Konkurrenz, gerade im Premiumbereich, behaupten. Das sind die Strecken, die American Airlines schon jetzt oder zukünftig mit der neuen Boeing bedient.

AbflughafenZiel
ChicagoLondon
Dallas-Fort WorthAuckland, Neuseeland
Dallas-Fort WorthBrisbane, Australien
Dallas-Fort WorthBuenos Aires, Argentinien
Dallas-Fort WorthLondon
PhiladelphiaLondon

Schon jetzt wird die Strecke Chicago-London mit dem neuen Flugzeug und Bordprodukt bedient, ab Oktober fliegt die Boeing 787-9 dann auch von Dallas und Philadelphia nach London sowie nach Brisbane in Australien. Im Januar 2026 folgt die Route von Dallas nach Auckland in Neuseeland.

American Flagship Business Class erstmals mit Suiten

Die neue Business Class bei American Airlines ist in einer 1-2-1-Konfiguration verbaut, die jedem Passagier direkten Zugang zum Gang gewährt. Verschließbare Türen bieten außerdem Privatsphäre und machen die Business Class Sitze zu echten Suiten. Sie sind farblich dunkel gehalten, haben aber Akzente im Holz- und Leder-Look, welche der Kabine ein edles Flair verleihen.

American Airlines Flagship Suite Preferred Seats
Die American Airlines Flagship Business Suites

Ähnlich wie bei Lufthansa wird American Airlines mit den sogenannten Flagship Suites Preferred auch eine bessere Kategorie innerhalb der Business Class anbieten, gegen Aufpreis. Passagiere auf diesen Sitzen können sich auf ein noch exklusiveres Amenity Kit und bessere Bettwäsche freuen. Aber auch reguläre Gäste bekommen in Zukunft wieder eine Matratzenunterlage auf bestimmten Routen, Bettwäsche, eine Amenity Kit und ein verfeinertes Bordmenü.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Schon in jungen Jahren packte Matthias die Reiselust. Nach einem Wirtschaftsstudium zwischen England und Deutschland begann seine redaktionelle Laufbahn in der PR und Kommunikation. Stationen in den USA, Australien, Dubai und Südafrika und viele Jahre in der Luxusreisebranche folgten. Jetzt teilt er leidenschaftlich gerne seine Expertise und die besten News aus Luftfahrt und Hotellerie mit unseren Lesern.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.