Die Miles & More Kreditkarten Gold sind immer wieder mit Willkommensbonus verfügbar. Kennt Ihr überdies die Versicherungsleistungen der Kreditkarte?

Lufthansa Miles and More Kreditkarte Gold

Attraktiver Willkommensbonus
  • Unbegrenzte Gültigkeit der Miles and More Meilen
  • Meilen sammeln mit jedem Euro Umsatz
  • Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Auslandsreise-Krankenversicherung
  • Mietwagen-Vollkasko-Versicherung
  • Kostenloser Avis Preferred Status
  • NEU: Kostenloses Datenvolumen im Ausland
  • NEU: Zwei kostenlose Bargeldabhebungen im Ausland pro Jahr
Beate
Dank Willkommensbonus und Stopp des Meilenverfalls die ideale Kreditkarte für Miles & More Sammler

Trotz mancher Kritik gegenüber der Lufthansa und dem Vielfliegerprogramm Miles & More, gehören vor allem die Miles & More Kreditkarten Gold in beiden Varianten (Privat und Business) zu den attraktivsten Kreditkarten zum Meilensammeln. Auch in Hinblick auf den Versicherungsschutz kann sich eine Beantragung lohnen. In der Folge zeigen wir Euch, welche Aspekte die Versicherung der Miles & More Kreditkarte Gold umfasst.

Welche Versicherungen sind bei der Miles & More Kreditkarte inkludiert?

Kreditkarten mit Auslandskrankenversicherung oder mit Reiserücktrittsversicherung gibt es viele. Doch welche Kreditkarte mit Versicherung lohnt sich? Dies ist gewiss sehr individuell zu beantworten. Zuvor sollte man sich jedenfalls mit den folgenden Fragen auseinandersetzen: Welche Versicherungsleistungen sind mir wichtig? Welchen Preis möchte ich dafür bezahlen? Eine Kreditkarte, die in Bezug auf ihre Versicherungsleistungen des Öfteren ins Auge gefasst wird, ist die Miles & More Kreditkarte Gold. Diese wird zwar oftmals mit zu wenigen Versicherungsleistungen abgetan, dabei beinhaltet sie drei nicht unwesentliche Versicherungen, die vor allem für das Reisen nützlich sein können:

  • Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Auslandsreise-Krankenversicherung
  • Mietwagen-Vollkasko-Versicherung

Alle drei Versicherungen sind sowohl in der privaten Variante der Miles & More Kreditkarte Gold inkludiert, als auch in der Business-Variante dieser Kreditkarte. Zwar kann die Fülle der Versicherungen beispielsweise nicht mit dem Pendant von American Express®, der American Express Gold Card, mithalten. Dennoch kann sich die Beantragung der Miles & More Karte Gold in Hinblick auf den Versicherungsschutz durchaus lohnen. Im Weiteren ist mit einer Jahresgebühr in Höhe von 138 Euro zu rechnen. Diese wird monatlich automatisch mit der Kreditkartenabrechnung – in Höhe von 11,50 Euro oder 3.450 Miles & More Meilen – abgebucht.

Reisekreditkarte
Insbesondere für Reisen kann sich die Beantragung der Miles & More Kreditkarte Gold lohnen

Ihr seid Euch noch unsicher, welche Goldkarte für Euch geeigneter ist? Wir haben die Unterschiede zwischen der Miles & More Gold und der American Express Gold Card für Euch zusammengefasst.

American Express Gold Card aus Metall

40.000 Punkte Willkommensbonus
20 Euro Monatsgebühr

Eine weitere sinnvolle Alternative, wenn Ihr auf der Suche nach einer Premium-Kreditkarte mit Versicherungsleistungen seid, ist die Eurowings Kreditkarte Premium. Diese bietet einige umfangreiche Reiseversicherungen sowie ebenfalls eine Mietwagen-Vollkasko-Versicherung. Zudem ist die Karte im ersten Jahr kostenfrei, weswegen sie sich gut zum Testen eignet.

Eurowings Kreditkarte Premium

3.000 Willkommensmeilen Bonus
  • Kostenlose Kreditkarte im ersten Jahr
  • Kostenlose Bargeldabhebungen & Zahlungen im Ausland
  • Vorteile bei Eurowings (z.B. Fast Lane, Sitzplatzreservierung)
  • Umfangreiche Versicherungen
  • Miles & More Meilen sammeln
99 Euro Jahresgebühr, erstes Jahr beitragsfrei
Beate
Die perfekte Karte zum Meilen sammeln bei Zahlungen in Fremdwährungen

Was gilt bei den Versicherungen von Miles & More Kreditkarten zu beachten?

Hinsichtlich der Versicherung mit der Miles & More Kreditkarte Gold müssen ein paar Aspekte beachtet werden. In der Folge geben wir Euch einen Überblick, nach Themen geordnet:

Auslandsreise-Krankenversicherung mit der Miles & More Kreditkarte Gold

  • Gilt auch ohne Karteneinsatz
  • Gilt nicht bei Folgen eines vor Antritt der Auslandsreise geschehenen Unfalls
  • Gilt nicht, wenn die Reisen gegen den Rat eines praktizierenden Arztes erfolgt ist
  • Maximale Entschädigungsleistung: 20 Millionen Euro

Grundsätzlich greift die Auslandsreise-Krankenversicherung der Miles & More Kreditkarte Gold, auch wenn die Reise nicht mit der Kreditkarte bezahlt wurde. Das gestaltet die Reiseplanung deutlich flexibler. Überdies gilt der Versicherungsschutz auch für Mitreisende, nämlich für Ehepartner, Lebensgefährte, wenn sie einen gemeinsamen Hauptwohnsitz haben und dort mit Erstwohnsitz gemeldet sind. Zudem sind unterhaltsberechtigte Kinder des Karteninhabers und des Ehepartners beziehungsweise Lebensgefährten bis zur Vollendung des 25. Lebensjahrs im Auslandsreise-Krankenversicherungsschutz inkludiert. Die Reise muss jedoch gemeinsam mit dem Karteninhaber angetreten werden, sodass der Versicherungsschutz greift.

Miles And More Gold Card
Neben der Goldkarte bietet Miles & More auch weitere Kreditkarten an

Auch wenn das Versicherungspaket der American Express Gold Card deutlich umfangreicher ist, gleichen sich beide Versicherungspakete bei den entscheidenden Aspekten. Zusätzliche Versicherungen, wie zum Beispiel die Reisegepäck-Versicherungen, können dennoch nützlich sein.

Mietwagen-Vollkasko-Versicherung mit der Miles & More Kreditkarte Gold

  • Gilt nur mit Karteneinsatz
  • Mietdauer: maximal 30 Tage
  • Bei Schaden bis zu 75.000 Euro: 200 Euro Selbstbehalt
  • Ausgenommen Abschleppkosten und Bergungskosten

Obschon die Miles & More Kreditkarte Gold im Vergleich zum Äquivalent bei American Express weniger Versicherungen aufweist, inkludiert sie jedoch eine weitere relevante Versicherung – nämlich die Mietwagen-Vollkasko-Versicherung. Bei der American Express Gold Card ist dies nicht der Fall. Zu beachten gilt dabei, dass die Mietwagen-Vollkasko-Versicherung nur mit Karteneinsatz gültig ist. Überdies muss der Karteninhaber beziehungsweise Fahrer das 21. Lebensjahr erreicht haben und einen gültigen Führerschein vorweisen, sodass der volle Schutz gewährleistet werden kann.

Mietwagen-Vollkasko-Versicherung
Vergesst in puncto Mietwagen-Vollkasko-Versicherung nicht den potenziellen Selbstbehalt

Die Versicherung umschließt die Anmietung eines Mietfahrzeuges und ist auf die Dauer von 30 Tagen beschränkt. Nicht unerwähnt bleiben darf die Höhe der maximalen Entschädigungsleistung in Zusammenhang mit der Mietwagen-Vollkasko-Versicherung durch die Miles & More Gold Kreditkarte. Bei einem Schaden bis zu 75.000 Euro sind 200 Euro Selbstbehalt zu leisten, bis maximal 100.000 Euro Entschädigungsleistung entfällt dieser.

Schäden oder Unfälle können telefonisch an den Schadensservice der Miles & More Kreditkarten gemeldet werden. Darüber hinaus stellt der Versicherungsgeber AXA auch online ein Schadenmeldeportal zur Verfügung.

Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung mit der Miles & More Kreditkarte Gold

  • Gilt nur mit Karteneinsatz
  • Höchstversicherungssumme je Reise: 5.000 Euro
  • Selbstbehalt: zehn Prozent, aber mindestens 100 Euro

Im Zuge der Reiserücktrittskosten- und Reiseabbruchversicherung ist ebenfalls ein Karteneinsatz notwendig. Begünstigt sind neben dem Karteninhaber und Familienangehörigen bis zu vier Nicht-Familienangehörige, sofern die Reise gemeinsam gebucht wurde. Neben Hinreise-Mehrkosten und Stornogebühren werden auch weitere Mehrkosten, wie zum Beispiel für ein erworbenes Visum, erstattet.

Worauf sollte man bei Versicherungsbedingungen achten?

Klar, wenn ein Produkt Versicherungen inkludiert, klingt dies erstmal nach einem großen Vorteil. Doch wie viel bringen die Versicherungen wirklich? Und worauf sollte man unbedingt achten?

Versicherungsbedingungen sind oft sehr lang gehalten, beinhalten komplexe Fachbegriffe, gerade, wenn man nicht genau weiß, worauf man achten soll. Dabei ist es umso wichtiger, sich über die genauen Bedingungen im Klaren zu sein, da oft Ausnahmen oder Klauseln enthalten sind, die man unbedingt auf dem Schirm haben sollte, anstatt sich nur auf die angepriesenen Leistungen zu verlassen. Denn im schlimmsten Fall könnte die Versicherung nämlich genau dann nicht greifen, wenn man sie am meisten braucht. Doch mit einigen Tipps werden auch langwierige Versicherungsbedingungen und Kleingedrucktes verständlicher!

Ausschlussgründe   +

Hier findet Ihr die Fälle, in denen die Versicherung nicht greift, also keine Leistungen für den ausgeschlossenen Schadensfall entgegengebracht werden müssen. Ein Beispiel hierfür ist, dass Reiseversicherungen teils Pandemien in ihren allgemeinen Ausschlussgründen gelistet haben, was dazu geführt hat, dass die Absicherung in der Corona-Pandemie teilweise nicht gegeben war.

Personen   +

Bei Versicherungen gibt es große Unterschiede hinsichtlich des Umfangs der geschützten Personengruppe. Während bei manchen Versicherungen nur der Karteninhaber geschützt ist, gibt es bei anderen Versicherungen auch einen Schutz für Familienmitglieder oder Kinder. Zu achten ist hier insbesondere auch auf die Formulierung, so ist der Partner in einigen Fällen nur dann abgesichert, wenn dieser eine Zusatzkarte hat. Die konkrete Formulierung ist ebenfalls wichtig, so sind etwa eingetragene Lebenspartner oft, aber nicht immer auch vom Schutz umfasst. Eine Rolle spielt beim Versicherungsschutz für Kinder zudem vielfach auch, ob sie noch im selben Haushalt wohnen.

Alter   +

Wichtig ist bei den Versicherungsbedingungen der Blick auf Ausschlüsse hinsichtlich des Alters. Manche Versicherungen greifen erst ab einem bestimmten Alter, bei anderen erlischt der Versicherungsschutz ab einem bestimmten Alter. Gerade, wer noch nicht volljährig oder bereits im Rentenalter ist, sollte die Versicherungsbedingungen entsprechend ganz genau lesen.

Pflichten   +

Versicherungsbedingungen sehen oft vor, dass der Anspruchssteller gewisse Pflichten erfüllen muss, um die Leistungen zu erhalten. Dies betrifft oft die unverzügliche Meldung des Schadens, Vorzeigen von Quittungen, detaillierte Beschreibung des Schadenfalls und vieles mehr. In Ausnahmefällen kann sogar ein Polizeibericht notwendig sein, was insbesondere bei Mietwagenversicherungen von Bedeutung ist.

Selbstbeteiligung   +

Bei einigen Versicherungen fällt eine Selbstbeteiligung an, die je nach Anbieter auch nicht unerheblich sein kann. Checkt daher unbedingt vorab, wieviel Ihr im Schadensfall selbst zahlen müsst. Im Regelfall liegt die Selbstbeteiligung bei wenigen hundert Euro.

Deckungssumme   +

Große Unterschiede gibt es bei Versicherungen hinsichtlich der maximalen Deckungssumme. Diese unterscheidet sich von Versicherung zu Versicherung stark und kann teilweise zu einem Problem werden. Gerade Reiserücktrittsversicherungen decken oft maximal mittlere vierstellige Beträge ab, teilweise sogar nicht pro Person, sondern für die gesamte Reise. Gerade wer teurere oder größere Reisen bucht, sollte entsprechend einen genauen Blick auf die Versicherungsbedingungen werfen.

Schutzdauer   +

Ebenfalls zu bedenken ist, dass Versicherungsbedingungen teilweise nur einen begrenzten zeitlichen Umfang haben. Gerade Reise- und Auslandsreisekrankenversicherung greifen oft nur für Reisen, die weniger als 30 oder 60 Tage gehen. Wer eine längere Reise plant, sollte sich entsprechend genau informieren.

Karteneinsatz   +

Ausgewählte Kreditkarten haben Versicherungspakete, die nur dann greifen, wenn die Leistung oder jeweilige Reise mindestens anteilig auch mit der Karte bezahlt wurde. Gerade bei Reiseversicherungen solltet Ihr diesen Punkt besonders im Blick haben, um böse Überraschungen zu verbinden.

Reise   +

Manche Versicherungen sind an eine bestimmte Definition von Reisen geknüpft und greifen beispielsweise dann nicht, wenn man keine Reiseleistung wahrgenommen hat. Dies ist etwa bei Mietwagenversicherungen teils der Fall, die nur dann greifen, wenn man mindestens eine Übernachtung in einem Hotel oder einer Ferienwohnung nachweisen kann.

Fallstricke   +

Oft sind auch kleine Fallstricke in die Bedingungen eingewoben, die vielleicht zum Haftungsausschluss führen können. Nehmt Euch daher immer Zeit, die Versicherungsbedingungen zumindest einmal durchzulesen.

Wenn Ihr auf die oben genannten Aspekte achtet, könnt Ihr einfacher entscheiden, ob die angegebenen Versicherungen zu Euch passen. In jedem Fall lohnt es sich, die Bedingungen einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.

Welche weiteren Vorteile bieten die Miles & More Kreditkarten?

Außerdem gibt es weitere lohnenswerte Vorteile der Miles & More Kreditkarte Gold. Immer wieder bietet Miles & More einen erhöhten Willkommensbonus für die private und die geschäftliche Variante der Miles & More Kreditkarte Gold. Zumeist erhält Ihr jeweils die Hälfte direkt nach der Kartenbeantragung sowie die zweite Hälfte nach Erreichen des Mindestumsatzes.

Miles And More
Miles & More Meilen könnt Ihr nicht nur beim Fliegen sammeln

Die gutgeschriebenen Meilen könnt Ihr zudem mit alltäglichen Ausgaben aufstocken. Bei jedem Einkauf könnt Ihr mit der Kreditkarte Meilen sammeln. Regulär bringt die Miles & More Kreditkarte Gold eine Meile pro zwei Euro Umsatz (bei der Business-Variante eine Meile je ein Euro Umsatz). Bei Avis sind es sogar fünf Meilen pro ausgegebenem Euro, mindestens jedoch 1.000 Meilen pro Anmietung. Zudem bekommt Ihr den Avis Preferred Plus Status für zwölf Monate, mit dem Ihr einige Vorteile genießen könnt. Außerdem erhält Ihr mit der Beantragung der Miles & More Kreditkarte Gold bis zu 30 Prozent Preisnachlass auf Standardtarife bei Avis.

Avis Autovermietung
Avis Mietwagen

Letztlich entscheidend ist sicherlich auch der Vorteil der unbegrenzten Meilengültigkeit. Solange Ihr die Miles & More Kreditkarte Gold im Portemonnaie habt, verfallen Eure Meilen bei Miles & More nicht. Dafür ist weder ein Mindestumsatz noch sonst etwas notwendig.

Fazit zur Versicherung mit der Miles & More Kreditkarte Gold

Die Miles & More Kreditkarte Gold eignet sich nicht nur als Kreditkarte zum Meilensammeln, sondern ist auch ein idealer Reisebegleiter. Dank des inkludierten Versicherungspakets bietet die Karte auf Reisen Schutz. In manchen Fällen wird dieser auch gewährt, wenn die Kreditkarte nicht als Zahlungsmittel eingesetzt wurde. Alle die, die Kreditkarte beantragen wollen, profitieren also von vielen Vorteilen. Schließlich lohnt es sich, die Augen und Ohren offenzuhalten. Vielleicht folgt schon bald der nächste lukrative Willkommensbonus.

Lufthansa Miles and More Kreditkarte Gold

Attraktiver Willkommensbonus
  • Unbegrenzte Gültigkeit der Miles and More Meilen
  • Meilen sammeln mit jedem Euro Umsatz
  • Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Auslandsreise-Krankenversicherung
  • Mietwagen-Vollkasko-Versicherung
  • Kostenloser Avis Preferred Status
  • NEU: Kostenloses Datenvolumen im Ausland
  • NEU: Zwei kostenlose Bargeldabhebungen im Ausland pro Jahr
Beate
Dank Willkommensbonus und Stopp des Meilenverfalls die ideale Kreditkarte für Miles & More Sammler
Redaktionelle Hinweise   +

Dieser Artikel wurde erstmals im Jahr 2023 veröffentlicht. An diesem Artikel hat neben der angezeigten Autorin auch Alexander Fink mitgewirkt.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autorin

Bereits zu ihrer Schulzeit an der Kärntner Tourismus Schule hat Beate das Reisen für sich entdeckt. So verbrachte sie jeden Sommer im Ausland. Auch während ihres Tourismusmanagement-Studiums in Wien war Beate viel unterwegs. Bei reisetopia kann sie nun ihre Leidenschaft zum Schreiben und Reisen perfekt miteinander kombinieren.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.