Das neue Reisejahr ist gestartet und hält für mich wieder spannende Reiseziele bereit, auf die ich mich schon jetzt sehr freue.

Das vergangene Reisejahr war für mich eine bunte Mischung aus unterschiedlichen Arten, eine Reise zu gestalten. Sportliche Reisen, die ich mit Snowboarden und Tauchen verbracht habe, Sightseeing mit und ohne Kreuzfahrtschiff, Städtetrips und Fernreisen waren Teil des abwechslungsreichen Jahres. Ob es dieses Jahr genauso abwechslungsreich wird, erfahrt Ihr in meinem Bericht. Für mich geht es dieses Mal auf jeden Fall so weit weg, wie ich noch nie zuvor gewesen bin.

Bewährter Start ins Jahr mit einem Skiurlaub

Entgegen unserer üblichen Gewohnheiten verbringen wir dieses Jahr erneut unseren Winterurlaub in Obertauern. Mein Partner und ich lieben es, neue Reiseziele zu entdecken – das gilt normalerweise auch für unseren Winterurlaub. Doch manchmal gibt es Ausnahmen. Obertauern hat uns im letzten Jahr so gut gefallen, dass wir uns entschieden haben, unseren Winterurlaub dort noch einmal zu verbringen.

Obertauern - Simone
Obertauern – Simone

Wenn schon der gleiche Ort, dann aber wenigstens ein anderes Hotel, obwohl wir sehr zufrieden waren im ALPHAtauern Health Resort. Lediglich der Wellnessbereich gefiel uns nicht besonders gut. Dieses Mal werden wir Das Wismeyer testen. Alles keine Luxushotels, aber es stehen ja noch viele Reisen auf dem Plan für dieses Jahr.

Mit einer Freundin im März nach Indien

Im März findet meine erste Fernreise des Jahres statt. Aus Mangels an Interesse meines Partners und des Partners meiner Freundin an Indien fliegen wir beide alleine dort hin. Ich bin kein Freund von Pauschalreisen, weil ich gerne selber bestimme, wann und mit welcher Airline ich fliege. Bei Indien habe ich tatsächlich kurz überlegt, ob eine Pauschalreise vielleicht die bessere Wahl wäre. Nach einigen Recherchen im Netz bin ich aber zum Ergebnis gekommen, dass auch zwei Frauen alleine individuell das Land bereisen können.

Pullmann New Dehli Aerocity
Pullmann New Delhi Aerocity

Wieder einmal geht es mit der Lieblingsairline Richtung Osten über Doha, erst einmal nach Delhi für vier Tage. Ich habe meine Freundin noch rechtzeitig in das Meilengame eingeführt, sodass wir bequem in der Qatar Airways Business Class reisen werden. Wohnen wir hier im Pullman New Delhi Aerocity, welches über reisetopia Hotels zu buchen ist. Von hier aus werden wir die Stadt erkunden und einen Tag nach Agra zur Besichtigung das Taj Mahals fahren. Einer der Hauptgründe, nach Indien zu reisen, war für mich der Wunsch, die Stadt Varanassi einmal selbst zu erleben.

Varanassi - Indien
Varanassi – Indien

Das ist die Stadt, in die viele Hindus pilgern, um im heiligen Wasser des Ganges zu baden und Bestattungsrituale vornehmen. Warum genau mich das fasziniert, kann ich gar nicht sagen. Hier planen wir die Atmosphäre dieser besonderen Stadt zu erleben, Tempel zu besuchen und einige Ghats am Fuße des Ganges besichtigen. Passend dazu wohnen wir in einem Homestay, dem The Nandi International Boutique Homestay. Bei einer Rajasthan Rundreise darf ein Besuch in der Hauptstadt Jaipur nicht fehlen.

Palast der Winde (Hawa Mahal)  - Jaipur
Palast der Winde (Hawa Mahal) – Jaipur

Berühmte Bauwerke wie der Palast der Winde (Hawa Mahal) und das Amber Fort stehen hier. Unsere Hotelauswahl für drei Nächte fiel auf das Dera Rawatsar – Heritage Hotel, einem typisch indischen Hotel. Zum Abschluss unserer Reise bedarf es noch etwas Erholung – und mein geliebtes Meer fehlt auch noch bis zu diesem Punkt der Reise.

The St. Regis Goa
The St. Regis Goa

Wir planen nach Goa zu fliegen und werden die letzten vier Tage im The St. Regis Goa genießen. Ich freue mich sehr auf diese Reise, die bestimmt ganz anders sein wird als meine bisherigen Besuche in Asien. Ich bin gespannt, wie meine Freundin, die Asien bisher noch nicht bereist hat, Indien erleben wird.

Auf ins Südsee-Insel-Paradies Fiji im Juni

Die Idee auf die Fiji-Inseln zu fliegen entstand aus der Planung heraus, nach Hawaii zu fliegen. So weit weg von Berlin aus gesehen war ich noch nie. Bereits im letzten Jahr, als die Prämienflüge bei Qatar Airways freigeschaltet wurden, buchte ich einen Hin- und Rückflug von Berlin nach Tokio. Über Asien nach Hawaii zu fliegen erschien mir praktischer als über die USA, zumal wir noch nie in Tokio waren. Mir war bewusst, dass Hawaii ein teures Pflaster ist, jedoch stellte ich bei meiner weiteren Recherche zu den Hotels fest, dass die aufgerufenen Preise in meinen Augen unverschämt hoch sind, die Hotels dagegen eher unterdurchschnittlich erscheinen.

Fiji Viti Levu Natadola Beach
Fiji Viti Levu – Natadola Beach

Eine Doku über die Fiji -Inseln hat während der Hawaii Planung unser Interesse geweckt. Kurzum haben wir auf einen Urlaub auf den Fiji-Inseln umgeplant. Praktisch ist, dass man auch über Tokio nach Fiji fliegen kann, und zwar mit Fiji Airways. Die Airline wird noch in diesem Jahr der oneworld Luftfahrtallianz beitreten. Flüge lassen sich aber bereits über Cathay, dem Vielfliegerprogramm von Cathay Pacific buchen, wie unserem Guide für Prämienflüge nach Ozeanien zu entnehmen ist. Auf den Flug mit Fiji Airways bin ich sehr gespannt. Leider wird die Strecke von Tokio nach Nadi mit den älteren Airbus A330 bedient und nicht mit den neueren Airbus A350 der Airline. Das ist jetzt aber eher ein First World Problem. Wir planen eine Woche auf der Hauptinsel Viti Levu im Yatule Resort & Spa zu verbringen und die zweite auf einer der Yasawa Inseln im Octopus Resort.

Blick Ueber Tokio

Auf dem Hinweg verbringen wir zwei Tage und auf dem Rückweg drei Tage in der Megametropole Tokio. Ich muss mich noch damit auseinandersetzen, welche Sehenswürdigkeiten in dieser kurzen Zeit unbedingt auf dem Plan stehen sollten, ohne dass es zu stressig wird. Auch bei der Hotelauswahl sind wir noch unentschlossen. Habt Ihr vielleicht Empfehlungen oder Tipps?

Sommerloch und Mädelsreise auf AIDAluna

Nach dem Fiji-Urlaub stehen mir theoretisch drei Monate ohne Reisen bevor – für einen Reisejunkie wie mich aktuell kaum vorstellbar. Wahrscheinlich werde ich ein verlängertes Wochenende bei meiner Tochter in Wien einplanen, um die Zeit zu überbrücken. Da die geplante Kreuzfahrt mit meiner Mutter vermutlich ausfällt, könnte es eine schöne Alternative sein, sie auf diese Reise mitzunehmen.

Im September feiern wir das 20-jährige Jubiläum unserer Mädelsreise. Nach einigen Diskussionen konnten wir schließlich alle davon überzeugen, eine Kreuzfahrt zu machen. Ab Kiel geht es auf eine viertägige Kurzreise nach Kristiansand und Kopenhagen mit AIDAluna.

AIDAluna
AIDAluna

Ich bin aufgeregt zu sehen, wie es unseren Erstfahrern gefallen wird. Fest steht aber, dass es wie immer sehr lustig werden wird. Die Destinationen spielen dabei eher eine Nebenrolle. Wir haben zwei Balkonkabinen nebeneinander mit Verbindungstüren. Ein großer Vorteil bei AIDA ist, dass der Reisepreis für die dritte und vierte Person in der Kabine besonders niedrig ist, was die Reise für alle erschwinglich macht.

Zählt Bildungsurlaub auch als Urlaub?

Von der Möglichkeit bei seinem Arbeitgeber einen Bildungsurlaub zu beantragen hatte ich schon länger gehört. Dabei gibt es zahlreiche Möglichkeiten, diesen zu gestalten. Meine Kollegin und ich treiben sehr gerne Sport. Somit haben wir dies zu unserem Thema gemacht und gemeinsam bei unserem Arbeitgeber (reisetopia ist “nur” mein Minijob) eine Woche Bildungsurlaub beantragt. Dieser wird im Oktober in der Kleinstadt Tönning in Schleswig Holstein stattfinden. Ich bin neugierig, was uns dort erwartet.

Silvester in Rio de Janeiro

Zum Jahresende haben mein Partner und ich wieder eine Fernreise geplant. Südamerika steht ganz oben auf unserer Liste, da es für uns beide noch ein unentdecktes Kapitel ist. Den Jahreswechsel verbringen wir gerne in anderen Städten – 2019/2020 waren wir beispielsweise in Dubai. Dieses Jahr fallen die Feiertage erneut günstig, sodass wir mit weniger Urlaubstagen als üblich bis zu vier Wochen verreisen können. Obwohl wir Weihnachten gerne mit der Familie feiern, gönnen wir uns manchmal auch die Freiheit, die Festtage anderswo zu verbringen.

KLM Business Class Boeing 787 9 Sitz
KLM Business Class Boeing 787 9

Die ersten Tage der Reise einschließlich Weihnachten werden wir in Buenos Aires verbringen, dann nach Rio de Janeiro fliegen, um dort Silvester zu feiern. Der Hinflug nach Buenos Aires mit KLM ist bereits gebucht. Pünktlich zur Freigabe der Flüge rund um Weihnachten konnte ich über das Vielfliegerprogramm Flying Blue einen Prämienflug zu einem angemessenen Preis buchen. Wir fliegen in der KLM Business Class in der Boeing 787-9, die Lena im letzten Sommer bereits getestet hat.

Rio de Janeiro

Silvester in Rio verspricht ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Natürlich stehen die bekanntesten Sehenswürdigkeiten auf unserem Plan, und wir möchten auch eine geführte Tour durch die Favelas machen. Die genaue Planung ist allerdings noch in Arbeit.

Wandern im Nationalpark Torres del Paine in Patagonien steht schon seit Jahren auf meiner Bucket List. Deshalb werden wir von Rio aus nach Punta Arenas fliegen und uns acht bis zehn Tage Zeit nehmen, um die beeindruckende Region zu erkunden.

Nationalpark Torres del Paine
Nationalpark Torres del Paine

Die genauen Pläne sind für den zweiten Teil der Reise noch relativ offen. Weder Hotels noch Flüge haben wir bisher gebucht. Fest steht aber, dass wir zurück nach Deutschland definitiv von Brasilien aus fliegen werden, vermutlich von São Paulo aus. Der Grund ist, dass das Land für Prämienflüge die Treibstoffzuschläge reguliert bzw. untersagt. Wie in unseren Guide für Meilenflüge nach Südamerika beschrieben, fallen somit außer der zu zahlenden Meilen, nur kleine Geldbeträge von unter 30 Euro an.

Lufthansa First Class
Lufthansa First Class

Wir planen, einen Rückflug über Miles & More zu buchen. Welche Airline es dann letztendlich wird, entscheiden die Verfügbarkeiten. Der Wunsch wäre nochmal in der Lufthansa First Class in der Boeing 747 zu fliegen. Ich werde jedenfalls Mitte Januar eine der ersten sein, die die Verfügbarkeiten durchsucht, auch wenn First Class Verfügbarkeiten eher kurzfristig freigegeben werden.

Fazit zu meinen Reiseplänen 2025

Beim Schreiben dieses Berichts wird mir bewusst, wie dankbar ich dafür sein kann, meine Reiseträume Schritt für Schritt verwirklichen zu dürfen. Südamerika gehört zu den Zielen, die schon lange auf meiner Liste stehen. Natürlich weiß ich, dass eine einzige Reise nicht alles abdecken kann, aber es ist ein Anfang. Die Reise nach Fiji war eher zufällig entstanden, vielleicht freue ich mich deshalb besonders darauf. Wie immer hoffe ich, dass nichts dazwischenkommt und alle Pläne für 2025 Realität werden können.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Wenn Simone unterwegs ist ist sie glücklich. Das Reisen selbst, aber auch die Planung dazu, sind Dinge, die für sie unter anderem das Leben so lebenswert machen. Ganz nach dem Motto: Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.