Aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten ist das Meilensammeln im British Airways Executive Club einfach und sehr lukrativ. In diesem Guide möchten wir auf die verschiedensten Möglichkeiten genauer eingehen.
Inhaltsverzeichnis
Neben den Prämienmeilen, den sogenannten Executive Club Avios, mit denen Ihr Euch später Upgrades oder Prämienflüge sichern könnt, gibt es auch noch Statuspunkte. Diese Tier Points benötigt Ihr für den Erwerb oder Erhalt eines Status. Auf die verschiedenen Statuslevel sind wir in einem gesonderten Guide noch einmal genauer eingegangen. Während Tier Points am Ende jedes Mitgliedschaftsjahres verfallen, bleiben Avios erhalten, solange mindestens alle 36 Monate eine Meile gesammelt, eingelöst, gekauft oder geteilt wird. Nach dem Ablauf der 36 Monate verfallen die Avios jedoch und werden gelöscht. Diese und weitere Bedingungen des Vielfliegerprogramms haben wir für Euch zusammengestellt.
Wie wir später auch im Beitrag nochmal ausführlich erwähnen, wird das Vielfliegerprogramm British Airways Executive Club ab dem Jahr 2024 auf eine umsatzbasierte Gutschrift umgestellt. Das bedeutet, dass Avios, die Prämienmeilen, im nächsten Jahr anhand des Ticketpreises errechnet und gutgeschrieben werden. Die Gutschrift der Tier Points bleibt davon unberührt. Sofern die Umstellung zum 18. Oktober 2023 erfolgt ist, wird dieser Beitrag diesbezüglich überarbeitet.
Wie kann ich mit dem British Airways Executive Club beim Fliegen Meilen sammeln?
Tier Points und Avios werden bei British Airways in Abhängigkeit von der Strecke, der ausführenden Airline und der Kabinen- beziehungsweise Tarifklasse vergeben. Bei den Avios, die Ihr auf Flügen sammelt, ist die Höhe zudem noch von der Statusebene abhängig.
Wie kann ich auf Flügen mit British Airways Meilen sammeln?
Die Gutschriften der Prämienmeilen sind bei Flügen mit British Airways generell recht gut. Wenn Ihr diese genau nachvollziehen möchtet, könnt Ihr den Calculator dafür nutzen. Hier könnt Ihr anhand der Flugstrecke, der Reiseklasse und Eures Status die zu erwartende Gutschrift von Avios und Tier Points errechnen.
So gibt es selbst in den günstigsten Buchungsklassen bereits attraktive Meilengutschriften:

Da die Übersichtsseite der Gutschriften leider nicht korrekt ist, seht Ihr hier als Beispiel die Gutschrift der Executive Club Avios und Tier Points auf der Strecke London nach Miami. Im Avios Flugrechner könnt Ihr die Gutschrift bei Euren Flügen einfach überprüfen. Besonders interessant ist die Gutschrift der Statuspunkte auf Mittelstreckenflügen oder Flügen mit mehreren Segmenten. So erhaltet beispielsweise auf der Strecke zwischen London und Kairo die gleiche Anzahl an Tier Points, wie auf der Strecke nach Miami. Da die Punkte pro Segment zählen, kann sich ein Flug mit Umsteigeverbindung definitiv lohnen.
Besonders attraktiv sind hier die wiederkehrenden oneworld Angebote nach Nordamerika. Durch eine geschickte Optimierung der Routen, bei denen Ihr mehrere Zwischenstopps einlegt, ist es beispielsweise möglich, mit nur einem Hin- und Rückflug nach Hawaii in der Business Class, mit Stops in London, New York und Los Angeles, den Silver Status zu erlangen.

Das Meilen sammeln im British Airways Executive Club wird sich ab dem 18. Oktober jedoch ändern. Mit dem neuen Sammelmodell können British Airways Executive Club Mitglieder je nach Status bis zu neun Avios pro ausgegebenen Pfund Sterling erhalten. Neben Flügen werden auch Zusatzgebühren, wie Zusatzgepäck oder Sitzplatzreservierungen, dann mit Avios vergütet. Die Umstellung auf eine umsatzbasierte Vergabe von Avios bezieht sich dabei nur auf Flüge mit British Airways (und Iberia).
Je nach Tier-Status erhalten Mitglieder der British Airways Executive Club ab Mitte Oktober folgende Avios, die im Übrigen auch für Flüge gelten, die von Iberia angeboten werden:
- Blue-Mitglieder: sechs Avios pro ein Pfund Sterling Umsatz
- Bronze-Mitglieder: sieben Avios pro ein Pfund Sterling Umsatz
- Silber-Mitglieder: acht Avios pro ein Pfund Sterling Umsatz
- Gold-Mitglieder: neun Avios pro ein Pfund Sterling Umsatz
Wie kann ich auf Flügen mit Partnerairlines Meilen sammeln?
Da British Airways Mitglied der oneworld Allianz ist, könnt Ihr auf allen Flügen, die von oneworld Partnern oder Aer Lingus durchgeführt werden, Bonusmeilen sammeln. Tier Points gibt es allerdings nur unter bestimmten Bedingungen:

Speziell die immer wiederkehrenden günstigen Angebote in der Business Class bei Qatar Airways und SriLankan Airlines sind attraktiv, um neben sehr guten Flügen auch noch Avios und Tier Points zu sammeln.

Nutzt Ihr beispielsweise ein Qatar Airways Angebot nach Asien, erhaltet Ihr mit dem Hin- und Rückflug bereits mehr als 16.500 Avios und 560 Tier Points. Dadurch fehlen nur noch 40 Tier Points, sowie die Segmente mit British Airways für einen British Airways Silver Status. Ihr erhaltet also sehr luxuriöse Flüge in der Qatar Airways Business Class, eine hohe Menge an Avios und seid nahe an einem Vielfliegerstatus für einen Preis günstigen Preis bei einem entsprechenden Angebot mit der Airline.

Noch interessanter sind die wiederkehrenden Sales ab Nordeuropa. Auf den Flügen von Oslo oder Stockholm nach Australien erwartet Euch ebenfalls absoluter Luxus. Ihr könnt zudem für einen wahnsinnig guten Preis ans andere Ende der Welt fliegen und sammelt dabei auch noch über 26.000 Avios und insgesamt 600 Tier Points. Diese 600 Tier Points sind bereits die benötigten Statusmeilen für die Qualifikation zum Silver Status. Auch diese Flüge erhaltet Ihr immer wieder für unter 1.500 Euro. Alle Details zu den Statuslevel haben wir bereits ebenfalls für Euch zusammengestellt!
Doch bei den Partnerairlines muss grundsätzlich differenziert werden. So könnt Ihr nicht bei allen Airlines gleichermaßen Avios und Tier Points sammeln. Hierfür soll Euch folgende Übersicht dienen:
- Aer Lingus – Avios: ja; Tier Points: nein
- Alaska MileagePlan – Avios: ja; Tier Points: ja (kein Bonus)
- AAdvantage – Avios: ja; Tier Points: ja (inklusive Bonus)
- Cathay – Avios: ja; Tier Points: ja (kein Bonus)
- China Southern – Avios: ja; Tier Points: nein
- Fiji – Avios: ja; Tier Points: ja (kein Bonus)
- Finnair Plus – Avios: ja; Tier Points: ja (inklusive Bonus)
Übrigens: Finnair Plus stellt ab dem Jahr 2024 ebenfalls auf die Meilenwährung Avios um!
- Iberia Plus – Avios: ja; Tier Points: ja (inklusive Bonus)
- JAL – Avios: ja; Tier Points: ja (inklusive Bonus)
- LATAM – Avios: ja; Tier Points: nein
- Malaysia Airlines – Avios: ja; Tier Points: ja (kein Bonus)
- Qantas – Avios: ja; Tier Points: ja (inklusive Bonus)
- Privilege Club – Avios: ja; Tier Points: ja (kein Bonus)
- Royal Air Maroc – Avios: ja; Tier Points: ja (kein Bonus)
- Royal Jordanian – Avios: ja; Tier Points: ja (kein Bonus)
- SriLankan – Avios: ja; Tier Points: ja (kein Bonus)
Mit der Umstellung auf eine umsatzbasierte Gutschrift ab Oktober 2023 werden die Gutschriften auch bei einigen Partnerfluggesellschaften angepasst. Bei American Airlines ist bereits klar, dass dies so erfolgen wird. Es ist zu erwarten, dass die umsatzbasierte Gutschrift auch bei anderen Partnerfluggesellschaften erfolgen wird.
Wie funktioniert das Meilen sammeln mit einem Haushaltskonto?
Eine Besonderheit, die das Meilensammeln im British Airways Executive Club besonders interessant macht, ist die Möglichkeit ein Meilenkonto zu erstellen. Dieses Haushaltskonto kann von bis zu sieben Personen genutzt werden. Dafür muss ein Hauptmitglied, das mindestens 18 Jahre alt sein muss, ein gemeinsames Konto erstellen. Anschließend kann es bis zu sechs weitere Personen zum Konto hinzufügen, die an der gleichen Adresse wohnhaft sind. Abgesehen von der gemeinsamen Adresse, muss man keinerlei Nachweis über eine Familienangehörigkeit vorweisen.
Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass man über das Haushaltskonto lediglich Avios gemeinsam sammeln kann, Tier Points jedoch nicht. Das bedeutet, dass Ihr von den gemeinsam gesammelten Prämienmeilen entsprechende Prämienbuchungen durchführen könnt – auch nur für eine Person aus dem Haushaltskonto -, nicht jedoch Tier Points addiert werden und einer Person aus dem Haushaltskonto einen Vielfliegerstatus im Programm bescheren.
Über welche anderen Wege kann ich beim British Airways Executive Club Meilen sammeln?
Neben Flügen gibt es im British Airways Executive Club auch noch zahlreiche weitere Möglichkeiten Meilen zu sammeln. Natürlich handelt es sich dann nur um Avios, die Ihr für Upgrades und Prämienflüge einlösen könnt und nicht um Statuspunkte. Allerdings zählt der British Airways Executive Club, wenn es um das Meilen sammeln auf alternativen Wegen geht, zu den attraktivsten Programmen überhaupt!
Mit American Express Kreditkarten Avios sammeln
Eine der einfachsten Möglichkeiten, nebenbei Meilen beim British Airways Executive Club sammeln zu können, sind die American Express Kreditkarten und das dazugehörige Programm Membership Rewards. So gehört der British Airways Executive Club zu den zahlreichen Transferpartnern von Membership Rewards und ermöglicht Euch somit den einfachen Transfer Eurer Punkte in Prämienmeilen. Dabei kommt die bekannte Ratio von fünf American Express Membership Rewards Punkten zu vier Avios zum Einsatz. Der Transfer ist ab einer Mindestzahl von 1.000 Membership Rewards Punkten möglich und dauert etwa fünf Werktage. Diese Möglichkeit des Transfers ist deshalb so interessant, weil das Sammeln von Membership Rewards Punkten einfach ist und Ihr für die verschiedenen Kreditkarten einen sehr attraktiven Bonus bekommt.

Idealerweise erhaltet Ihr bei den meisten American Express Kreditkarten bereits zum Start einen Punktebonus, welcher die ideale Grundlage zum Sammeln weiterer Punkte schafft. So erhaltet für die American Express Gold Card und die American Express Business Gold Card regelmäßig einen attraktiven Willkommensbonus.
Avios von Partnerfluggesellschaften transferieren oder kaufen
Avios für den British Airways Executive Club können auf zwei verschiedenen Wegen gekauft werden. Zum einen könnt Ihr Avios direkt beim British Airways Executive Club kaufen. Dies ist unter diesem Link möglich. Der Preis pro Meile beträgt dabei, abhängig von der Anzahl der gekauften Avios, zwischen 1,80 bis 3,60 Cent. Da der Preis speziell für kleine Meilenpakete recht hoch ist, raten wir von einem Kauf direkt bei British Airways eher ab. Diesen Weg solltet Ihr nur gehen, wenn Ihr kurzfristig und dringend Avios benötigt.
Avios auf anderen Wegen sammeln
Auch am Boden gibt es einige Executive Club Partner, bei denen es leicht ist Avios zu sammeln. Diese kommen passenderweise vor allem auch aus der Reisebranche.
Hotels
Zu den Hotelpartnern bei denen das Meilen sammeln im British Airways Executive Club möglich ist, zählen folgende:
- Accorhotels
- Airbnb
- Avios Hotels
- InterContinental Hotels Group
- Marriott International
Auf dieser Übersichtsseite seht Ihr zusätzlich, in welchem Verhältnis sich die jeweiligen Punkte transferieren lassen.
Mietwagen
Neben den vielen verschiedenen Hotelpartnern, findet Ihr im British Airways Executive Club auch diverse Mietwagenanbieter als Partner:
- Avis
- Budget
Avios im Alltag sammeln
Neben den bereits aufgezählten Partnern, gibt es noch weitere Möglichkeiten Meilen im British Airways Executive Club zu sammeln. Mit dabei sind auch einige sehr interessante Partner, bei denen es einfach und teilweise kostenfrei möglich ist, nebenbei Avios zu sammeln:
- Bicester Village Shopping Collection
- e-Rewards
- Heathrow Rewards
- High Life Shop
- Maggiore
- The Economist
- Zipcar
Fazit zum Meilen sammeln im British Airways Executive Club
Speziell die lukrativen Einlösemöglichkeiten und die vielfältigen Möglichkeiten, Meilen zu sammeln, machen den British Airways Executive Club interessant. Besonders interessant ist definitiv der Transfer von American Express Membership Rewards Punkten sowie der Transfer von Iberia Avios und Qatar Airways zum British Airways Executive Club. In Kombination mit dem Haushaltskonto hat man bei British Airways so sehr gute Möglichkeiten, um einfach an genügend Meilen für Prämienflüge zu kommen!
Was auch noch erwähnt werden könnte um AVIOS zu sammeln, wäre: Avios for thoughts (www.aviosforthoughts.de). Dort werden einige Avios für Umfragen gesammelt und recht zügig auf das AVIOS Konto überwiesen. Dort kann man durch die Umfragen zwar keinen Freiflug beantworten, aber für einige die ihre AVIOS verlängern wollen oder noch einige wenige AVIOS benötigen, eine tolle Sache.
Ich wäre für einen Tip dankbar: Für meinen letzten Flug mit AA von PHL-MUC in Premium Eco wurden mir zu wenig Tier Points und Avios gutgeschrieben. Gleicher Sitzplatz und Buchungsklasse auf dem Hinweg korrekt verbucht (90 Punkte und ca. 5100 Avios)- Rückweg 20 Tier points und 1200 Avios – also viel zu wenig. Das automatische System zum Avios-Nachtrag innerhalb des BAEC sagt: Partnerairline hat die Punkte schon gemeldet. Die telefonische Hotline sagt mir ich soll über eben diese Funktion anfragen. Evtl. habt ihr da Erfahrungswerte – genau diese Punkte fehlen mir zur nächsten Stufe und waren fest eingeplant…
Muss ich mich an AA wenden? Danke schonmal….
Hallo Markus, leider kann ich dir in diesem Fall nicht allzu konkret weiterhelfen. Ich kann dir nur empfehlen bei beiden Airlines dran zu blieben. In solchen Situationen ist es häufig nicht so ganz einfach, an die Meilen zu kommen, weil die Schuld laut den Airlines immer bei der jeweils anderen liegt. Ich würde mich erstmal an AA wenden und dann nochmal bei British Airways nachhaken.
Ok – trotzdem vielen Dank, ich versuche mein Glück
Ich benötige auch nur noch 160 Punkte. Jemand eine Idee?
Ich bin gerade auf der Suche nach einem preiswerten Routing um 20 Tier Points (ex MUC) möglichst kostengünstig zu erfliegen. (bin kurz vor Silber). Hat jemand einen Tip für mich im Zeitraum 20.5.-30.6.?
Es wird geswitchert, dass BA freie Slots von AirBerlin übernehmen möchte. Dann wäre das Problen gelöst, wenn das stimmt ?
Jo, neben United bin ich auch dabei.
Blöd ist, dass man durch den wegfall AirBerlin in Deutschland null Möglichkeiten hat Avios oder Status zu sammeln, wenn man nicht über z. B. London fliegt. Um Berlin nach München zu Düsen, über London, eher albern.
Auch fehlen viele Flüge, wie Bangkok > Phuket, ab Asien gebucht. Bei Star Allianz kein Problem, One World nichts möglich.
Ein entscheidender Nachteil …. ?
Das sehe ich ähnlich. In Zentraleuropa ist die Sache leider deutlich schwieriger geworden :/ Viele attraktive Avios Einlösungen sind dadurch leider auch weggefallen…