Für viele mag es ein Widerspruch sein, eine Reisekreditkarte wie die Amex Gold in der aktuellen Zeit zu beantragen. Doch gerade jetzt kann man die Karte optimal im Alltag nutzen, um sich so in der Zukunft ein einmaliges Luxuserlebnis zu sichern.

Beantragt man die American Express Gold Card, erhält man einem Bonus von 40.000 Punkten. Immer wieder heben wir die Kreditkarte hervor, da diese einmalige Flüge in der Business und First Class ermöglicht. Um ein volles Meilenkonto zu bekommen, sollte man die Kreditkarte deswegen optimal im Alltag nutzen – wie das geht, erkläre ich Euch hier!

American Express Gold Card

Exklusiv: 40.000 Punkte Willkommensbonus
  • Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
  • Umfangreiche Rabatte dank Amex Offers
  • Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Auslandsreise-Krankenversicherung weltweit
Lena
Die perfekte Kreditkarte, um schnell und einfach zu Prämienflügen in der Business Class zu kommen

Wieso lohnt sich die Amex Gold im Alltag?

Zu Beginn fragen sich einige, wieso man die Amex Gold überhaupt im Alltag nutzen sollte. Die Erklärung ist relativ simpel: Auch wenn wir die Amex Gold als Reisekreditkarte sehen, liegt doch gerade bei den täglichen Ausgaben das größte Potenzial. Denn wir empfehlen die Kreditkarte vor allem, um möglichst einfach Punkte bzw. Meilen zu sammeln, um so an einen Freiflug zu kommen. Natürlich gibt der Willkommensbonus im Optimalfall bereits ein gutes Polster. Doch wenn man die Punkte für eine größere Einlösung nutzen möchte, müssen die Punkte für die Einlösung erstmal gesammelt werden. Wie das aktuell funktioniert? Mit alltäglichen Ausgaben!

Außer Frage steht, dass die Kreditkarte natürlich beim Reisen selbst einige Vorteile mit sich bringt, weshalb wir diese Kreditkarte auch so betiteln. Dass diese Vorteile aktuell eingeschränkt sind, ist uns auch klar. Doch genau deswegen sollte man im Alltag möglichst viel herausholen, da man in der Zukunft nur davon profitieren kann.

Wie nutze ich die Amex Gold optimal im Alltag?

Wenn man sich also bewusst gemacht hat, dass wir erst einmal Ausgaben tätigen müssen, um genügend Meilen zu sammeln, dann ist ganz klar, dass die Kreditkarte so oft wie möglich im Alltag eingesetzt werden sollte.

Auch wenn American Express Kreditkarten nicht überall akzeptiert werden, weiß ich aus eigener Erfahrung, dass die Akzeptanz stetig wächst. Gerade in Berlin kann ich inzwischen sogar beim Käsestand am Wochenmarkt mit meiner Amex bezahlen, was vor ein paar Jahren sicherlich noch undenkbar gewesen wäre.

Punkte-Turbo aktivieren

Um im Alltag also so viele Membership Rewards Punkte wie möglich zu sammeln, solltet Ihr zuerst einen Vorbereitungsschritt gehen und den American Express Membership Rewards Turbo aktivieren. Normalerweise sammelt Ihr 1 Membership Rewards Punkt pro umgesetzten Euro. Wenn Ihr den sogenannten Punkte-Turbo aktiviert sammelt Ihr pro umgesetzten Euro ganze 1,5 Membership Rewards Punkte. Ein deutlicher höherer Wert, der sich bereits ab einem Umsatz von 3.000 Euro pro Jahr lohnt.

Denn natürlich ist das Turbo-Programm aber nicht kostenlos. Im Jahr fallen dafür 15 Euro an. Nimmt man also einen konservativen Wert von einem Cent pro Punkt an, müsst Ihr bei einer Gebühr von 15 Euro mindestens 1.500 Punkte durch das Programm generieren, damit es sich lohnt. Dies wäre bei 0,5 zusätzlichen Punkten also genau bei 3.000 Euro Umsatz pro Jahr der Fall, was für die meisten sicher machbar ist. Um den Turbo zu aktivieren, müsst Ihr einfach nur bei American Express anrufen und diesen Wunsch mitteilen. Anschließend sammelt auch Ihr mit erhöhten Werten.

Mit Karte bezahlen bei jeder Gelegenheit

Um genügend Punkte zu generieren, solltet Ihr dann bei jeder Gelegenheit bei “offline”-Einkäufen Eure Kreditkarte zücken. Dabei lohnt es sich in Geschäften immer zu Fragen, ob Amex akzeptiert wird – man wird öfter positiv überrascht, als man denkt. Zudem findet man auch in der App eine Übersicht aller Läden, bei denen man mit Amex bezahlen kann.

Hilfreich ist es auch, sich Standard-Supermärkte zu suchen, die Amex akzeptieren und bei denen man dann ausschließlich einkaufen geht. Allein für meine Wocheneinkäufe sammel ich dabei um die 500 Punkte im Monat – je nachdem wie oft ich Essen bestelle oder (normalerweise) auswärts esse.

Doch selbst, wenn ich auswärts esse, versuche ich natürlich auch hier mit Amex zu bezahlen. Sofern das möglich ist, übernehme ich des Öfteren auch die Rechnung für den gesamten Tisch. Auch wenn ich natürlich jeden gerne einladen würde, liegt das fernab der Realität. Am Ende bekomme ich das Geld von meinen Freunden und der Familie jedoch wieder, womit ich mir ganz einfach ein paar Extra-Punkte gesichert habe. Dies kann man natürlich auf mehrere Bereiche ausweiten, womit sich das stark lohnen kann.

Im Internet mit American Express bezahlen

Doch nicht nur offline sollte man die Karte weitestgehend einsetzen, sondern gerade auch online – vor allem da man aktuell sowieso mehr bestellt als sonst. So gut wie alle großen Player akzeptieren American Express Kreditkarten, womit ich zumindest hier selten auf “Probleme” stoße. Vor allem bei große Anschaffungen, wie etwa neuen Möbeln oder einem neuen Fernseher lohnt sich das Sammeln im Alltag also extrem!

Amex Mood Bilder2

Hier habe ich auch wieder der Tipp, dass es sich oftmals lohnt, Anschaffungen zu bezahlen, die man letzten Endes mit beispielsweise dem Partner oder innerhalb der WG aufteilt.

Zusatzkreditkarte beantragen

Wenn man im Besitz einer Amex Gold Card ist, hat man die Möglichkeit eine weitere Kreditkarte zu beantragen. Diese ist natürlich kostenlos und kann für eine Person der Wahl ausgestellt werden. Da diese Person dann für die Hauptkarte die MR-Punkte mitsammelt, sollte diese Zusatzkarte unbedingt beantragt werden. Meine Schwiegermutter hat zum Beispiel eine solche Karte von mir, womit ich Punkte für jeden Einkauf sammle, den sie bei ihrem Edeka oder auch online bei beispielsweise Zalando macht.

Amex Gold

Besonders attraktiv ist es deswegen, wenn zwei Personen aus unterschiedlichen Haushalten über diese Karte verfügen, da hier das Meiste an Punkten herausgeholt werden. Schließlich kann jeder Haushalt sich darauf fokussieren, den Großteil der Umsätze mit der Kreditkarte zu zahlen, womit schnell eine beachtliche Summe zusammenkommen kann.

Nutzung der Amex Offers

Bei einer schlauen Nutzung der Amex Gold im Alltag dürfen die beliebten Amex Offers nicht fehlen, auch wenn diese manchmal nur indirekt das MR-Punktekonto erhöhen. Denn bei den Amex Offers handelt es sich um regelmäßig wechselnde Angebote von American Express Akzeptanzpartnern, bei denen man zum Großteil eine Gutschrift nach Kauf und einem bestimmten Umsatz zurückerhält. Die Angebote kann man in der Amex App im Tab „Offers“ und im Online-Kartenkonto sehen. Dort kann man das Angebot auswählen und aktivieren, anschließend erhält man die Gutschrift, den Rabatt oder die Extrapunkte.

IMG 5978

Beispielhaft konnte man im letzten Jahr in verschiedenen Hotelketten wie etwa Hyatt oder Hilton übernachten und hat anschließend eine Gutschrift von bis zu 100 Euro zurückerhalten. Dabei handelt es sich im Allgemeinem bei den Amex Offers oft um beachtliche Beträge, die zwischen 50 und 100 Euro liegen können. Aber auch Angebote mit kleineren Geldsummen gibt es standardgemäß, so hatte man vor Kurzem die Möglichkeit bei einem Einkauf ab 15 Euro mit Apple Pay 5 Euro Cashback zu erhalten oder bei einem Kaufland Einkauf ab 50 Euro ebenfalls 5 Euro erstattet zu bekommen. Ihr merkt also, dass die Offers in den unterschiedlichsten Sparten existieren und sich dadurch für den Nutzer deutliche Vorteile ergeben. Eine generelle Übersicht über die aktuellen Amex Offers erhaltet Ihr hier.

Fazit zur Nutzung der Amex Gold im Alltag

Auch, wenn wir die Amex Gold generell als Reisekreditkarte herausstellen, ist das Sammeln von Punkten der wichtigste Bestandteil der Kreditkarte. Um an attraktive Einlösungen wie etwa einen Business oder First Class Freiflug zu kommen ist das Sammeln im Alltag unabdingbar. Indem Ihr den Punkteturbo aktiviert, die Karte für alle möglichen Zahlungen in Ladengeschäften und im Internet nutzt, eine Zusatzkarte beantragt und die Amex Offers nutzt, setzt Ihr diese optimal ein. Aktuell gibt es die Amex Gold mit einem Bonus von 40.000 Punkten, womit es sich lohnt, die Karte gerade jetzt zu beantragen – so hat man schon mal eine gute Grundlage an Punkten auf seinem Konto!

American Express Gold Card

Exklusiv: 40.000 Punkte Willkommensbonus
  • Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
  • Umfangreiche Rabatte dank Amex Offers
  • Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Auslandsreise-Krankenversicherung weltweit
Lena
Die perfekte Kreditkarte, um schnell und einfach zu Prämienflügen in der Business Class zu kommen
Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autorin

Lena Goller ist COO bei reisetopia und seit Februar 2020 Teil des Teams sowie der Geschäftsführung. Auch, wenn sie im Sommer 2021 die Redaktionsleitung übergeben hat, schreibt sie weiterhin noch gerne über ihre luxuriösen Reiseerlebnisse, ansonsten fokussiert sie sich primär auf operative Prozesse sowie ihr Lieblingsthema: das Affiliate Marketing.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • Um bei den Worten von Rania und Bruce zu bleiben, es ist echt zum Kotzen wenn ich so blöde Kommentare immer lese. Ja hier kommt recht viel zu Amex aber die Karte bietet nun einmal richtig eingesetzt extreme Vorteile bzw. Vergünstigungen für Flüge in der Business und First Class. Welche andere Kreditkarte kann das schon. Allenfalls hält die Lufthansa M&M da noch mit, damit bin ich aber auf den Lufthansa Dunstkreis beschränkt. Über die Qualität bei Lufthansa lässt sich aktuell auch streiten.

    Wenn die anderen Kreditkartenanbieter meinen nicht derartige Vergünstigungen anbieten zu wollen, dann dürfen die sich auch nicht wundern, wenn über solche berichtet wird, die es tun. Und mal ganz ehrlich gesagt die Spannbreite wie ich Membershippunkte einsetzen kann ist riesig. Da bin ich jedes Mal froh bzw. oft genug ist für mich selbst als erfahrener Sammler das eine oder andere noch neu bzw. freue ich mich wenn ich z.B. für 10 Eur für Briefmarken 300 MRP bekomme. Klar wird da jedes Mal Amex erwähnt, aber wie gesagt, andere Karten könnten ja nachziehen und ähnlich attraktiv werden.

    Letztlich und sorry lieber Bruce aber wer es nicht schafft im Jahr 3.000!!! nicht 30.000 Eur mit der Karte auszugeben der sollte nicht von Arroganz sprechen, das schafft jeder der halbwegs in Deutschland arbeiten geht (ok man muss noch aufmerksam hier die Artikel lesen, aber das mit dem Lesen ist ja so eine Sache), das ist einfach nur lächerlich hier die große Sozialkeule rauszuholen. Wer diesen Betrag nicht ausgeben kann, ja sorry auch wenn es hart klingt, aber dann bist Du hier falsch am Platz Luxushotels und tolle Reisen gibt’s nun mal nicht zum Hartz IV Satz. Derjenige kann sich dann eh kaum das 9 Eur Ticket erlauben. Vernünftiger Beruf und ein Vollzeitjob sollen aber helfen und nein ich kenne genug Handwerker bzw. Menschen die “nur” einen Lehrberuf haben und erfolgreich mit der Amex unterwegs sind.

    Also bitte liebes Reisetopiateam lasst euch von solchen Kommentaren nicht verunsichern ich finde eure Artikel top und was mich mal nicht interessiert muss ich ja nicht lesen. Warum die Leute die diese Artikel nicht mögen sie immer lesen ist mir ein Rätsel aber gut alles muss ich nicht verstehen.

  • Also ich möchte hier nicht weiteres Öl ins Feuer gießen. Aber 300 € pro Monat über AMEX ist doch aktuell wirklich kein Problem. Einkaufen bei LIDL, REWE, ALDI und dann noch bei der Tankstelle. Bei den heutigen Preisen ist das sehr realistisch. Ansonsten finde ich den Beitrag von LENA sehr informativ.

  • Es ist einfach nur noch zum Kotzen.
    In regelmäßigen Abständen immer wieder AMEX Werbe-Artikel mit teilweise dubiosen Headlines (wi dieser hier).

    Ihr seid mittlerweile zur Littfass-Säule von American Express geworden und Werbung für dieses Unternehmen scheint zur Haupt Einnahmequelle geworden zu sein.

    Es nervt nur noch – ist euch diese Art von Werbung mittlerweile nicht peinlich ?

    Es ist wie immer.
    Ein Unternehmen hatte mal eine gute Idee und hat es dann mit Größenwahnsinn verbockt. Ehemals 4 Studenten und jetzt … keine Ahnung geschätzt 20 Vollzeitkräfte.

    Nehmt Euch mal ein Beispiel an anderen Reiseportals.
    zB Meilenoptimieren.com ist seinem Prinzip / Geschäftsmodell mehr oder weniger treu geblieben.

    • Vielen Dank für das wiederholte Feedback, ich gebe das gerne an meine Kollegen weiter.

      Das Geschäftsmodell von meilenoptimieren.com steckt bereits im Namen. Daher davon auszugehen, dass diese und anderer Webseiten kein Geld mit Kreditkarten verdienen, wäre schlichtweg falsch. Auch die “ehemals 4 Studenten” von reisetopia haben von Anfang genau davon berichtet. Welche Kreditkarten sie nutzen, wie sie damit um die Welt fliegen und wie man beispielsweise die Amex Gold optimal im Alltag nutzt (also genau darum, worum es in dem von dir kommentierten Beitrag geht). Daher sehe ich nicht, inwiefern man das Geschäftsmodell aufgegeben hat. Im Gegenteil: Dieser Bereich war und ist für reisetopia ein wichtiger Teil. Das Portfolio wurde lediglich erweitert. Daraus macht niemand ein Geheimnis. Hier kann ich nur anfügen, dass genau dieser Artikel nur ein Kreditkartenartikel von insgesamt bereits zehn eingeplanten oder veröffentlichten Artikeln für diesen Tag (Stand 14:22). Maximal 10 Prozent macht also genau dieser Anteil am gesamten Content auf der Website des heutigen Tages aus.

      Ich kann die Kritik also grundsätzlich durchaus nachvollziehen, sofern sie angemessen kommuniziert wird, nur deine Argumente hier nicht.

      • Hi, ich kann Rania grundsätzlich nur zustimmen, da praktisch jeden Tag ein ,oft sogar mehr oder minder nur ein alter aufgefrischter, Artikel zur Amex kommt (die wenigern Ausnahmen, so sie überhaupt existieren, bestätigen nur die Regel)

        D.h. es ist ganz eindeutig zu erkennen und wirkich auch nervig, weil es auch keinerlei Substanz in diesen Artikeln gibt (Stichwort immer wieder nur neu aufgewärmte grundinformation ide es nun schon mehr als oft genug auf der Seite und im www gibt), wie hier die Amex kontinuirlich gepuscht wird. Und wenn man dann auch nach sagt 3000Euro wären “für die meisten sicher machbar” mit der Amex umzusetzen, dann zeugt das schon von Abgehobenheit, den d.h. im Jahr einfach mal so jeden Monat 250 mit der Amex ausgeben udn das nur um dann überhaupt die 15Euro Turbo auszugleichen ist doch wohl eher nicht für viele machbar. Hier wird einfach nu aus Werbegründen so getan als wären 3000Euro nicht viel Geld (und das sage ich als jemand der keine finanziellen Probleme hätte diese Summen im Jahr auszugeben, es aber trotzdem nicht tut, weil er nicht so angehoben ist udn mit seinem Geld um sich schmeißt)

        Bruce

      • Danke für dein Feedback. Grundsätzlich darf man nicht immer von sich selbst ausgehen. Ja, wir aktualisieren Artikel und nicht immer gibt es neue Informationen dazu. Dennoch gibt es viele Leser, für die genau diese Informationen wieder neu sind. Dennoch ist uns der Umstand bewusst und haben in den letzten Wochen und Monaten auch jede Menge gänzlich neue Artikel veröffentlicht, um auch Stammlesern weiteren Mehrwert zu bieten.

        Das mit dem Umsatz werde ich weitestgehend unkommentiert stehen lassen. Ich lehne nur strikt den Vorwurf darin ab und verweise viel mehr auf individuelle Bedürfnisse, Strategien und Umstände, die diesen Umsatz mMn nicht unrealistisch da stehen lassen.

      • Da man auf die letzte Antwort (also von Alexander als Antwort auf Bruce) nicht direkt geantwortet werden kann (der Antworetn Link fehlt, sei es weil so gewollt oder weil die webseite einen bug hat), die Antwort hier und nur kurz:

        – Nur weil neue Artikel zu Amex gemacht werden, heißt das noch lange nicht dass der gegenüber den existierenden Artikel substanzill neue Informationen hat.
        – Wenn man neue Besucher informieren will, kann man auch auf einer Hauptseite “dauerlinks” hinterlegen, ohne jeden Tag neue Werbung zu machen, aber wenn die Strategie ist Werbung zu machen, dann ist das vorgehen durchaus “verständlich”, man sollte dann halt nicht so tun als wäre das nicht so, indem man pseude Argumente dafür zur Rechtfertigung heranzieht (wie neue Besucher informieren)
        – auch ein Anteil von 10% Amex Artikel heute sagt noch lange nix darüber aus was der eigentliche Fokus ist, wenn jeden Tag Artikel zur Amex kommen + ein paar andere, dann ist alleine wegen dem täglich selben Thema der Fokus klar auf diesem, so funktioniert Werbung “rinse and repeat”.
        – zum Thema 3000 viel Geld oder nicht: es ist sicher Ansichtssache, halt wo man finanziell herkommt, aber man muss hier auch den Kontext sehen, man kann mit eine Amex, selbst wenn die 3000€ für einen nicht viel sind, einzig und allein wegen dem initialen Bonus udn eventuell freundschaftswerbebonus (vgl. Pyramidensystem, Schneeballsystem, aber da sidn die Meinung zu den Begriffen in diesem Kontext sicher auch unterschiedlich (-; ) am Ende vielelicht nen relevanten Flug per Punkte buchen (4500 avios + steuern für eco bei BA nenn ich jetzt nicht relevant udn dafür müsste man ja schon ~5625 euro mit der amex ausgeben für die amexpunkte udn es wird ja auch immer mit business udn first geworben, also eine ganz ander hausnummer), mit normalen Umsätzen kommt man nicht annehernd an relevante Punktemengen, wenn man eben nicht super viel über die Karte ausgibt udn wer die nötigen Mengen (wir reden von mehreren 10000en) ausgeben kann, hat es eigentlich auch nicht nötig. Und in dem Kontext ist es dann echt aberwitzig einen Punkteturbe zu bewerben. Wenn man ehrlich ist sagt man: beantrage die amex (für 144 im jahr bei der gold), mach irgend wie 3000umsatz in 6 monaten für den hoffentlich wenigstens 40k bonus, fire and forget aka kündige nach einem jahr, aber das möchte amex sicher so nicht in der werbung für die karte stehen haben (-;

        Letztlich ist es aber die Entscheidung des Seitenbetreibers, der kann machen was er will, aka den Fokus auf das legen was er will. Die Besucher werden ja nicht gezwungen die Seite zu besuchen.

        Andreas

Alle Kommentare anzeigen (1)