Rovos Rail – auch bekannt als Pride of Africa – ist der nostalgische Stolz Afrikas. Mit dem Luxuszug lassen sich Bahnsafaris unterschiedlichster Länge quer durch die landschaftliche Vielfalt des Kontinentes verwirklichen. In der Folge zeigen wir Euch die facettenreichen Rovos Rail Strecken und wie Ihr diese mit exklusiven Vorteilen buchen könnt.

Es ist gewiss ein wahrhaft einzigartiges Erlebnis, in einem Rovos Rail Nostalgiezug quer durch Afrika zu reisen. Schließlich bietet sich eine tolle Möglichkeit, Geschichte und Moderne miteinander zu verbinden und die goldenen Jahre der Luxuszugreisen aufleben zu lassen. Doch was genau verbirgt sich hinter dem teuersten Zug der Welt? Wie gestalten sich die Rovos Rail Routen und mit welchen Kosten ist zu rechnen? Wir zeigen Euch, wie Ihr mit dem Pride of Africa die schönsten Ecken Afrikas erkunden könnt und wie Eure Luxusreise mit dem Zug zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

Tipp: Wusstet Ihr, dass Ihr auch über reisetopia Hotels Zug-Luxusreisen mit Vorteilen buchen könnt? Schreibt dafür einfach eine Mail an [email protected]

Ravos Rail – Die Geschichte

Wie es so oft der Fall ist, führten mehrere Ereignisse zum Kauf des ersten Rovos Rail Waggons. Eisenbahnliebhaber und Gründer Rohan Vos, aus wessen Namen die Unternehmensbezeichnung entstanden ist, war eh und je fasziniert von mechanischen Dingen, so seine Frau Anthea Vos. Ursprünglich wollte die Famile Vos vier Eisenbahnwaggons kaufen und diese an das staatliche Bahnunternehmen ankoppeln, um mittels Familienkaravan durch Afrika zu touren. Mehr als 20 Jahre später zählte man knapp 80 Waggons im Familienbesitz.

Rovos Rail FirstTrip History
Rohan Vos, Anthea Vos und Crew

In den 1980er-Jahren wurde das private Eisenbahnunternehmen gegründet. In der Folge wurden alte Dampflokomotiven und nostalgische Eisenbahnwägen wiederbelebt und in die Ravos Rail Flotte eingegliedert. Seit 1993 verkehrt der Nostalgiezug auf seinem breiten Streckennetz des Kontinentes und verkörpert indessen den Stolz Afrikas.

Rovos Rail – heute

Im Jahr 2019 feierte Rovos Rail 30-jähriges Jubiläum. Schließlich blickte man auf das exponentielle Wachstum des Unternehmens zurück, das heute elf Routen durch südliche und östliche Teile des Kontinentes anbietet. Und das alles, obwohl Rovos Rail nicht immer rosige Zeiten durchlaufen ist.

It took a decade for the company to break-even. We managed to side-step bankruptcy more than once. I was inexperienced and had no idea just how expensive trains would be to operate.

Rohan Vos, Besitzer von Rovos Rail

Rovos Rail Public Car Bar

Rovos Rail

Die Züge im 1920er-Jahre Stil durchqueren heute noch weite Teile des Landes. Obschon die Waggons mit den modernen technischen Standards ausgestattet sind, haben sie ihren unverkennbaren nostalgischen Charakter behalten, der auch heute noch auf großes Interesse bei Reisenden stößt.

Ravos Rail – Aufbau und Abteile

Alle Ravos Rails Züge verfügen über Schlaf-, Speise- und Loungewägen, wie über einen kleinen Geschenkladen, eine Raucherlounge und einen Panoramawagen mit Balkon im Freien. Je nach Suite können unterschiedliche Kabinenausstattungen und Größen gebucht werden. Grundlegend wird zwischen drei Reiseklassen unterschieden: Pullman Suite, Deluxe Suite und Royal Suite.

Kabinen-KategorieAusstattung
Pullman Suite– zirka 7 Quadratmeter
– Doppelbett oder zwei Einzelbetten
– Oberes und/oder unteres Stockbett
Tagesschlafsofa
– Bad mit Dusche, Toilette und Waschbecken
Deluxe Suite– zirka 10 Quadratmeter
– Doppelbett oder zwei Einzelbetten
– Bad mit Dusche, WC und Waschbecken
– Kleiner Wohnbereich
Royal Suite– zirka 16 Quadratmeter
– Doppelbett oder zwei Einzelbetten
– Badezimmer mit Badewanne, Dusche, Toilette und Waschbecken
– Kleiner Wohnbereich

Überdies verfügen alle Kabinen über einen aufklappbarer Schreibtisch, eine Gepäckablage, Schränke, einen Safe, eine Klimaanlage, Teezubehör, Bademäntel und Hausschuhe, einen Haartrockner, Steckdosen und USB-Anschlüsse, Schutzbrillen, eine Notfalltaschenlampe, Feuerlöscher, Wäsche und Schuhsack, eine interne Telefonanlage sowie Zimmerservice.

Rovos Rail Royal Suite Bathroom

Rovos Rail Royal Suite Badezimmer

Ferner bietet die Kategorie Pullman Gold, die auf langen Reisen zum Einsatz kommt, neben den Annehmlichkeiten der Reiseklasse Pullman, einen eigenen Host, der allzeit zur Verfügung steht.

Rovos Rail – Dining an Bord

Gut 42 Fahrgäste finden in Speisewägen des afrikanischen Luxuszuges Platz. Zudem sind die Züge je nach Auslastung mit einem oder zwei Speiseabteilen ausgestattet. Frühstück wird zwischen 7 und 10 Uhr serviert. Das Angebot umfasst überdies warme Speisen, die à la carte bestellt werden können.

Mittagessen gibt es um 13 Uhr und das offizielle Abendessen beginnt um 19:30 Uhr. Zu beiden Mahlzeiten werden Vier-Gänge-Menüs serviert, inklusive südafrikanischer Weinbegleitung. Des Weiteren können Gäste aus einer umfangreichen Barkarte ordern und auch Sonderwünsche, wie beispielsweise Champagner, im Voraus bekannt geben.

Rovos Rail Lounge Afternoon

Rovos Rail Lounge

Zudem bietet ein Aussichtswagen mit Panoramafenster gut 32 Fahrgästen Platz für einen Plausch auf Ledersofas, oder um die Landschaft zu genießen. Hier wird um 16:30 Uhr Afternoon Tea serviert. Die Bar-Öffnungszeiten sind indessen von 7 bis 1 Uhr.

Rovos Rail – eine mögliche Reise

Sehen wir uns den Verlauf einer potenziellen Reise anhand der Kapstadt-Route an. Diese Reise mit dem Luxuszug umfasst drei Nächte und 1.600 Kilometer. Ausgehend von Pretoria, nicht weit von Johannesburg gelegen, wird die Fahrt aufgenommen. Über Kimberley, wo Diamant-Mienen besichtigt werden, in die historische Stadt Matjiesfontein, bis nach Kapstadt erstreckt sich die Reise.

Rovos Rail Cape Town Route

Rovos Rail Kapstadt-Route

Doch nicht alleine die Stopps der Reise, sondern auch die Fahrt durch die prachtvolle Landschaft Afrikas gehören zum rundum Luxuserlebnis an Bord des Pride of Africas. Der Luxuszug verkehrt auf dieser Strecke beispielsweise auch durch Karoo, eine Halbwüsten-Region, die einst ein großes Binnengewässer war und durch die Wein-Landschaft Südafrikas.

Die Route von Pretoria nach Kapstadt ist überdies auch umgekehrt möglich, also von Kapstadt nach Pretoria.

Rovos Rail – Das Streckennetz

Neben der viertägigen Route zwischen Pretoria und Kapstadt umschließt das Streckennetz des Luxuszuges weitere spannende Möglichkeiten. In der Folge findet Ihr einen Überblick:

RouteDetails
Durban Safari– zwei Nächte
– 800 Kilometer
– Pretoria – Durban / Durban – Pretoria
Victoria Falls– drei bis vier Nächte
– 1.400 Kilometer
– Pretoria – Victoria Wasserfälle / Victoria Wasserfälle – Pretoria
Golf Safari– neun Nächte
– 2.100 Kilometer
– Pretoria – Pretoria (Rundreise)
Namibia Safari– elf Nächte
– 3.400 Kilometer
– Pretoria – Walvis Bay / Walvis Bay – Pretoria
African Collage– zwölf Nächte
– 3.700 Kilometer
– Pretoria – Kapstadt / Kapstadt – Pretoria
Southern Cross– elf Nächte
– 2.500 Kilometer
– Pretoria – Victoria Wasserfälle / Victoria Wasserfälle – Pretoria
African Trilogy– 15 Nächte
– 5.000 Kilometer
– Pretoria – Walvis Bay
Dar es Salaam– 15 Nächte
– 5.530 Kilometer
– Kapstadt – Dar es Salaam / Dar es Salaam – Kapstadt
Trail of two Oceans– 15 Nächte
– 4.300 Kilometer
– Dar es Salaam – Lobito / Lobito – Dar es Salaam
Copper Trail– 14 Nächte
– 3.100 Kilometer
– Victoria Wasserfälle – Lobito / Lobito – Victoria Wasserfälle

Rovos Rail Safari Giraffen

Giraffen in Afrika

Darüber hinaus können kombinierte Kurz-Trips oder längere Reisen mit dem Rovos Rail gebucht werden. In dieser Weise werden ausgewählte Strecken mit dem Pride of Africe mit Übernachtungen in Luxushotel verbunden. Dahingehend werden 5-Sterne-Resorts, wie St. James Guest Houses in Kapstadt oder das Pretoria Sheraton herangezogen.

Rovos Rail – Privatmiete

Wusstet Ihr, dass Ihr den Pride of Africa auch für private Events mieten könnt? So lassen sich zahlreiche Events, wie etwa Hochzeiten, Konferenzen oder Incentive-Reisen, umsetzen. Mit dem Eventzug bietet Platz für bis zu 250 Gäste und insbesondere für Tagesausflüge geeignet. Je nach Gästeanzahl können gesetzte Dinner serviert oder Canapés angeboten werden.

Rovos Rail Private Wedding

Hochzeit mit Rovos Rail

Überdies besteht die Möglichkeit, den Pride of Africa zu chartern. Die Mietzeit liegt hier zwischen 48 Stunden und 15 Tagen, wobei maximal 72 Passagiere in 36 Suiten des Charterzuges Platz finden.

Rovos Rail – Preise

Entsprechend der Exklusivität des Luxuszuges befinden sich auch die Rovos Rail Kosten im oberen Preissegment. Schauen wir uns beispielsweise die Route von Kapstadt nach Dar es Salaam an. Für 15 Tage an Bord des Pride of Africa zahlen Reisende der Kategorie Pullman aktuell knapp 14.000 Euro. Der Preis für denselben Aufenthalt in der Kategorie Deluxe ist mit über 18.000 Euro bereits um einiges teurer, gefolgt von rund 24.000 Euro in der Royal Suite. Zu beachten gilt auch, dass die Preise für Single-Reisende nochmals angehoben werden.

Rovos Rail Africa Landscape

afrikanische Landschaft

Obschon Rovos Rail Tickets noch nicht über reisetopia Hotels gebucht werden können, gibt es andere lukrative Angebote, wie beispielsweise die Kooperation mit Belmond, über die Ihr luxuriöse Zugreisen oder auch Hotels mit exklusiven Vorteilen buchen könnt.


Tipp: Wusstet Ihr, dass Ihr auch über reisetopia Hotels Zug-Luxusreisen mit Vorteilen buchen könnt? Schreibt dafür einfach eine Mail an [email protected]

Wenn Ihr noch Fragen habt oder auf Probleme stoßt, könnt Ihr Euch natürlich jederzeit per E-Mail an uns wenden!

Unser Fazit zum Rovos Rail

Mit dem Rovos Rail lassen sich Luxus-Bahnreisen unterschiedlichster Länge quer durch Süd- und Ost-Africa verwirklichen. Der Pride of Africa ist ein weiteres Paradebeispiel dafür, dass Zugreisen auch luxuriös sein können. Der Rovos Rail wird schließlich nicht umsonst als der luxuriöseste Zug der Welt bezeichnet. Eine Fahrt mit dem Pride of Africa ist auf jeden Fall ein unvergessliches Erlebnis! Wenn Euch indessen das Interesse an Luxuszügen gepackt hat, lohnt sich ein Blick in unsere weiteren Luxuszug-Guides, wie beispielsweise zum Glacier Express oder zum Belmond Eastern and Oriental Express!

  • Ich persönlich fand Rovos im Vergleich zum Blue Train, nicht besonders gut. Das Essen war bestenfalls Mittelklasse. Der Höhepunkt war, dass man einen Verweis bekommt, wenn man beim Essen aufs Handy schaut! Auch sonst war der Service überdurchschnittlich. Da der Blue Train auch von Pretoria nach Kapstadt fährt, würde ich aus eigener Erfahrung zu diesem raten.

Alle Kommentare anzeigen (1)