Der Orient-Express ist nicht unbekannt: Einige kennen die große Dampflok aus verschiedenen Filmen und halten sie meist für eine Fiktion. Hier geht es allerdings nicht um den “Mord im Orient-Express”, sondern um den historischen Fernreisezug – und ja, es gibt ihn auch heute noch! Wir verraten Euch, was genau hinter dem historischen Zug steckt und wie man ihn mit exklusiven Vorteilen buchen kann!
Inhaltsverzeichnis
Für Historiker und Abenteurer bietet eine Zugreise mit dem Orient-Express eine tolle Möglichkeit, in die Geschichte einzutauchen und live zu erleben, wie die wohlhabende Menschheit noch vor Zeiten von Flugzeugen verreist sind. Doch was hat es mit dem bekannten Dampfer eigentlich auf sich, wie kommt man heutzutage an Orient-Express Tickets heran und wie gestalten sich dabei die Orient-Express Preise? Wir zeigen Euch in diesem Guide, was Ihr über den Orient-Express wissen müsst, damit Eure nächste Zugreise zu einem Erlebnis der besonderen Art wird.
Tipp: Auch über reisetopia Hotels könnt Ihr die Luxusreise im Orient-Express mit Vorteilen buchen. Schreibt dafür einfach eine Mail an [email protected]
Die Geschichte des Orient-Express
Der Orient-Express feierte seine Jungfernfahrt am 5. Juni 1883 von Paris nach Konstantinopel, heutiges Istanbul. Der Belgier Georges Nagelmacker war der Erfinder des Zuges und entwickelte sein Projekt gemeinsam mit seiner Gesellschaft „Compagnie des Wagons-Lits“, auf Deutsch: “Gesellschaft für Schlafwagen”. Ursprünglich war der Zug lediglich aus Schlaf- und Speisewägen zusammengesetzt und galt als Luxus-Zugreise für Adelige und Wohlhabende. Aus diesem Grund trägt der Orient-Express auch den Beinamen “Zug der Könige“. Im Laufe der Zeit zählten zu den Passagieren außerdem Politiker, Schauspieler und Schriftsteller.

Der Orient-Express war der erste Zug seiner Art, der Fahrgäste auf einer noblen Reise quer durch Europa transportieren konnte. Insbesondere Schlafwagons galten zur damaligen Zeit als Rarität. Natürlich genoss der Express große Berühmtheit und Popularität, sodass eine Zugreise mit der exklusiven Bahn, die nicht für Jedermann realisierbar war, als Statussymbol galt. Auf den Reisen fanden einige berühmte Persönlichkeiten, darunter Agatha Christie oder Graham Greene, die Ideen für ihre Romane “Mord im Orient-Express” und “Stamboul Train” und ließen sich auf dem Abenteuer inspirieren. Auch in der Filmgeschichte ist der Orient-Express bekannt. James Bond startete beispielsweise auf der Zugreise in „Liebesgrüße aus Moskau“ eine Verfolgungsjagd nach einem Gauner durch die Wagons.

Die Blütezeit des Orient-Express nahm allerdings infolge des Ersten Weltkrieges ein Ende und der Zugbetrieb wurde im Jahr 1914 eingestellt. Daraufhin wurde ein Nachfolger gebaut, der eine ähnliche Route mit gleich hohen Standards fahren und an die Zeiten des “echten” Orient-Express erinnern sollte. Die neuere Version wurde Venice Simplon-Orient-Express getauft. Weitere Kriege folgten und die Strecken änderten sich im Laufe der Zeit häufiger. Dennoch fährt der Orient-Express auch heute noch durch Europa und nimmt Abenteurer und geschichtsaffine Bahnfahrer mit auf eine historische Reise der besonderen Art.
Der Orient-Express heute: Venice Simplon-Orient-Express
Im Jahr 1977 konnte der Gründer von Belmond, James B. Sherwood, zwei alte Zugwaggons bei einer Auktion in Monte Carlo ergattern. Er verfolgte die Idee, die Wägen berühmter Oldtimer-Züge zu renovieren, modernisieren und mit Luxus auszustatten, um erneut Luxus-Zugreisen in Anlehnung an den historischen Orient-Express anzubieten.

An Bord des Venice Simplon-Orient-Express lassen sich auch heute noch tolle Luxus-Zugreisen durch Europa erleben. Der neuere Orient-Express gehört nach wie vor zur Belmond Kollektion, die Ihr über reisetopia buchen könnt.
Tipp: Auch über reisetopia Hotels könnt Ihr die Luxusreise im Orient-Express mit Vorteilen buchen. Schreibt dafür einfach eine Mail an [email protected]
Aufbau und Abteile des Orient-Express
Der Venice Simplon-Orient-Express ist in 17 authentisch renovierte Original-Waggons unterteilt. Auf der Reise nächtigen die Passagiere jeweils in eigenen Abteilen, die äußerst komfortabel und luxuriös eingerichtet sind. In der unten aufgeführten Tabelle seht Ihr die Einzelkabinen, Doppelkabinen, Cabin Suiten und die extravaganten Grand Suiten, die zur Auswahl stehen.
Tickets | Ausstattung und Leistung |
Einzel- und Doppelkabinen | – Geräumig, luxuriös – Kleiner Stuhl mit kleinem Tisch – Regulierbare Heizung und Waschbecken (original aus den 1920er-Jahren) – Rufknöpfe (für den Steward) – Individuelle Leselampen – Weiche Handtücher – Nackenrollen – Frühstück und Nachmittagstee – luxuriöse Toiletten in jedem Waggon |
Cabin Suite | – Geräumig durch zwei private Abteile mit Verbindungstür – Entweder zwei Betten (unten) für die Nacht oder Trennung von Wohn- und Schlafbereich (Juniorsuite) |
Grande Suite | – Abteil mit zwei Betten (unten) für die Nacht, abge- trenntem Lounge-Bereich und eigener Dusche / Toilette – Drei Abteile der Klasse Grand Suite pro Waggon – Neu gebaut, aber im Stil der Zwanzigerjahre – Champagner und Kaviar zur Begrüßung – Privater Shuttleservice zwischen Hotel und Bahnhof am Ziel- und Abfahrtsort – Zweiertisch in einem der luxuriösen Speisewagen oder Menü in der Grand Suite – Menüs à la carte – Frühstücksservice im Abteil nach einer geruhsamen Nacht (mit üppiger Auswahl auf der Frühstückskarte) |
Alle Kabinen stammen aus den 1920er Jahren und wurden restauriert.
Mit poliertem Holz, luxuriöser Polsterung und antiken Einrichtungen verkörpert der Zug den Glamour und die Eleganz des goldenen Zeitalters des Reisens.
Belmond
Neben den Schlafwägen stehen außerdem mehrere Lounges, zwei Bars und Bordrestaurants in drei verschiedenen Speisewägen zur Verfügung. Für hochwertige Speisen und Getränke ist also gesorgt, sodass der Orient-Express nicht nur eine historische, sondern auch eine kulinarische Reise verspricht. Das Gepäck wird einem gesonderten Gepäckwagen gelagert.

Die Reiseveranstalter bieten den Zuggästen während der Fahrt kleinere Shows und Programm an, damit keine Langweile aufkommt. Dazu zählen Live-Musik Auftritte am Abend oder geplante Ausflüge auf den Zwischenstopps. Außerdem wird jede Kabine von einem privaten Kabinensteward begleitet, der die Passagiere während der gesamten Reise umsorgt.
Um den Verlauf einer Reise etwas zu veranschaulichen, geben wir Euch nun einen kurzen Einblick in eine typische Orient-Express-Route von Venedig über Paris nach London. Das luxuriöse Abenteuer startet am venezianischen Bahnhof und erstreckt sich über zwei Tage und eine Nacht, bevor die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs erreicht wird.

Bereits vor Antritt der Reise wartet die erste Überraschung: die Fahrgäste werden mit einem Boot von ihrem Hotel in Venedig abgeholt und über die Kanäle zum Bahnhof transportiert. Im Zug genießen die Gäste zunächst einen Welcome Drink, bevor sie es sich in den exklusiven Kabinen bequem machen. Während der Fahrt sind am ersten Reisetag ein Drei-Gang-Brunch sowie ein Vier-Gänge-Menü am Abend inkludiert. Am darauffolgenden Tag wird den Passagieren am Morgen ein kontinentales Frühstück ans Bett serviert, gefolgt von einem Drei-Gang-Mittagessen zu späterer Stunde.
Wie man erkennen kann, mangelt es den Passagieren während der Reise an Nichts. Die Gäste werden rundum umsorgt und können den puren Luxus in vollen Zügen genießen.
Das Streckennetz des Orient-Express
Die ursprüngliche Route des Orient-Express verlief von London nach Paris, Wien, Budapest, Belgrad, Sofia und erreichte dann das Ziel in Konstantinopel – politisch und technologisch gesehen eine Meisterleistung für die damaligen Verhältnisse. Ab dem 25. Mai 1982 löste dann der Venice Simplon-Orient-Express den historischen Zug ab und bedient bis heute das europäische Streckennetz.

Reisende können verschiedene Teilstrecken der ursprünglichen Orient-Express-Strecke erkunden und dadurch die sehenswertesten Städte Europas besuchen. Zu der wohl beliebtesten Route zählt die klassische Verbindung zwischen Venedig und London. Aber auch ab Berlin, Paris, Budapest oder Prag kann man an Bord steigen. Die Strecken werden in beide Richtungen angeboten, sodass man von vielen Standorten mitreisen kann. Es werden allerdings auch Rundreisen angeboten, welche sich über vier Tage erstrecken.
Unten aufgeführt seht Ihr weitere Routen, die Ihr mit dem Venice Simplon-Orient-Express erkunden könnt.
Zweitägige Fahrten
- ab Venedig nach London oder Paris
- ab Verona nach London oder Paris
- ab Wien nach London oder Paris
- ab Budapest nach London oder Paris
- ab Paris nach Florenz oder Rom oder Innsbruck
- ab Genf nach Innsbruck oder Venedig oder Verona
Viertägige Fahrten
- Paris – Wien – Paris
- Paris – Budapest – Paris
- London – Wien – London
- London – Budapest – London
- London – Venedig
- Paris – Venedig
Die meisten Reiseangebote erstrecken sich über einen Zeitraum von zwei bis vier Tagen mit jeweils einer oder zwei Nächten. Dennoch gibt es auch einige, wenige Ausnahmen. Darunter zum einen die Route von Paris nach London, die lediglich einen Tag in Anspruch nimmt. Für die Strecke von Berlin nach Paris müssen hingegen ganze fünf Tage eingeplant werden.

Für Reiseliebhaber, die gänzlich in Nostalgie schwelgen wollen, empfiehlt sich die sechstägige Route von Paris nach Istanbul. Das ist eine ganz besondere Strecke, da sie der Originalroute des historischen Orient-Expresses gleichkommt. Einmal pro Jahr verkehrt der Zug auf der Originalstrecke in die Türkei und zurück.
Wieviel kostet eine Reise mit dem Orient-Express?
Die Orient-Express-Preise für eine spezielle Bahnfahrt in die Vergangenheit sind nicht gerade niedrig. Die Kosten für ein Orient-Express Ticket variieren natürlich je nach Reisedauer und Wünschen. Für die oben aufgeführte Route von Venedig nach London mit einer Dauer von zwei Tagen und einer Übernachtung müssen die Passagiere mit einem Preis von rund 2.800 Euro pro Person rechnen.

Wer allerdings noch luxuriöser, statt im Einzel- oder Doppelzimmer, in einer Suite nächtigen möchte, der muss bereit sein, über 4.000 Euro für die Zugreisen auszugeben. Passagiere, die den weiten Weg von Paris nach Istanbul auf sich nehmen, zahlen für das Erlebnis satte 9.000 Euro.
Orient-Express-Tickets mit exklusiven Vorteilen über reisetopia buchen
Wer gedacht hat, dass man bei reisetopia nur Hotels und Flüge buchen könnt, der hat sich weit geirrt. Der Venice Simplon-Orient-Express bildet nur ein Beispiel für die vielen Belmond-Luxusreisen. In Zusammenarbeit mit Belmond könnt Ihr bei uns auch noch weitere luxuriöse Zugreisen oder auch Hotels mit exklusiven Vorteilen buchen:
- 100 US-Dollar Guthaben pro Passagier pro Fahrt (45 US-Dollar bei Tagesfahrten)
- VIP-Willkommensgruß mit lokalen Spezialitäten
- Kostenfreies Upgrade der gebuchten Kategorie (nach Verfügbarkeit
Darüber hinaus gibt es gerade für die teuren Zugreisen eine besonders attraktive Zusatzoption:
- 500 US-Dollar Guthaben für zukünftige Buchungen bei Belmond bei einer Buchung im Wert von 5.000 US-Dollar oder mehr
Konnten wir Euer Interesse für eine Reise mit dem Venice Simplon-Orient-Express wecken? Sichert Euch neben den Orient-Express Tickets exklusive Vorteile über reisetopia und schreibt Uns dafür einfach eine Buchungsanfrage per Mail!
- E-Mail: [email protected]
Wenn Ihr noch Fragen habt oder auf Probleme stoßt, könnt Ihr natürlich gerne auch jederzeit eine E-Mail an uns schreiben!
Fazit zum Orient-Express
Eine Zugreise mit dem Orient-Express war zur damaligen Zeit ein sehr besonderes Reiseerlebnis – und das ist es auch heute noch! Dass Bahnreisen durchaus luxuriös sein können, haben wir Euch bereits in einem anderen Guide zeigen können. In Hinblick auf die Geschichte des Orient-Express ist es schön zu sehen, dass auch die Zeitreise in dem Nachfolger Venice Simplon-Orient-Express nach wie vor beliebt ist. Gerne stellen wir Euch, sofern Interesse besteht, weitere Luxuszüge vor, damit Eure nächste Bahnfahrt extravagant und fernab der Deutschen Bahn stattfindet.
Häufig gestellte Fragen
Ja, alle Kabinen sind mit Wifi ausgestattet, sodass der Zugriff ins Web jederzeit garantiert ist. On top sind alle Abteile klimatisiert. Die Waggons sind zwar historisch, aber dennoch mit moderner Technik ausgestattet.
Auf der Reise ist lediglich ein Personalausweis oder ein Reisepass erforderlich, da sich alle Destinationen innerhalb der europäischen Grenzen befinden. Aus diesem Grund sind auch keine Impfungen vorgeschrieben. Natürlich muss jeder Fahrgast sein Orient-Express Ticket bei sich tragen.
In den Ticketpreisen ist die Verpflegung an Bord inkludiert. Alle Getränke, mit Ausnahme des Welcome-Drinks, müssen zusätzlich gezahlt werden. Auch die Ausflüge und Trinkgelder müssen eigenhändig bezahlt werden.
Danke für den schönen Artikel!
Toller Bericht! Vielen Dank!