Erst im vergangenen Jahr hat Thai Airways ihre Flüge nach Europa aufgestockt. Die häufigeren Verbindungen können dabei eine passende Grundlage für Anschlussflüge im Airbus A320 mit Business Class darstellen.
Im Rahmen der Veranstaltung THAI A320: Elevating Travel Experience, hat Thai Airways spannende Neuigkeiten verkündet beziehungsweise enthüllt. Schließlich wurde die neue Royal Silk Class (Business Class) im Airbus A320 vorgestellt. Reisende dürfen sich dahingehend auf ein verbessertes Bordprodukt und mehr Komfort freuen, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht.
Das Wichtigste in Kürze
- Thai Airways Reisende genießen ab sofort ein verbessertes Bordprodukt auf ausgewählten Kurz- und Mittelstrecken
- Schließlich wird der Airbus A320 mit einer Business Class versehen, zuvor gab es diese Reiseklasse nicht an Bord des Flugzeugtyps
- Bis im zweiten Quartal dieses Jahres sollen alle 20 Airbus A320 Jets mit der neuen Business Class nachgerüstet sein
Mehr Komfort auf der Kurz- und Mittelstrecke
Erst unlängst hat die Lufthansa ihre Codeshare Partnerschaft mit Thai Airways erweitert. Jetzt gibt es weitere spannende Neuigkeiten aus Thailand. Wie die Airline selbst verkündet, kommen ab sofort Airbus A320 Flugzeuge mit neuer Business Class auf ausgewählten Routen zum Einsatz. Neben Chiang Mai, Chiang Rai, Khon Kaen, Udon Thani, Ubon Ratchathani, Phuket, Hat Yai und Krabi – allesamt innerhalb Thailands – werden auch weitere Destinationen in Asien mit dem Airbus A320 ausgehend von Bangkok bedient. So können Reisende bequem nach Taiwan, Hongkong, Kambodscha, Laos, Myanmar, Vietnam, Indonesien, Malaysia, Singapur, Indien, Nepal, Bangladesch und Sri Lanka gelangen. Die Ausstattung mit Business Class kann auch für Reisende aus Europa einen entscheidenden Vorteil darstellen, wenn diese einen Anschlussflug ab Bangkok mit der thailändischen Airline buchen.
Update vom 5. Februar 2025 – Thai Airways hat die Ziele mit der neuen A320 Business Class nun aktualisiert sowie konkret mit Startdatum benannt.
Das Spannende an der Einführung der neuen Royal Silk Class ist, dass Reisende auch auf kürzeren Flügen volle Business Class Service-Leistungen erhalten – zumindest in Hinblick auf Catering, Inflight Entertainment und weitere Aspekte. Rein von den Sitzen her sollte man sich eher auf ein vergleichbares Produkt einer Premium Economy Langstreckenausstattung einstellen.
Jeweils die ersten drei Reihen im Airbus A320 wurden mit den neuen Business Class Sitzen versehen, welche in einer 2-2-Konfiguration angeordnet sind. Das Produkt zeichnet sich neben mehr Beinfreiheit, sowie verstellbaren Kopf- und Beinstützen auch durch Amenity Kits aus – letztere gibt es nur auf Flügen, die über 3,5 Stunden andauern. Bereits am Boden erwarten Business Class Passagiere Annehmlichkeiten wie Priority Boarding, zusätzliches Freigepäck und Zugang zur Royal Orchid Lounge.
Thai Airways plant überdies eine neue Business Class für die neuen Dreamliner, die ab 2027 zur Flotte stoßen werden.
“Schließlich wird der Airbus A320 mit einer Business Class versehen, zuvor gab es diese Reiseklasse nicht an Bord des Flugzeugtyps…” ist so nicht ganz richtig.
Man wollte den Reisenden vorher etwas entsprechend der Fake-“EuroBusiness” verkaufen. Das wurde aber in Thailand nicht akzeptiert, so dass TG nachrüsten musste.
Der Asiate lässt sich eben nicht so einfach Eco als Business verkaufen.