Ab dem kommenden Jahr will Disover Airlines gleich drei neue Langstreckenverbindungen ab München anbieten. Doch welche Ziele sollen angesteuert werden?

Bereits im September 2023 hatte Discover Airlines ihre Zukunftspläne angekündigt und die Wiederaufnahme von Langstrecken ab München für das Frühjahr 2025 in Aussicht gestellt. Nun soll die Langstreckenbasis bereits im kommenden März eröffnet und das Angebot deutlich ausgebaut werden. Dies und mehr gab der CEO der Airline, Bernd Bauer, bei einem Pressegespräch bekannt.

Das Wichtigste in Kürze

  • Zu den neuen Langstreckenzielen ab München gehören Orlando, Windhoek und Calgary
  • Die Airline will dafür zwei Airbus A330 in München stationieren
  • Für das kommende Jahr ist zudem geplant, die Zahl der Destinationen von Discover Airlines in München von 23 auf 30 zu erhöhen

Nordamerika oder doch Afrika?

Ende März wurde bekannt gegeben, dass Discover Airlines im Sommer wieder eigenständig und unter eigenem IATA-Code vom Flughafen München starten wird. Bisher flog die Airline von München aus ausschließlich im Auftrag der Lufthansa. Auch im kommenden Winter plant Discover Airlines, ihr Angebot am Flughafen München weiter auszubauen, wobei der Fokus auch auf Langstreckenzielen liegt. So wird es ab dem 3. März 2025 erstmals drei wöchentliche Direktflüge (Montag, Mittwoch, Freitag) von München nach Orlando geben. Ab dem 1. April folgt Namibias Hauptstadt Windhoek mit ebenfalls drei wöchentlichen Flügen (Dienstag, Donnerstag, Samstag). Ab dem 12. April bietet Discover Airlines bis zu fünf wöchentliche Flüge (Montag, Dienstag, Donnerstag, Samstag, Sonntag) zwischen München und Calgary in Kanada an. Diese Ziele werden das ganze Jahr über angeflogen. Bernd Bauer, CEO der Airline, zeigt sich erfreut über die Einführung der neuen Langstreckenverbindungen:

Wir verfolgen damit konsequent unser Ziel, das Angebot der Lufthansa an den beiden großen deutschen Drehkreuzen mit vielseitigen, attraktiven Urlaubsoptionen zu erweitern und Reisenden noch mehr Auswahl zu bieten. Das gelingt uns mit unseren drei neuen Langstreckenzielen, die bisher noch nie oder zuletzt vor vielen Jahren ab München per Direktflug erreichbar waren.

Bernd Bauer, CEO Discover Airlines
Jost Lammers Und Bernd Bauer
Jost Lammers, CEO Flughafen München und Bernd Bauer, CEO Discover Airlines

Dazu wird Discover Airlines ab März 2025 zwei Airbus A330 in München stationieren. Derzeit operiert die Airline dort mit fünf Airbus A320 und fliegt etwa 70 Mal pro Woche zu 23 Zielen, was sie zur größten Ferienfluggesellschaft in München macht. Mit dem Beginn des Sommerflugplans rechnet die Fluggesellschaft bis Jahresende etwa 600.000 Passagiere am Flughafen München zu befördern. Die Buchungslage sei sehr gut, betonte Geschäftsführer Bernd Bauer, die beliebtesten Ziele seien derzeit Spanien und Griechenland. Auch Jost Lammers, CEO des Flughafen Münchens zeigt sich erfreut über die Wachstumspläne von Discover Airlines:

Das ist für uns nichts Alltägliches. [Discover Airlines] ist das Puzzleteil, das uns im Verbund der Lufthansa Group Airlines noch gefehlt hat.

Jost Lammers, CEO Flughafen München

Neue Arbeitsplätze

Der Flughafen München ist neben Frankfurt die zweite Heimatbasis des Ferienfliegers. Alle Flüge starten vom Terminal 2. Flughafen-Geschäftsführer Jost Lammers berichtet, dass über die Pfingstfeiertage insgesamt mehr als 2,2 Millionen Passagiere am Flughafen gezählt wurden. Seit Jahresbeginn bis Ende Mai habe der Flughafen insgesamt bereits ein Wachstum von 17 Prozent verzeichnet. Er betont, dass die Menschen reisen wollen und die Nachfrage da ist. Und das, obwohl die Ticketsteuer erhöht wurde. Im kommenden Jahr will Discover Airlines von 23 Zielen in München auf 30 aufstocken. Dazu sollen weitere Airbus A320/A330 folgen. Zudem sollen ab dem kommenden Jahr insgesamt 400 Mitarbeiter bei Discover Airlines beschäftigt werden.

Discover Airlines MUC Tower Tag
Ab kommenden Jahr will Discover Airlines ihr Langstreckenangebot ab München ausbauen

Während des Pressegesprächs wurde auch die Insolvenz des Reisekonzerns FTI angesprochen. Bauer betonte, dass die FTI Touristik GmbH ein wichtiger Partner der Airline sei und derzeit noch geprüft werde, welche Auswirkungen die Insolvenz auf die Airline habe. Genaue Zahlen konnten jedoch noch nicht genannt werden.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Ihre Reiselust begann bereits in jungem Alter, wo sie sich immer sehr auf die Ferien gefreut hat. Egal ob Städtetrips, Urlaube am Meer oder auf den Bergen – Acelya ist für jedes Abenteuer bereit. Mit ihrer Neugierde und ihrer großen Leidenschaft zum Schreiben, entschied sie sich für ein Publizistikstudium. Bei reisetopia kann sie ihre Lust für Reisen und das Schreiben perfekt miteinander verbinden.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.