Zum 1. November lockert WM-Gastgeber Katar seine Einreisebestimmungen für Fußball-Fans.

Als Gastgeberland für die diesjährige Fußball-Weltmeisterschaft kündigt Katar nun Lockerungen bei den Einreisebestimmungen zum 1. November an. Unter anderem wird die Testpflicht entfallen. Einreisen darf allerdings weiterhin nur, wer ein WM-Ticket besitzt, wie RND bekannt gibt.

Folgende Lockerungen wird es geben

Kurz vor Beginn der diesjährigen Fußball-Weltmeisterschaft verkündete Gastgeber Katar Lockerung bezüglich seiner Corona-Einreisebestimmungen. Demnach entfällt ab dem 1. November die Testpflicht für Fans aus dem Ausland, vorausgesetzt es kann eine vollständige Impfung bei der Einreise vorgewiesen werden. Zusätzlich entfällt auch die Pflicht zum Herunterladen der Gesundheits-App Etheraz. Diese ist nur noch für den Besuch von Krankenhäusern und Arztpraxen erforderlich.

West Bay Doha Katar

Zur Einreise nach Katar sind allerdings weiterhin nur diejenigen berechtigt, die auch ein WM-Ticket erworben haben und in diesem Zusammenhang die Hayya-Card vorweisen können. Die Hayya-Card ist eine Art Fan-ID, für die sich ausschließlich Inhaberinnen und Inhaber von WM-Spiel-Tickets registrieren können. Das Gute daran ist, dass diese Person noch bis zu drei weitere Personen benennen kann, die auch ohne Ticket eine Hayya-Card erhalten. Diese können dann sogar auch später als der Ticketinhaber einreisen. Kleiner Haken ist jedoch, dass für alle Personen über zwölf Jahren eine Gebühr von rund 140 Euro (500 Katar-Riyal) fällig wird.

Hinweise zur Hayya-Card

Bis zum 23. Dezember wird die Hayya-Card Voraussetzung für die Einreise nach Katar sein. Bei der Registrierung ist zu beachten, dass eine vorläufige Genehmigung und damit die Prüfung der persönlichen Daten bis zu fünf Kalendertage in Anspruch nehmen kann. Zusätzlich kann es bis zu 24 weitere Stunden dauern, bis die Bestätigung der Unterkunft erfolgt, welche ebenfalls angegeben werden muss, um die Karte zu erhalten.

Katar Doha Titelbild

Mit der Genehmigung der Hayya-Card wird auch die Einreiseerlaubnis per E-Mail zugeschickt, die jeder am Flughafen, digital oder ausgedruckt, parat haben sollte. Die Karte selbst kann entweder digital in der gleichnamigen App vorgezeigt oder an zwei Stellen in Katar einmalig ausgedruckt werden. Sie berechtigt unter anderem zur kostenlosen Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Katar.
Doch es wird zu Vorsicht bei dem Download der App für die Hayya-Card geraten. Diese dringt in die Privatsphäre eines jeden ein und kann beispielsweise den Standort des Smartphones permanent ermitteln oder auch verhindern, dass sich das Gerät ausschaltet. Außerdem sei die App in der Lage, persönliche Informationen beinahe ohne Einschränkungen weiterzugeben.

Wer eine Unterkunft in den Vereinten Arabischen Emiraten haben sollte und nur für ein Spiel nach Katar fliegt, muss über das Hayya-Portal einen sogenannten „Matchday Visit“ (Spieltagsbesuch) beantragen. Dieser ermöglicht einen Aufenthalt bis zu 24 Stunden.

Fazit zu den gelockerten Einreiseregelungen zur WM

Ab dem 1. November lockert Katar seine Einreisebestimmungen zur anstehenden Fußball-Weltmeisterschaft. Demnach entfällt für Einreisende, die vollständig geimpft sind, die Testpflicht sowie die Pflicht zum Herunterladen der Gesundheits-App Etheraz. Nichtsdestotrotz bleibt auch weiterhin die Einreise für alle ohne WM-Ticket für den Zeitraum der Spiele leider verwehrt. Bezüglich der App solltet Ihr entweder über die Mitnahme eines anderen als euer privates Handy nachdenken oder die Hayyat-Card vor Ort ausdrucken lassen.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Als Executive Assistant hält Sophie die Fäden zusammen und sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft. Sie plant Termine, organisiert Meetings und Reisen, moderiert Offsites und sorgt dafür, dass wichtige Themen auf den Punkt kommen. Ob Unterlagen, Präsentationen oder spontane Herausforderungen – Sophie hat alles im Griff.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • Hallo Zusammen, kurze Frage bezüglich Handy Mitnahme nach Katar. Wir sind zwar nicht zur Fußball WM dort aber kurz darauf im Zuge einer Kreuzfahrt die in Doha startet. Seit einiger Zeit fragen wir uns wie wir am besten mit dem Thema Etheraz App, Fotos und Privatsphäre umgehen sollten. Wir haben zwar noch alte Geräte die wir nutzen könnten aber bei einer Urlaubsreise möchte man natürlich die schönsten Fotos machen und dazu sind unsere aktuellen Modelle wohl besser geeignet. Extra für die Reise neue Handys kaufen wäre wohl ziemlicher Irrsinn;) Nächste Überlegung wäre 2 Handys mitzunehmen. Eines für die App, falls nach der WM wieder nötige, und das andere für alle anderen Dinge, wie fotografieren, Kreditkartenzahlungen bestätigen und was man so im Urlaub braucht.
    Wie sind eure Erfahrungen in Katar? Wir sind insgesamt nur 2 volle Tage in Doha und fragen uns ob wir uns zu viele Gedanken machen oder ob Vorsicht und eine gewisse Vorbereitung angebracht sind. Wären für jeden Tipp dankbar.

Alle Kommentare anzeigen (6)