Der Flugbetrieb am Flughafen Ibiza musste gestern vorübergehend eingestellt werden. Grund dafür war ein falscher Bombenalarm.

Dass Flughäfen aufgrund von Bombendrohungen kurzzeitig gesperrt werden, ist dieses Jahr schon öfter vorgekommen. Erst unlängst musste ein Flughafen in Dänemark wegen einer Bombendrohung abgeriegelt werden. Des Weiteren war der Flugbetrieb in Basel aufgrund einer Bombendrohung für eine gewisse Zeit eingestellt. Zuletzt kam es zu einer Bombendrohung gegen eine Boeing 777 von British Airways, die in der Folge zu ihrem Ausgangspunkt umkehren musste. Nun ereilen uns Schlagzeilen von Ibiza. Am Flughafen der Baleareninsel ereignete sich gestern ein ähnliches Szenario, wie das Mallorca Magazin berichtet.

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Flugbetrieb am Flughafen Ibiza musste gestern zwischen 15:45 und 17 Uhr aufgrund einer Bombendrohung eingestellt werden
  • Ein Passagier an Bord eines Ryanair Flugs von Ibiza nach Mailand-Bergamo behauptete, im Besitz einer Bombe zu sein – dem war jedoch nicht so
  • Die Situation konnte entschärft werden und es herrscht wieder Normalbetrieb

Flugzeug von Sprengstoffexperten durchsucht

Der Flugbetrieb am Aeropuerto de Ibiza San José (IBZ) musste gestern kurzzeitig eingestellt werden. Wenngleich die Situation indessen entschärft werden konnte, stand kurzzeitig eine Bombendrohung im Raum. Der Vorfall ereignete sich auf einem Ryanair Flug von Ibiza nach Mailand-Bergamo. Ein Passagier an Bord behauptete, im Besitz einer Bombe zu sein. Wegen eines zu hohen Sicherheitsrisikos entschied sich der Pilot umzukehren und wieder auf Ibiza zu landen. Schließlich sei die Maschine zu diesem Zeitpunkt erst wenige Minuten in der Luft gewesen.

Alarm

Nach sicherer Landung auf Ibiza und erfolgloser Durchsuchung des Flugzeugs durch Sprengstoffexperten stellte sich heraus, dass der besagte Passagier angetrunken war und wohl keine Bombe mit sich führte. Er wurde von der Polizei festgenommen.

Flughafen über eine Stunde gesperrt

Die Einstellung des Flugbetriebs soll etwa in den Zeitrahmen zwischen 15:45 und 17 Uhr gefallen sein. Im Zuge dessen mussten mehrere Flüge umgeleitet werden und es kam zu Verspätungen. Inzwischen scheint am Flughafen Ibiza wieder Normabetrieb eingekehrt sein.

Aktuellen Flightradar24 Aufnahmen zufolge sind jedenfalls keine weiteren Einschränkungen zu erkennen – weder bei Ankünften noch bei Abflügen.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autorin

Bereits zu ihrer Schulzeit an der Kärntner Tourismus Schule hat Beate das Reisen für sich entdeckt. So verbrachte sie jeden Sommer im Ausland. Auch während ihres Tourismusmanagement-Studiums in Wien war Beate viel unterwegs. Bei reisetopia kann sie nun ihre Leidenschaft zum Schreiben und Reisen perfekt miteinander kombinieren.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.