In den letzten beiden Jahren sind Reisen gefühlt immer teurer geworden. Dieser Trend dreht sich nun immer mehr, wie ein Blick auf die Luxushotelpreise in Deutschland zeigt. Endlich sind auch im Luxusbereich wieder Schnäppchen drin!

Vor ein paar Wochen habe mich in meiner Kolumne der Rückkehr günstiger Business und First Class Angebote gewidmet. Seitdem ab es teilweise noch bessere Angebote, etwa Business Class Hin- und Rückflug nach Indien für weniger als 1.000 Euro. Um einen Einzelfall handelt es sich bei solchen Offerten schon länger nicht. Doch man muss nicht unbedingt in die Ferne schweifen, denn auch was Luxushotels in Deutschland angeht, sind mittlerweile wieder deutlich öfter Schnäppchen drin.

Verrückte Preisentwicklung seit der Pandemie

Dadurch, dass wir unser Hotelprodukt reisetopia Hotels im Jahr 2019 aus der Traufe geholt haben, konnten wir in den vergangenen Jahren eine sehr spannende Entwicklung der Preise beobachten. Während es 2019 und Anfang 2020 auch in Deutschland teilweise Luxushotels gab, die um die 150 Euro die Nacht verlangt haben, wurde es in den Jahren der Corona-Pandemie und danach ziemlich wild, was die Hotelpreise anbelangt.

The Charles München Room
Während der Corona-Pandemie waren selbst in Spitzenhotels gute Preise möglich

Im Sommer 2020 und in etwas abgeschwächter Version im Sommer 2021 waren die Preise teils extrem niedrig. Erfahrene Kunden und Leser erinnern sich bestimmt noch an Angebote in Luxushotels mit kostenfreier dritter Nacht, kostenfreiem Frühstück, Upgrades, Hotelguthaben und vielem mehr im Preisbereich von nur 300 bis 400 Euro – für drei Nächte in einem Luxushotel wohlgemerkt. Teilweise hat man sich gefragt, ob sich so etwas für Hotels überhaupt lohnen kann.

Doch aus Kundensicht sollte sich der Wind schnell drehen, denn je mehr sich die Pandemie in den Dornröschenschlaf verabschiedet hat, desto mehr sind die Preise angezogen. Immer mehr Leute wollten ihr Angespartes für Reisen nutzen und sowohl die Flug- als auch die Hotelpreise sind durch die Decke gegangen. Bei Hotels war der Effekt gerade im Sommer teils besonders krass, weil internationale Reisende in europäischen Hotels so viel bezahlt haben wie nie. Statt echte Schnäppchen zu machen, waren Luxushotels für viele auf einmal wieder unbezahlbar.

Sondereffekt Europameisterschaft

Nun hat sich in Deutschland schon Ende letzten Jahres angedeutet, dass die Hotelpreise im Luxussegment wieder rückläufig sind und auch im Frühjahr sind die Preise nicht mehr so angezogen wie noch im Jahr zuvor. Einen Sondereffekt sollte es im Jahr 2024 zudem geben: Durch die Europameisterschaft sind die Hotels im Juni und Juli gerade in den Großstädten teils enorm teuer.

Waldorf Astoria Berlin Tower Suite Wohnzimmer 6
Während der Europameisterschaft herrscht Sonderkonjunktur

Interessant ist dabei, dass sich selbst hier zeigt: Durch die Bank können die hohen Preise nicht durchgesetzt werden, denn selbst während Gruppenspielen wurden die Preise in manchen Märkten wieder der 200 Euro-Marke angenähert. Gewissermaßen kommt das ein wenig überraschend, denn gerade im Frühjahr hatten viele Hotels die Europameisterschaft noch als eine Art Sonderkonjunktur gesehen, die sie sicher über das Jahr bringen würde.

Starker Preisrückgang im Sommer 2024

Spannender ist jedoch ohnehin ein Blick auf das, was nach dem EM-Finale am 14. Juli passiert, denn im Sommer sind regelmäßig weniger Veranstaltungen und Messen, was üblicherweise zu einer attraktiven Preisentwicklung führt – insbesondere in Großstädten. Dieser Effekt scheint sich dieses Jahr sogar noch zu verstärken, denn nach der Europameisterschaft fallen die Preise im Verhältnis zu den Vorjahren noch einmal deutlich.

Le Meridien Frankfurt Deluxe Skyline View Zimmer
Nach der EM sind teils sogar Schnäppchen unter 100 Euro drin

Ob in Dresden, Frankfurt, Berlin oder Köln – an den Wochenenden nach der Europameisterschaft kosten viele 5-Sterne-Hotels in den deutschen Metropolen auf einmal deutlich weniger als 200 Euro die Nacht. Es gibt zwar weiterhin einige Ausnahmen, so sind etwa München und Hamburg nicht ganz so günstig wie etwa Frankfurt oder Berlin, doch der Preisrückgang ist auch hier beachtenswert.

Noch im letzten Jahr wäre es wohl kaum denkbar gewesen, dass man in München Hotels mit der höchsten deutschen Klassifizierung für unter 200 Euro im Sommer buchen kann und auch in Hamburg war die Hochkonjunktur bei den Hotelpreisen letztes Jahr im Juli und August noch klar spürbar.

Die Sonderangebote kommen wieder zurück

Doch das ist noch nicht alles, denn mit dem Rückgang der Nachfrage und der Reduzierung des Preisniveaus kommen gleichzeitig auch noch Sonderaktionen zurück – etwa kostenfreie Nächte oder Rabatte bei längeren Aufenthalten. Drei Nächte im Lume Boutique in Frankfurt? Gibt es teilweise schon für knapp 300 Euro und selbst im Grand Hyatt Berlin übernachtet man bei drei Nächten Aufenthalt auf einmal wieder für nur 450 Euro. Alles kombinierbar mit den bekannten reisetopia Hotels Vorteilen.

Grand Hyatt Berlin Deluxe Zimmer
Stück für Stück gibt es immer mehr attraktive Angebote

Für den Moment dürfte das auch nur der Anfang sein, denn wenn die Nachfrage im Sommer wirklich so schwach wird, wie aktuell für die Zeit nach der Europameisterschaft erwartet wird, könnten noch einige weitere Sonderangebote folgen.

Gespannt sein kann man zudem auf die mittelfristige Preisentwicklung, denn die Hochkonjunktur für die Hotellerie scheint nach der Europameisterschaft endgültig vorbei zu sein. Für Kunden sind das zweifelsfrei gute Nachrichten, denn was im letzten Jahr vielleicht noch unbezahlbar schien, könnte mit dem richtigen Angebot bald wieder drin sein – bei Flügen genauso wie bei Hotels!

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Moritz liebt nicht nur Reisen, sondern auch Luxushotels auf der ganzen Welt. Mittlerweile konnte er über 500 verschiedene Hotels testen und dabei mehr als 100 Städte auf allen Kontinenten kennenlernen. Auf reisetopia lässt er Euch an seinen besonderen Erlebnissen teilhaben!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

Alle Kommentare anzeigen (1)