BahnBonus ist das Bonusprogramm der Deutschen Bahn. Es funktioniert ähnlich wie die Vielfliegerprogramme von Airlines. Ihr habt die Möglichkeit bei der Deutschen Bahn sowie bei ausgewählten Partnern Bonuspunkte zu sammeln, die Ihr in verschiedene Prämien einlösen könnt. Auch das Erreichen eines Status ist möglich.

Wir erklären Euch im Folgenden ausführlich, welche Arten von Punkten Ihr bei BahnBonus sammeln könnt, bei welchen Partnern dies möglich ist und welche Vorteile Euch ein volles Punktekonto bietet. Ähnlich wie bei Loyalitätsprogrammen von Fluglinien ist die Anmeldung bei BahnBonus kostenlos.

Vorteile von BahnBonus

Punkte sammeln mit BahnBonus bringt Euch einige Vorteile. Ihr könnt bei fast allen Fahrten mit der Deutschen Bahn sowie bei Kooperationspartnern Punkte sammeln, die Ihr in Bahn-, Sach- und Spendenprämien einlösen könnt. Bereits ab 1.000 gesammelten BahnBonus Prämienpunkten erhaltet Ihr beispielsweise Freifahrten mit der Deutschen Bahn. Außerdem könnt Ihr als BahnBonus Kunde von exklusiven Aktionsangeboten profitieren, über die Ihr in Euer BahnBonus App oder über das E-Mail Marketing der Deutschen Bahn jederzeit pünktlich informiert werdet. Ähnlich wie bei einem Vielfliegerprogramm könnt Ihr mit genug BahnBonus Statuspunkten einen Status erreichen, durch den Ihr von Vorteilen wie Zugang zu allen DB Lounges profitieren könnt.

DB Lounge Nürnberg Eingang 1024x777
DB Lounge Nürnberg

Die Anmeldung im BahnBonus Programm ist einfach und Ihr braucht nicht zwingend eine BahnCard, um teilzunehmen. Solltet Ihr aber eine haben, könnt Ihr direkt über diese Eure BahnBonus Punkte sammeln und mit einer BahnCard mit Kreditkartenfunktion erhaltet Ihr sogar noch mehr Vorteile. Und natürlich bleibt Eure Anmeldung nicht unbeachtet. Als Dankeschön erhaltet Ihr von der Deutschen Bahn ein kostenfreies Upgrade in die erste Klasse bei Eurer nächstem Fahrt.

BahnBonus Punkte sammeln

Es gibt ein paar Basisinfos, die Ihr zum Bonusprogramm der Deutschen Bahn wissen solltet, bevor Ihr mit dem Punkte Sammeln anfangt.

Wo kann man BahnBonus Punkte sammeln?

Das BahnBonus Punktesystem funktioniert ähnlich wie Meilen sammeln bei Fluglinien. Bei einer Buchung bei der Deutschen Bahn gebt Ihr Eure Kundennummer an und erhaltet so automatisch Eure gesammelten Punkte gutgeschrieben. Dies ist beispielsweise bei folgenden Tarifen möglich:

  • Sparpreis
  • Flexpreis
  • auf ausgewählte Ländertickets
  • uvm.

Welche Fahrten sind vom Punkte sammeln ausgenommen?

Auch wenn es bei den meisten Buchungen über die Deutsche Bahn möglich ist, Punkte zu sammeln, gibt es ein paar Ausnahmen: Bei Fahrkarten mit einem Wert von unter 5 Euro, Sitzplatzreservierungen, Zuschläge, Monats- und Wochenkarten sowie Verbundfahrscheinen werden einem leider keine BonusPunkte angerechnet.

Partner

Nicht nur bei Bahnfahrten könnt Ihr Bonuspunkte sammeln. Es gibt eine Vielzahl an Geschäftspartnern, bei denen Ihr auch Bonuspunkte erhaltet. Dazu zählen zum Beispiel einige Hotelketten. Das Loyalitätsprogramm ALL der Accor-Hotels, zu denen unter anderem die Fairmont, Sofitel und Raffles zählen, bietet Euch die Möglichkeit, die ALL-Punkte in BahnBonuspunkte umzuwandeln. Dies ist ab 2.000 ALL-Punkten möglich.

Bildschirmfoto 2020 11 10 Um 13.26.41
Viele Hotelketten kooperieren mit der Deutschen Bahn: Beispielsweise die Hyatt-Hotels

Die Hyatt-Hotels bieten Euch zwar kein Tauschangebot, dafür erhält jeder BahnBonus Kunde, der einen entsprechenden-Status innehat, in allen teilnehmenden Hyatt-Hotels ein kostenfreies Upgrade in die nächsthöhere Zimmerkategorie sowie täglich ein kostenfreies Frühstück pro Person. Und auch die Steigenberger Hotels gehören zu den kooperierenden Hotelpartnern. Hier erhaltet Ihr pro Aufenthalt 250 BahnBonus Punkte.

Avis Autovermietung
Avis Mietwagen

Neben Hotelketten beteiligen sich auch Mietwagenanbieter beim Bonusprogramm der Deutschen Bahn. Bei Avis erhalten BahnBonus Kunden weltweit 500 BahnBonus Prämienpunkte pro Anmietung und bis zu 5 Prozent Rabatt. Je nach Status können es aber auch bis zu 700 Bonuspunkte pro Anmietung eines Mietwagens und 15 Prozent Rabatt bei Ihrer Reservierung sein. Auch Europcar und Sixt bieten BahnBonus Kunden bieten ähnliche Vorteile an. So bekommen BahnBonus Kunden bei Sixt bis zu 5 Prozent Rabatt und bis zu 300 BahnBonus Prämienpunkten. Statuskunden können sich sogar über bis zu 15 Prozent Rabatt und bis zu 750 BahnBonus Prämienpunkte freuen.

Komfortabel reisen mit Sixt

  • Die Welt der Mobilität: Mietwagen, Car-Sharing oder Limousinenservice
  • Rent: Knapp 250.000 Fahrzeuge in über 100 Ländern
  • Ride: exklusiver Limousinenservice in über 250 Städten weltweit
  • attraktive Preise und Angebote
  • exklusive Vorteile mit Sixt Gold oder Platinum dank Amex Gold und Amex Platinum Card
Jennifer
Dank weltweitem Angebot und exklusiver Vorteile immer die besten Angebote für Mietwagen und Rides finden
Europcar Privilege
Auch bei Europcar und Sixt profitieren BahnBonus Kunden von einigen Vorteilen

Mietwagenanbieter sind nicht die einzigen Mobilitätspartner der Deutschen Bahn. Beim Carsharingdienst Flinkster sowie beim Bikesharingdienst Call a bike erhaltet Ihr pro 1 Euro Umsatz jeweils einen BahnBonus Punkt. Aber auch bei branchenfremden Partnern könnt Ihr Punkte sammeln, beispielsweise bei dem Beantragen eines Abos der Frankfurter Allgemeinen Zeitung oder bei einer Buchung über GetYourGuide.de. Solltet Ihr im Besitz einer BahnCard mit Kreditkartenfunktion sein, dann erhaltet Ihr die Bonuspunkte bei Akzeptanzstellen der Mastercard.

Welche Arten von Bonuspunkten gibt es?

Beim Bonusprogramm der Deutschen Bahn kann man zwischen BahnBonus Prämienpunkten und BahnBonus Statuspunkten unterscheiden. Eine Umwandlung von BahnBonus Prämienpunkten zu BahnBonus Statuspunkten oder umgekehrt ist jedoch nicht möglich. Deshalb ist es wichtig zu wissen, welche Punkte Euch welche Vorteile bringen.

BahnBonus Prämienpunkte

Hierbei handelt es sich um die Punkte, die Ihr gegen Prämien einlösen könnt. Solltet Ihr eine normale BahnCard oder gar keine BahnCard haben, dann verfallen Eure Prämienpunkte nach drei Jahren. Wenn Ihr eine BahnCard Kreditkarte habt, sind die Punkte unendlich lang gültig. Die Punkte werden Euch bei Buchungen über die Deutsche Bahn sowie bei Partnern gutgeschrieben.

BahnBonus Statuspunkte

Anders als bei den BahnBonus Prämienpunkten geht es beim Sammeln der Statuspunkte nicht um das Einlösen in Prämien, sondern um das Erreichen eines Status. Dieser hält je nach Statuslevel verschiedene Privilegien bereit, wie beispielsweise den Zugang in die DB Lounges und einen kostenfreien Sitzplatz in einem exklusiven Sitzbereich in Fernzügen ohne zusätzliche Sitzplatzreservierung. Außerdem erhaltet Ihr kostenfreie Getränke in den Lounges.

DB Lounge Berlin
DB Lounge Berlin

Im Deutsche Bahn Reisezentrum profitiert Ihr als Statusträger von einer bevorzugten Behandlung. Auch bei Partnern von BahnBonus, wie beispielsweise teilnehmenden Hotelketten oder Mietwagenanbietern, erhaltet Ihr als Statuskunden noch mehr Vorteile gegenüber regulären BahnBonus Kunden.

Die BahnBonus Statuslevel

Hier zeigen wir Euch noch einmal übersichtlich, welche Statuslevel es ab sofort bei dem neuen BahnBonus Programm gibt und welche Vorteile sie Euch gewähren.

Statuslevel Silber

Ab 1.500 gesammelten Statuspunkten innerhalb von zwölf Monaten wird der Silber-Status vergeben. Mit dem niedrigsten der drei Statuslevel der Bahn erhält man unter anderem acht Tagespässe für die DB Lounge. Weitere Vorteile listen wir Euch hier auf:

  • 8 Freigetränke Bordgastronomie
  • 8 Tagespässe DB Lounge
  • BahnBonus Statusservice
  • Bevorzugte Betreuung im Reisezentrum
  • Partnervorteile
  • 30 Freiminuten Call a Bike

Statuslevel Gold

Im Vergleich zum Silber-Status ist der Gold-Status mit seinen Vorteilen deutlich attraktiver. Diesen erreicht Ihr schon ab 2.500 gesammelten Statuspunkten. Mit der Statusstufe können Vielfahrer unbegrenzt oft und kostenfrei die DB Lounge nutzen und haben auch auf der Fahrt in den Zügen separate Sitzplatzbereiche. Ihr könnt der Liste die weiteren Vorteile der Statusstufe Gold entnehmen:

  • 12 Freigetränke Bordgastronomie
  • Exklusiver Sitzplatzbereich
  • Eintritt DB Lounge
  • BahnBonus Statusservice
  • Bevorzugte Betreuung im Reisezentrum
  • Partnervorteile
  • 30 Freiminuten Call a Bike

Statuslevel Platin

Für das Erreichen des höchsten Statuslevels müsst ihr sehr viel mit der Bahn fahren; oder im Besitz der BahnCard 100 sein. Es werden insgesamt 6.000 Statuspunkte für die Platin-Stufe benötigt. Allerdings genießt Ihr noch weitere Vorteile, wie die Nutzung des Premium Bereichs in den DB Lounges, einen grundsätzlichen Rabatt in der Bordgastronomie sowie zwei Mitfahrer-Freifahrten für Hin- und Rückreise. Auch die bisherigen Vorteile der niedrigeren Statuslevel sind bei der Platin-Stufe inkludiert:

  • 12 Freigetränke Bordgastronomie
  • 30 % Rabatt Bordgastronomie
  • Exklusiver Sitzplatzbereich
  • Exklusive Reservierungsmöglichkeit
  • Eintritt DB Lounge
  • Eintritt DB Lounge Premium Bereich
  • BahnBonus Statusservice
  • Bevorzugte Betreuung im Reisezentrum
  • Partnervorteile
  • 30 Freiminuten Call a Bike
  • 2 Mitfahrerfreifahrten Hin- und Rückreise
  • Statusgarantie

Bonuspunkte einlösen

BahnBonus Prämienpunkte lassen sich gegen eine Vielzahl von Prämien eintauschen. Dabei kann man zwischen Bahnprämien, Spendenprämien und Sachprämien unterscheiden.

Bahnprämien

Selbsterklärend können die Bonuspunkte der Deutschen Bahn auch direkt bei Buchungen über die Bahn eingelöst werden. Dazu zählen Freifahrten sowie Vergünstigungen von Bahntickets. Aber auch gegen Upgrades, Sitzplätze und Lounge Zugänge lassen sich die Punkte eintauschen. In der Bordgastronomie kann man ebenfalls mit Prämienpunkten zahlen.

Spendenprämien

BahnBonus Prämienpunkte sammeln und dabei Gutes tun. Die Deutsche Bahn bietet einem die Möglichkeit, die Prämienpunkte gegen Spendenbeträge einzulösen. Teilnehmende Projekte sind derzeit das Bergwaldprojekt, die Bahnhofsmission sowie verschiedene Kinderprojekte. Beim Bergwaldprojekt kann man mit seinen BahnBonus Prämienpunkten das Pflanzen von heimischen Bäumen sowie die Wiederbewaldung unterstützen. Das Projekt Bahnhofsmission unterstützt hilfsbedürftige Reisende bei ihrer Bahnfahrt. Außerdem werden eine Vielzahl von Kinderprojekten, wie der Stiftung Bündnis für Kinder oder der Off Road Kids Stiftung unterstützt. Bei allen Spendenangeboten der Deutschen Bahn geht es los mit einer Spende von zehn Euro ab einem Kontostand von 500 BahnBonus Prämienpunkten.

Sachprämien

Zuletzt hat man die Möglichkeit in der BahnBonus Prämienwelt seine gesammelten Bahnbonus Punkte gegen eine Vielzahl an Prämien einzutauschen. Los geht es mit Deutsche Bahn Coupons ab einem Punktestand von 250 Punkten. Mit der Anzahl der Punkte steigt auch der Wert der Prämien. Ab 750 Punkten gibt es beispielsweise Kinogutscheine oder kleinere technische Geräte. Weiter geht es mit Küchengeräten, Mietwagengutscheinen oder Koffern. Hat man mehr als 20.000 Punkte gesammelt, kann man diese in ein iPad, eine Spiegelreflexkamera oder einen Cityroller eintauschen. Eine genaue Prämienübersicht findet Ihr in der Prämienwelt der Deutschen Bahn.

Prämienzustellung

Habt Ihr Euch für eine Prämie entschieden und diese mit Euren gesammelten BahnBonus Prämienpunkten in der Prämienwelt der Deutschen Bahn erworben, so wird Euch diese innerhalb von zehn Tagen per Post zugestellt. Ihr erhaltet eine Eingangsbestätigung per E-Mail.

Kopie Von WP Photo 21 1

Solltet Ihr Euch für ein Online- oder Handyticket als Prämie entschieden haben, könnt Ihr direkt eine Fahrt buchen.

Wann verfallen die Punkte?

BahnBonus Prämienpunkte verfallen nach drei Jahren, die Statuspunkte sind hingegen nur ein Jahr gültig. Damit Ihr Euren Punktestand immer im Blick habt, lohnt sich eine Anmeldung beim E-Mail Marketing der Deutschen Bahn. Den erhaltet Ihr einmal pro Quartal eine E-Mail mit Eurem aktuellen Stand an Bonuspunkten. In dieser Mail würdet Ihr auch über einen etwaigen Verfall der Punkte informiert werden. Die Anmeldung zum Newsletter lohnt sich auch aus dem Grund, dass Ihr zur Begrüßung 250 BahnBonus Punkte gutgeschrieben bekommt.

BahnBonus App

Um das BahnBonus-Angebot besonders einfach nutzen zu können, bietet die Deutsche Bahn eine eigene App an. In dieser könnt Ihr Eure BahnBonus Prämien- und Statuspunkte einsehen und verwalten. Ihr werdet immer über aktuelle Aktionen oder Gutschein-Angebote informiert. Es werden Euch direkt in der App alle teilnehmenden Partner auf einer interaktiven Karte, sodass Ihr immer wisst, welcher Partner sich von Euch in der Nähe befindet. Eine physische Karte, die den Status eines Kunden ausweist, gibt es hingegen nicht mehr. Der Nachweis erfolgt nur noch über die App, mit der Ihr selbstverständlich auch direkt Eure Punkte gegen Eure Wunschprämie einlösen könnt.

Fazit zu BahnBonus

BahnBonus, das Loyalitätsprogramm der Deutschen Bahn, bietet Euch die Möglichkeit bei Fahrten mit der Deutschen Bahn sowie bei auserwählten Partnern BahnBonus Prämienpunkte sowie Statuspunkte zu sammeln. Schon ab einer geringen Anzahl an gesammelten Bonuspunkten kann man diese gegen eine große Auswahl an Prämien eintauschen. Somit lohnt sich das Bonuspunkte Sammeln auf jeden Fall. Besonders lukrativ ist BahnBonus für Vielfahrer, da einem ab 1.500 Statuspunkten der Silber Status ausgesprochen wird, der einem Zutritt in alle Lounges der Deutschen Bahn sowie weitere Vorteile bietet. Besonders angenehm an BahnBonus ist, dass man nicht nur als BahnCard Nutzer Punkte sammeln kann: Sollte für Euch keine BahnCard infrage kommen, könnt Ihr einfach über die BahnBonus App Eure Punkte sammeln und von den Vorteilen profitieren.

Welche Vorteile bringt mir BahnBonus?   +

Durch eine Mitgliedschaft bei BahnBonus könnt Ihr sowohl Prämienpunkte als auch Statuspunkte sammeln. Prämienpunkte könnt Ihr gegen eine Vielzahl an Prämien eintauschen, während Ihr durch genügend Statuspunkte einen Status inklusive vieler Vorteile erreichen könnt.

Wie kann ich BahnBonus Punkte sammeln?   +

Ihr könnt Eure Bonuspunkte ganz einfach bei der Buchung über die Deutsche Bahn sammeln. Es gibt aber auch viele teilnehmende Partner, wie beispielsweise einige Hotelketten oder Mietwagenanbieter.

Wie viele Punkte muss ich sammeln?   +

Prämienpunkte lassen sich bereits ab einem Stand von 250 Punkten gegen Prämien einlösen. Um den Silber Status zu erreichen, braucht Ihr 1.500 Statuspunkte innerhalb eines Jahres.

Wann verfallen BahnBonus Punkte?   +

Die Punkte verfallen innerhalb eines Jahres.

Sind BahnBonus Punkte übertragbar?   +

Nein, sowohl die Bonuspunkte an sich als auch die daraus resultierenden Vorteile sind personengebunden.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autorin

Jenny ist mit dem Reisen aufgewachsen und hat es schon als kleines Kind lieben gelernt. Für sie ist das Betreten eines Flugzeuges eines der schönsten Gefühle der Welt. Bei reisetopia kann sie ihre Leidenschaft fürs Reisen mit dem fürs Schreiben verbinden.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

    • Lieber Fred,

      danke für deine Frage. Ich habe das noch einmal recherchiert und es stand tatsächlich nicht ganz richtig in dem Artikel. Die Prämienpunkte sind drei Jahre gültig und die Statuspunkte nur ein Jahr. Ich habe das im Artikel ebenfalls verbessert.

  • Interessanter Beitrag auch mal zum Thema DB.
    Vielleicht nicht ganz uninteressant zu erwähnen ist, dass Statusgästen ab der Silberstufe in die vorhandenen Bahn-(Railteam) Lounges im Ausland zB. in Paris, Wien, Zürich, … in Verbindung mit einem grenzübergreifenden Zugticket ebenso Zugang gewährt wird, unabhängig eines vorhandenen Loungetagespasses.

  • Da haben sich einige Fehler eingeschlichen:
    -man kann nur auf ausgewählte Ländertickets sammeln
    -bei Hyatt bekommt man die Vorteile nur mit Bahn.Comfort Status, einfach Bahn.Bonus zu haben reicht natürlich nicht.
    -in ausgewählten Reisezentren gibt es eine bevorzugte Bearbeitung am Schalter, das Service-Telefon (übrigens auch kostenpflichtig) hat nichts mit den Reisezentren zu tun.
    -Freigetränke gibt es ausschließlich in der Lounge.

Alle Kommentare anzeigen (1)