Die Payback Visa Flex+ Kreditkarte könnt Ihr aktuell und über reisetopia mit einem Bonus von 1.000 Payback Punkten, ergo 3.000 Miles & More-Meilen, beantragen. Die Karte ist nicht nur wegen der Payback-Punkte sehr attraktiv!
Payback Visa Flex+
- Kostenlos im 1. Jahr
- Payback Punkte für Zahlungen
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
Viele kennen bisher nur die Payback American Express Kreditkarte – neben dieser gibt es jedoch eine weitere sehr attraktive Meilen-Kreditkarte von Payback. Das Besondere daran: Die neue Visa-Kreditkarte kann nicht nur bei mehr Händlern eingesetzt werden, sondern kommt auch ohne Abhebungs- und Fremdwährungsgebühr daher. Damit kann man die kostenlose Kreditkarte zu eine der besten Reise-Kreditkarten überhaupt zählen – auch deshalb lohnt es sich mit einem Bonus von 1.000 Punkten zuzuschlagen!
Payback Visa Flex+ bei reisetopia – der Bonus
Die Payback Visa Flex+ Kreditkarte ist seit dem Relaunch eine der attraktivsten Kreditkarten auf dem Markt – und überzeugt aktuell auch besonders mit dem Bonus. 1.000 Payback Punkte klingen auf den ersten Blick nicht nach allzu viel, aber dank der 1:1 Umwandlung in Miles & More Meilen erhaltet Ihr so ohne jegliche Kosten Meilen auf Euer Konto gutgeschrieben. Der Bonus kann so bei einer geschickten Verwendung einen Wert von bis zu 150 Euro haben. Besonders wenn Ihr gerade auf ein Business Class Meilenschnäppchen oder eine andere attraktive Einlösung bei Miles & More hinarbeitet, lohnt sich die Beantragung der Payback Kreditkarte mit Bonus.
Mit 1.000 Punkten allein lässt sich zwar noch nicht allzu viel anfangen, doch gerade, um das Konto aufzufüllen oder gleichzeitig weitere Aktionen zu nutzen, ist der aktuelle Bonus definitiv empfehlenswert. Wenn Ihr die Payback Visa Flex beantragt und später etwa auch noch auf die Miles & More Kreditkarte oder eine American Express Kreditkarte setzt sowie verschiedene Zeitschriften beantragt, könnt Ihr über diesen Weg schnell für geringe Kosten von 500 Euro oder weniger an 55.000 Meilen kommen – damit könnt Ihr dann bereits einen Business Class Hin- und Rückflug nach Nordamerika oder Südafrika im Rahmen der Meilenschnäppchen buchen!
Payback Visa Flex+ bei reisetopia – die Leistungen
Das Besondere an der Payback Visa Flex+ Kreditkarte ist, dass sich eine Beantragung nicht nur wegen dem Bonus und den kostenlosen Meilen lohnt, sondern die Kreditkarte auch ansonsten hoch attraktiv ist. So fällt auf, dass die Karte ohne relevante Gebühren auskommt. Konkret bietet die Payback Visa Flex+ Kreditkarte die folgenden vier entscheiden Leistungen:
- keine Jahresgebühr – kostenlose Kreditkarte
- keine Abhebegebühr – kostenlose Abhebungen
- keine Fremdwährungsgebühr – kostenlose Zahlungen weltweit
Damit profitiert Ihr von einer der besten Kreditkarten für Reisen in Deutschland und zahlt in Zukunft nie wieder für Abhebungen, egal ob im In- oder im Ausland. Darüber hinaus fällt keine Fremdwährungsgebühr an. Ihr könnt also Zahlungen in Währungen wie dem US-Dollar ohne jegliche Gebühren durchführen. Gegenüber anderen Kreditkarten zum Meilen sammeln könnt Ihr bei Umsätzen im Ausland also sehr viel Geld sparen. Besonders für Vielreisende ist das ohne Zweifel ein sehr wichtiger Faktor, wenn auch dieser erst in Zukunft wieder relevanter wird.
Beachten solltet Ihr, dass die Karte grundsätzlich mit Teilzahlung angeboten wird – nur ein Teil des Kartensaldos wird entsprechend jeden Monat automatisch vom hinterlegten Girokonto abgebucht. Darüber hinausgehende Beträge müsst Ihr per Überweisung ausgleichen, wenn Ihr keine Zinsen für die Rückzahlung bezahlen möchtet. Wenn Ihr dies allerdings im Blick habt, ergeben sich keine Nachteile.
Ein weiterer entscheidender Vorteil ist, dass Ihr trotz der vielen Leistungen der kostenlosen Kreditkarte dennoch mit Euren Umsätzen Meilen sammeln könnt. Zwar gibt es nur für je fünf Euro Umsatz je einen Punkt bei Payback, dafür bezahlt Ihr allerdings eben auch keine Gebühren im Ausland. Während sich Umsätze im Inland also eher wenig lohnen, ist die Karte besonders zum Meilen sammeln auf Reisen eine hervorragende Option. Andere gute Kreditkarten ohne Gebühren im Ausland wie die Hanseatic Bank GenialCard bieten nämlich keinerlei Möglichkeit, um Zusatzleistungen wie Meilen zu sammeln – gerade deshalb ist die Payback Visa Flex+ so attraktiv!
Payback Visa Flex+ bei reisetopia – Fazit
Die Beantragung der Payback Visa Flex+ Kreditkarte mit Bonus ist äußerst attraktiv. Zwar sind 1.000 Punkte auf den ersten Blick nicht allzu viel, gleichzeitig könnt Ihr dank der Umwandlung in Meilen viel Geld aus dem Bonus herausholen. Darüber hinaus ist die Karte selbst ohne Bonus enorm attraktiv, da es keine andere Kreditkarte zum Meilen sammeln gibt, die kostenlos ist und ohne Gebühren im Ausland auskommt. Sofern Ihr die Kreditkarte also noch nicht im Portemonnaie habt, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um zuzuschlagen!
Payback Visa Flex+
- Kostenlos im 1. Jahr
- Payback Punkte für Zahlungen
- Kostenlose Zahlungen weltweit
- Kostenlose Bargeldabhebungen weltweit
Hallo gibt es bei Überweisungen von der Kreditkarte auf das Girokonto auch 1:5 Paybackpunkte?
Hi Martin, soweit ich weiß gibt es in solchen Fällen immer entweder Gebühren für die Überweisung oder keine Meilen.
Habe versucht diese Playback Visa Flex+ Karte zu beantragen und wurde abgelehnt obwohl ich schon lange die Amex Platinium habe sowie 5 weitere echte Kreditkarten bei unterschiedlichen Banken. Auch meine Schufa ist 100% in Ordnung. Es kann also nicht daran liegen!
Ersatzweise wurde mir die Playback Debit Karte angeboten. Offensichtlich ist diese Werbung nicht echt und nur ein Versuch neue Kunden für die Debit Karte zu gewinnen. Oder was kann es noch für Gründe haben?
Orangenblüte, jede Bank hat unterschiedliche Bewertungsmuster dafür, welcher Kunde eine Kreditkarte bekommt oder nicht. Jede Schufa ist zu 100 Prozent in Ordnung – der ermittelte Score kann bei der einen Bank dazu führen, dass Du eine Karte bekommst und für die andere Bank ein Ablehnungsgrund sein. Vielleicht ist die BW-Bank der Meinung, dass Du bei sechs Kreditkarten eben doch ein Ausfallrisiko darstellst. Genaueres kann nur die Bank Dir beantworten.
Die Bank fragte ich bereits, sie gab mir keine Erklärung. Bleibt daher nicht nachvollziehbar für mich. Zu viele Kreditkarten kann auch nicht sein, denn das sagt ja nichts darüber aus was man mit denen macht. Erscheint mir alles doch ziemlich fragwürdig.
Frage für mich ist, ob man die Zinsen umgehen kann, indem man VORHER das Konto mit einem Guthaben versieht…
Das geht nur, wenn die Bank auf die Teilzahlungsfunktion verzichtet. Du kannst ja mal versuchen, die Karte auf automatischen Bankeinzug umstellen zu lassen, dann sieht Du mein Problem. Banken machen das doch nicht aus Dienst am Kunden. Die müssen Geld verdienen und das geht bei der Karte nur über die fast sittenwiedrigen Teilzahlungszinsen (über 12 % bei negativen Einlagenzinsen bei der EZB) . Und die rechnen fest damit, dass Du als Vielreisender keine Zeit, oder keine Lust oder keine Möglichkeit hast, Dein Kredikartenkonto ständig im Blick zu haben. Insofern wenig attraktiv und mit versteckten Kostenfallen. Bei nicht naiver Betrachtung scheidet die Karte wegen der erheblichen Kostenrisiken aus. Nur etwas für nichtreisende Buchhaltertypen.
Sehe ich auch so. Riesige Kostenfalle. Die Zeit zum rechtzeitigen Ausgleich habe
ich nicht. Und dafür nur lächerliche 2000 Punkte. Und ein schlechtes Umsatz-Punkte-Verhältnis. Ich frage mich auch, ob man wirklich kostenlos im Ausland abheben kann. DKB sagt das auch. Stimmt aber nicht mehr, da die Banken, den Abhebungsbetrag einfach etwas höher setzen. Ich werde dort mal anrufen, ob man dort ein Guthaben bunkern kann. Dann könnte die Karte vielleicht in manchen Fällen eine Alternative sein.
Ihr habt ja wohl eine Meise, so eine Kreditkarte als besonders vorteilhaft zu bewerben. Der Trick bei dem miesen Ding ist, dass nur eine kleine Teilzahlung des Rechnungsbetrages erfolgt und für den Rest überhöhte Kreditzinsen anfallen. Finger weg von so einem Mist. Bei der DKB gibt es das alles in seriöser Version ohne diese hinterlistige Kostenfalle. Solche tollen Tipps von Eurer Seite sind echt ein Hammer.
Hallo Hans, Kreditkarten mit der sogenannten Teil-Zahlungsfunktion (übrigens sind das immer mehr kostenlose Karte, etwa die Barclaycard Visa, Santander 1plus, Hanseatic Gold, …) erfreuen sich in Deutschland einer zunehmend großen Beliebtheit. Einmal wegen der Flexibilität, zum anderen wegen dem besseren Preis-Leistungsverhältnis. Muss man dabei darauf aufpassen, dass Zinsen anfallen können, wenn man nicht rechtzeitig bezahlt? Absolut, deswegen empfehlen wir die Karten immer nur dann, wenn man das auch im Blick hat. Wer aber kein Problem hat, die Kartenabrechnung monatlich per Überweisung auszugleichen, bekommt eine komplett kostenlose Karte mit besonders vielen Vorzügen. Deshalb bewerben wir die Karte auch.
Gleich die Karte doch einfach selber aus, wo liegt das Problem? Eine “hinterlistige Kostenfalle” ist das nur für Menschen ohne Schulabschluss
Die Inhaber der Webseite wollen natürlich auch etwas verdienen. Das ist verständlich und nicht verwerflich. Sie haben auch deutlich auf die negativen Seiten des Produktes aufmerksam gemacht. Dennoch sollte man vielleicht einmal überlegen, ob man dieses Produkt bewerben soll. So etwas kann schnell nach hinten losgehen und sich auf die Glaubwürdigkeit der ganzen Seite auswirken. Ich selbst hatte versucht, mich für die KK anzumelden und habe bei der Anmeldung (im Gegensatz zu anderen Karten) keinen Hinweis auf die Teilzahlfunktion gesehen. Sicherlich steht das irgendwo. Es ist aber nicht leicht ersichtlich. Und somit vielleicht sogar ein Fall für die Verbraucherzentralen.
Uli, ich kann Deine Kritik nicht nachvollziehen. Wenn Du über den im Text bereitgestellten Link zur Beantragung der Kreditkarte klickst, kommst Du auf eine Webseite, auf der die Vorteile der Karte noch einmal genannt sind. Unter “Sprung 5” steht ganz eindeutig: “Monatliche Ratenzahlung – Die Payback Visa flex + besitzt eine Teilzahlungsfunktion. Deine monatliche Rückzahlung per Lastschrift ist auf 10 % bzw. mind. 25 € Deines Gesamtsaldos voreingestellt”. Dazu steht ein Verweis auf eine Fußnote 3, in der es heißt: “Du zahlst einmal im Monat 10 % Deines Rechnungssaldos, mind. jedoch 25 € zurück. Für den verbleibenden Betrag fällt ein Sollzinssatz von derzeit 13,15 % p.a. an.” Direkt darunter findest Du die Links zu den Bedinungen und zum Preis- und Leistungsverzeichnis.
Jetzt mal im Ernst: Was erwartet Ihr eigentlich noch? Eine eingeblendete Videobotschaft von Peter Zwegat? Wieviel Selbstverantwortung sollen wir Euch als Webseite abnehmen?
Wenn die Karte denn auch mal kommen würde…
Ich habe sie im Oktober beantragt, die Unterlagen für das Postident Verfahren bekommen und dieses abgeschlossen.
Dann hieß es das Postident wurde nicht akzeptiert, also habe ich IDnow gemacht. Seither wieder nichts mehr gehört. Kann das wirklich sein, dass es zwei Monate dauert bis die Karte da ist?
Achtung: Revolut + Miles & More KK ist im Ausland besser, um Meilen zu sammeln.