Das Cotton House Hotel Barcelona ist Teil der Autograph Collection von Marriott und dabei ein Mix aus Ketten- und Boutiquehotel – und genauso fühlt sich das Hotel auch an! Ich konnte das Hotel im Frühjahr testen, wo die Preise für Luxushotels in Barcelona noch nicht allzu hoch sind aber das Wetter schon überzeugend. Was Euch genau in dem 5-Sterne Hotel erwartet und wie Ihr das Hotel am besten buchen könnt, erfahrt Ihr in dieser Cotton House Hotel Barcelona Bewertung!
Cotton House Hotel Barcelona – die Buchung
Buchen könnt Ihr das Hotel am besten über reisetopia Hotels, denn in Hotels der Marriott Autograph Collection genießt Ihr unter anderem folgende Vorteile:
Cotton House Hotel Barcelona bei reisetopia Hotels
- Täglich kostenfreies Frühstück für zwei Personen
- 100 US-Dollar Guthaben für Speisen & Getränke
- Kostenfreies Upgrade bei der Anreise (nach Verfügbarkeit)
- Früher Check-In und später Check-Out (nach Verfügbarkeit)
- reguläre Punkte, Statusvorteile und Nächte bei Marriott Bonvoy
- Kostenfreie Stornierung und Umbuchung
Da man nicht mehr als bei einer Direktbuchung über Marriott zahlt und noch Vorteile zusätzlich bekommt, ist die Buchung über reisetopia Hotels in jedem Fall der beste Weg! Zum Zeitpunkt meines Aufenthaltes im März habe ich knapp 250 Euro pro Nacht bezahlt. Gezahlt habe ich mit meiner Miles & More Gold Kreditkarte, um zusätzliche Meilen sammeln zu können.
Cotton House Hotel Barcelona – die Lage
Einen Aspekt, den es in der Cotton House Hotel Barcelona Bewertung hervorzuheben gilt, ist die Lage. Das Hotel liegt nämlich zentral im Viertel Eixample in Barcelona, nur zwei Blöcke von der Passeig de Gracia entfernt. Damit ist der zentralste Teil von Barcelona fußläufig erreichbar, was mir persönlich in einem Stadthotel sehr wichtig ist.

Der Check-In war dann ein wenig chaotisch. Die Schlange war länger durch auscheckende Gäste, ich sollte mich dann nochmal hinsetzen, dann doch zum Tresen kommen und warten, bis es dann irgendwann losgehen konnte mit dem einchecken. Durch die Buchung über reisetopia Hotels gab es dabei allerdings ein Upgrade auf ein höheres Zimmer mit Ausblick!
Cotton House Hotel Barcelona – das Zimmer
Vom Zimmer war ich leider von Anfang an ein wenig enttäuscht. Das mag auch am hohen Vergleichsniveau liegen, da ich der Nacht zuvor im Monument Hotel Barcelona ein großzügiges Upgrade auf eine schöne Suite erhalten habe und auch die Standardzimmer sehr schick waren. Doch bei der Buchung hatte ich ein Hotel mit mehr individuellen Zimmern erwartet – bekommen habe ich ein absolutes Standard-Kettenhotel-Zimmer mit wenig individuellem Touch.
Nach dem Eingang findet Ihr auf der einen Seite direkt zwei Türen – in der einen befindet sich die Toilette, im anderen die Regendusche mit kleiner Badewanne. Die Aufteilung finde ich hier ein wenig ungewöhnlich, ist normalerweise das Bad doch eher in einem Raum statt aufgeteilt auf kleine „Zellen“.



Gegenüber vom Eingang zur Toilette findet Ihr die Garderobe und – ebenfalls ungewöhnlich – das Waschbecken, welches sich nicht im Bad befindet.


Neben dem Waschbecken ist dann noch im Schrank die Nespresso-Maschine versteckt, die sehr guten Kaffee gemacht hat. Auch kostenpflichtige Snacks könnt Ihr hier finden.

Im eigentlichen Zimmer nimmt das King-Size-Bett eigentlich den gesamten Raum ein. Das Bett war dafür sehr gemütlich!

Gegenüber vom Bett findet Ihr die Kofferablage und einen schmalen Schreibtisch, sowie den Fernseher.

Neben dem Bett ist dann noch ein Sessel platziert. Dahinter findet Ihr dann den Balkon mit leider eher mittelmäßigem Blick.


Auch wenn ich einen Balkon für frische Luft immer schön finde, ist der Blick auf die umliegenden Häuser nicht wirklich ein Highlight und ich habe den Balkon eigentlich nicht genutzt. Das ist zum Beispiel im Swissotel Singapur sehr schön gelöst, wo man vom Balkon einen traumhaften Blick auf die Stadt genießen kann.
Insgesamt ist das Zimmer schon absolut in Ordnung – ich erwarte in einem 5 Sterne Boutique Hotel allerdings etwas mehr. Hätte ich dieses als Standardzimmer in einem günstigeren Hilton Hotel, wie dem Alexandra Hotel Barcelona vorgefunden, wäre ich sehr zufrieden gewesen. Doch durch die geringe Größe und fehlenden „Pfiff“ war ich hier nicht ganz zufrieden.
Cotton House Hotel Barcelona – das Frühstück
Beim Frühstück hat sich das Hotel dann noch einmal von seiner besten Seite gezeigt, was sich als großer Pluspunkt in meiner Cotton House Hotel Barcelona Bewertung herausstellt! Selten habe ich ein so gutes Buffet in schönem Ambiente und in hervorragender Qualität gesehen. So gibt es zum einen eine sehr große Auswahl an Süßspeisen und Gebäck, die ich hier nicht ignorieren konnte.


Dann gibt es natürlich auch frische Früchte und eine solide Auswahl lokaler Käse- und Fleischsorten.


Mich viel mehr überzeugen konnte allerdings der gute Kaffee – zwar gibt es hier keine richtige Siebträgermaschine, aber die Nespresso-Industrie-Maschine hat hervorragenden Kaffee hervorgebracht.

Wem das Buffet nicht reicht, der kann über die Karte noch zusätzliche Speisen bestellen. Ich konnte hier die Pancakes und das Omelett testen, beides war wirklich sehr lecker.


Im Sommer kann man zudem auch auf der Terrasse frühstücken, die Temperaturen am frühen Morgen im März waren leider noch nicht ausreichend.

So bin ich gestärkt in den Tag gestartet und war sehr zufrieden mit dem Frühstück!
Cotton House Hotel Barcelona – die Erholung
Über das Fitnessstudio kann man leider nicht viel berichten – ein kleiner Raum im Obergeschoss des Hotels enthält ein Fahrrad und Stepper sowie Hanteln bis 10 Kilogramm mit einer verstellbaren Liege.


Hier habe ich schon einmal Besseres gesehen – das Indigo Katong Singapur zeigt, wie man mit wenig Platz und wenig Geräten trotzdem eine gute Ausstattung haben kann zum Training.
Wie in einigen Hotels in Barcelona findet Ihr zudem eine Art Rooftop-Pool, wobei der Pool wirklich sehr klein ist und zwei Personen kaum aneinander vorbei schwimmen können – ein bisschen wie auch im Hotel Majestic Barcelona. Zum Planschen nach einem warmen Tag ist der Pool allerdings auf jeden Fall geeignet!

Schön sind hier auch die Liegen und die Sitzecke neben dem Pool mit Blick, wobei man sogar in der Ferne die Sagrada Familia erspähen kann!


Wie leider üblich in Boutique Hotels ist der Bereich von Fitness & Erholung nicht sonderlich gut ausgebaut. Das ist einfach der Vorteil von Kettenhotels wie dem Hilton Berlin – ein solides Fitnessstudio und ein Erholungsbereich wird meistens angeboten.
Fazit zum Cotton House Hotel Barcelona
Abschließend möchte ich noch ein Fazit in dieser Cotton House Hotel Barcelona Bewertung ziehen. Das Luxushotel in Barcelona konnte mich letztendlich nicht so ganz überzeugen. Das liegt zum einen am mäßigen Service und den eher langweiligen und sehr kleinen Zimmern. In beiden Dimensionen konnte mich das Monument Hotel Barcelona deutlich mehr überzeugen, welches im gleichen Preissegment zu buchen ist und meine Präferenz in der spanischen Metropole wäre. Das gute Frühstück und die zentrale Lage machen das Hotel für Marriott-Vielschläfer aber trotzdem zu einer guten Adresse.
Cotton House Hotel Barcelona bei reisetopia Hotels
- Täglich kostenfreies Frühstück für zwei Personen
- 100 US-Dollar Guthaben für Speisen & Getränke
- Kostenfreies Upgrade bei der Anreise (nach Verfügbarkeit)
- Früher Check-In und später Check-Out (nach Verfügbarkeit)
- reguläre Punkte, Statusvorteile und Nächte bei Marriott Bonvoy
- Kostenfreie Stornierung und Umbuchung
Weitere reisetopia Hotels Reviews
Auf unseren Übersichtsseiten findet Ihr viele weitere Airline Reviews, Hotel Reviews und Lounge Reviews!