Am Flughafen in Hamburg kommt es heute zu Arbeitsniederlegungen. Die Auswirkungen für Passagiere halten sich jedoch in Grenzen.
Nicht nur in Brüssel ist heute der Flugverkehr von Arbeitsniederlegungen betroffen. Während Protestaktionen in Belgien dafür sorgen, dass voraussichtlich keine Passagierflüge abheben, fallen die Umstände für Passagiere in Hamburg deutlich milder aus, wie unter anderem die Zeit berichtet. In der Folge lest Ihr, was zu beachten ist.
Das Wichtigste in Kürze
- Mitarbeitende des Flughafen Hamburg wurden von der Gewerkschaft ver.di zum Streik aufgerufen
- Es wird empfohlen, Aufgabegepäck auf ein Minimum zu beschränken und wenn möglich nur mit Handepäck anzureisen
- Bisher sind noch keine gravierenden Verspätungen ersichtlich
Weiterhin Normalbetrieb
Die Gewerkschaft ver.di hat Mitarbeitende des öffentlichen Diensts zum Warnstreik aufgerufen. Davon betroffen ist auch der Flughafen Hamburg – die Einschränkungen für Passagiere sind allerdings begrenzt. Mit Beginn der Nachtschicht hat der Ausstand begonnen, der bis zum Ende der Spätschicht am heutigen Donnerstag andauern soll. Laut einer Sprecherin des Flughafens sind beispielsweise auch Mitarbeitende aus dem Bereich Flugzeugabfertigung an den Arbeitsniederlegungen beteiligt, jedoch herrscht weiterhin Normalbetrieb.
Auch bei den Landungen sind kaum Einschränkungen ersichtlich. Trotzdem kann es vereinzelt zu längeren Wartezeiten kommen. Auf der Website rät der Flughafen Hamburg, regelmäßig den Flugstatus zu überprüfen und generell mehr Zeit einzuplanen. Zudem wird empfohlen, nur mit Handgepäck anzureisen oder Aufgabegepäck zu reduzieren.
Anders sieht die Situation jedoch in Brüssel aus, wo es infolge einer Protestaktion zu Einschränkungen für Passagiere kommt.
Auf flightradar24 wird ersichtlich, dass fast alle Starts- und Landungen für den heutigen Donnerstag gestrichen wurden. Einige Gewerkschaften hatten zu einer Protestaktion aufgerufen, daraufhin hatte auch das Personal der Sicherheit und Abfertigung am Flughafen Brüssel angekündigt, die Arbeit niederzulegen.