Noch heute Nacht sollen Südafrika sowie einige Nachbarländer zu Virusvariantengebieten erklärt werden. Die Lufthansa wird den Flugverkehr vorerst aber aufrechterhalten.

Die Nachrichten bezüglich der neuen Virusvariante aus dem südlichen Afrika scheinen heute nicht abzureißen. Viele Länder haben bereits angekündigt, den Flugverkehr nach Südafrika stark einzuschränken. So auch Deutschland. Ebenfalls soll die Region zum Virusvariantengebiet erklärt werden. Die Lufthansa wird ihr Flugangebot dennoch erst einmal aufrechterhalten – um Menschen nach Hause zu bringen und Fracht zu transportieren, wie unter anderem RND berichtet. Ab morgen dürfen nur noch deutsche Staatsbürger nach Deutschland befördert werden.

Die Lufthansa beobachtet die Lage intensiv

Heute Morgen kam die Nachricht, dass Südafrika bereits ab heute Nacht als Virusvariantengebiet gelten soll und nur noch deutsche Staatsbürger zurück nach Deutschland fliegen dürfen, wo sie sich dann in Quarantäne begeben müssen. Der Kranich hat nun bekannt gegeben, dass die Verbindungen zunächst aufrechterhalten werden. Dabei halte man sich an alle geltenden Auflagen und Regeln.

Lufthansa Airbus A340
Die Lufthansa wird vorerst weiter nach Südafrika fliegen.

Wir setzen die Vorgaben um und werden weiter fliegen, auch um Menschen nach Hause zu bringen und Fracht zu transportieren.

Sprecher der Lufthansa

Die Flüge werden also vor allem Menschen nach Hause bringen, die sich aktuell noch im Südafrika-Urlaub befinden. Aber auch die Frachttransporte sollen zunächst nicht unterbrochen werden.

Je nachdem, wie sich die Lage entwickelt und wie lange die Einstufung als Virusvariantengebiet bestehen bleibt, ist es aber durchaus denkbar, dass auch erste Flugverbindungen eingestellt werden müssen, da kaum einer die Verbindungen noch nachfragen wird. Aktuell fliegt die Lufthansa Group mitsamt ihrer Töchter 26-mal pro Woche nach Südafrika. Von Deutschland aus geht es siebenmal in der Woche von Frankfurt nach Johannesburg, sowie fünfmal wöchentlich von Frankfurt und München nach Kapstadt.

Fazit zum Festhalten an den Lufthansa-Flugverbindungen nach Südafrika

Auch wenn sich die Lage aktuell dramatisch entwickelt, wird die Lufthansa ihr Flugangebot nach Südafrika zunächst aufrechterhalten. Hierbei geht es aber vor allem um die Rückführung deutscher Staatsbürger in die Heimat, da ab morgen keine ausländischen Fluggäste aus Südafrika nach Deutschland einreisen dürfen. Auch die Frachttransporte sind zunächst weiterhin sichergestellt, die Lage wird allerdings intensiv beobachtet.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autorin

Anna Jopp leitet als Director das Affiliate Business von reisetopia und gehört seit Frühjahr 2021 zum Kreis der Geschäftsführung. Sie ist Expertin im Bereich Partnermanagement und Premium-Kreditkarten.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • Wichtig ist, dass die Deutschen wie geplant zurück reisen können.
    Wer unter Quarantäne gestellt wird, sollte auch entsprechend versorgt werden.
    Werden Flüge gestrichen, versuchen viele über ein Drittland und teilweise über Land einzureisen.

    Bleibt der Flugplan aufrecht erhalten, sind die Flüge leere und der Abstand kann eingehalten werden.

Alle Kommentare anzeigen (3)