Eine weiterführende Reise innerhalb Chinas mit Air China wird für Lufthansa-Passagiere bald nahtloser gestaltet.

In wenigen Tagen wird Air China die Frequenzen zwischen Peking und Frankfurt erhöhen. Das wird auch für Lufthansa Passagiere relevant sein. Denn die beiden Airlines werden ihre bestehende Codeshare-Partnerschaft vertiefen und weitere Flüge innerhalb Chinas unter geteilter Flugnummer anbieten – ab Peking und Shanghai, wie aeroroutes berichtet.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ab Peking und Shanghai wird es schon bald mehr weiterführende Optionen innerhalb Chinas geben
  • Schließlich werden Air China und Lufthansa ihr bestehendes Codeshare-Abkommen ab dem 8. April erweitern
  • Reisende beider Fluggesellschaften genießen dahingehend eine Reihe an Vorteilen, wie unter anderem die automatische Weiterleitung des Gepäcks

Verbesserte Anbindung innerhalb Chinas

Noch in diesem Monat wird Air China die Strecke zwischen Chengdu und Paris wieder aufnehmen. Doch die Nonstop-Verbindung ab Frankreich ist nicht die einzige Möglichkeit, um ab Europa in die Hauptstadt der Provinz Sichuan zu gelangen. Schließlich bieten Air China und Lufthansa schon bald eine weiterführende Verbindung zwischen Peking und Chengdu an. Somit ergibt sich für Reisende aus Deutschland eine weitere Option, um nur mit einem Zwischenstopp nach Chengdu zu gelangen – noch dazu unter dem LH-Code.

Peking

Darüber hinaus wird das bilaterale Abkommen um sechs weitere Routen ab Peking erweitert: Changsha, Harbin, Ningbo, Shanghai Hongqiao, Shenzhen und Zhengzhou. Somit können Lufthansa-Passagiere von einer nahtlosen Anbindung ab Deutschland profitieren. Auch ab Shanghai Pu Dong kommen drei weitere Ziele hinzu, die unter LH-codierten Flugnummern erscheinen: Guangzhou, Guiyang und Wenzhou.

Das erweiterte Codeshare-Abkommen zwischen Lufthansa und Air China tritt am 8. April in Kraft und bietet Kunden beider Airlines eine Reihe an Vorteilen. Somit wird nur noch ein einziges Ticket benötigt und lediglich ein Check-in vor Flugantritt ist erforderlich. Das Gepäck wird zudem bis zum Zielort durchgeleitet. Falls auch Ihr eine Reise nach China plant, könnt Ihr direkt hier Eure Flüge buchen. Vergesst zudem nicht, einen Blick in unser umfangreiches Portfolio an Luxushotels zu werfen.

Shanghai

Für maximal 30 Tage dürft Ihr visumfrei nach China einreisen. Diese Regelung bleibt noch bis Ende des Jahres bestehen. Es bleibt abzuwarten, ob sich hieran künftig etwas ändern wird.

Die Konkurrenz aus China wird zunehmend stärker

Die Konkurrenz-Situation zwischen europäischen und chinesischen Airlines auf Strecken zwischen China und Europa hat sich seit den Sanktionen infolge des Russland-Ukraine-Krieges massiv gewandelt. Schließlich ist es Air China, China Eastern Airlines und China Southern Airlines gestattet, auf direktem Weg (über den russischen Luftraum) nach Europa zu fliegen. Die Lufthansa müsste jedoch Umwege auf sich nehmen, was zu einem erhöhten Kerosinverbrauch führt.

Wie der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) in einer Pressemitteilung Mitte Februar berichtet, unterstreicht die Untersuchung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) diese Tendenz. Schließlich habe sich der Anteil der Passagiere, die zwischen Europa und China mit chinesischen Airlines fliegen, seit 2010 fast verdoppelt.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autorin

Bereits zu ihrer Schulzeit an der Kärntner Tourismus Schule hat Beate das Reisen für sich entdeckt. So verbrachte sie jeden Sommer im Ausland. Auch während ihres Tourismusmanagement-Studiums in Wien war Beate viel unterwegs. Bei reisetopia kann sie nun ihre Leidenschaft zum Schreiben und Reisen perfekt miteinander kombinieren.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.