Nach dem gestrigen Erdbeben in Südostasien ist die Lage weiterhin dramatisch. Der Flugverkehr in Bangkok ist teilweise beeinträchtigt, während in Myanmar ein Flughafen-Tower eingestürzt ist.
Reisende werden sich womöglich an den Februar erinnern, seitdem immer wieder Erdbebengefahr auf der beliebten griechischen Insel Santorini besteht. Während an der Stelle in Europa auch noch nicht wieder alles im grünen Bereich ist, hat ein Erdbeben auf der anderen Seite der Welt, in Südostasien, ganz gewaltig zugeschlagen, wie die Tagesschau berichtet. Besonders aus Myanmar kommen immer mehr tragische Schlagzeilen.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Erdbeben hat am gestrigen Freitag einige südostasiatische Länder erschüttert
- Das Epizentrum lag in Myanmar, doch auch Bangkok war stark betroffen
- Die Zahl der Todesopfer steigt – in Myanmar ist ein Tower am Flughafen eingestürzt
Thailand und Myanmar erschüttert
Thailand zählt zu den beliebtesten Reisezielen überhaupt und ist zumeist als wahres Paradies bekannt. Doch aktuell sieht die Lage leider anders aus. Schließlich hat ein Erdbeben der Stärke 7,7 das Land sowie einige andere Staaten in Südostasien heftig erschüttert. Stark betroffen ist die thailändische Hauptstadt Bangkok, wo ein im Bau befindliches Hochhaus eingestürzt ist und Menschen voller Panik aus Hotels geflohen sind. Der Flughafen Bangkok hat den Betrieb nicht eingestellt, es kam allerdings zu Flugausfällen und Verspätungen. Weiterhin sollten Reisende ihren Flug-Status im Blick behalten und die örtliche Lage verfolgen.
Im benachbarten Myanmar hat das Erdbeben bereits etliche Menschenleben gefordert – in sechs Regionen wurde der Notstand ausgerufen. Wie aero.de berichtet, ist ein Flughafen-Tower in Myanmars Hauptstadt Naypyidaw eingestürzt. Auch wenn der Flughafen nicht hoch frequentiert ist, gilt es hier die Lage zu verfolgen.
Laut Medienberichten soll das Erdbeben teilweise bis nach China, Vietnam, Indien und Bangladesch spürbar gewesen sein. Reisende, die sich aktuell in einem dieser Länder – besonders aber in Bangkok – befinden, sollten höchste Vorsicht walten lassen.
Bangkok hat sehr stark gewackelt und die BTS (Skytrain) hat hier für heute den Betrieb eingestellt. Abgesehen vom Einsturz des im Bau befindlichen Hochhauses und vieler übergelaufener rooftop-pools sind aber wohl nur geringe Schäden entstanden. Allerdings herrscht auf den Strassen das totale Chaos, der Verkehr ist zusammengebrochen und die Gehwege am Abend voll von Menschen, die zu Fuss versuchen von der Arbeit nach Hause zu kommen.
Gruss aus Bangkok,
Dirk (digroaero.com)
Der Flugverkehr ist bisher nicht beeinträchtigt
was so nicht stimmt
haette man auch einfach mal auf diversen portalen mit live flugverkehr, oder bei einem blick auf die webseite des flughafens nachlesen koennen
der flugverkehr war erheblich beeintraechtigt, viele fluege waren verspaetet oder wurden sogar verschoben /gestrichen wie lh773 aus münchen, der wurde gestern gestrichen und auf heute mittag verlegt
es gab naemlich gestern ein ziemliches verkahrschaos in bkk, die strassen waren zeitweise vollig ueberlastet und verstopft und viele leute kamen gar nicht zum flughafen, oder von dort weg
der airport raillink fuhr ueberhaupt nicht mehr, und ein taxi hat man nicht bekommen
Hallo Ssandy, vielen Dank für deinen Kommentar und die Schilderungen – die Situation ist wirklich dramatisch. Zum Zeitpunkt, als wir die News verfasst haben, haben unsere Quellen noch nicht von vielen Beeinträchtigungen berichtet. Mittlerweile wurde der Artikel aber auch nochmals geupdatet und die Situation in Bangkok berücksichtigt. Viele Grüße!