Bevor die Ausreise über den Luftweg nicht mehr möglich ist, raten offizielle Behörden den Deutschen dringend, das Land zu verlassen.

Die Lage im Libanon spitzt sich zu, sodass sich das Auswärtige Amt die Deutschen vor Ort warnt. Einem Aufruf der Behörde auf der Kurznachrichtenplattform X zufolge sollen alle deutschen Staatsbürger das Land verlassen, bevor eine Ausreise nicht mehr möglich ist.

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Auswärtige Amt rat ällen Deutschen zu einer Ausreise aus dem Libanon
  • Bei weiteren Eskalationen könnte es zur Einstellung des Flugverkehrs kommen
  • Besonders betroffen von aktuellen Krisen sind die südlichen Teile Libanons sowie die Grenzgebiete

Ausreise auf dem Luftweg gefährdet

Die Lage im Libanon und in den umliegenden Ländern ändert sich täglich, was mit viel Unsicherheit einhergeht. Nachdem Flüge dorthin seitens der Lufthansa zunächst eingestellt und dann im Dezember wieder aufgenommen wurden, gibt es nun eine Ausreiseaufforderung des Auswärtigen Amts. Aktuell ist die Lage an der Grenze zu Israel besonders kritisch und durch eine weitere Eskalation könnte der Flugverkehr eingestellt werden.

Sollte es zur Einstellung des Flugverkehrs am Rafic-Hariri-Flughafen in Beirut kommen, wäre es unmöglich, den Libanon auf dem Luftweg zu verlassen. Auf der Website der Behörde gibt das Auswärtige Amt einen Überblick über die Geschehnisse, die zu der Ausreiseaufforderung geführt haben:

Nachdem die palästinensische Hamas am 7. Oktober 2023 einen Großangriff auf Israel gestartet hatte, werden seit dem 8. Oktober 2023 auch von libanesischem Gebiet durch Hisbollah und andere bewaffnete Gruppen unter anderem Mörsergranaten, Panzerabwehrwaffen und Raketen auf Israel verschossen.

Reise- und Sicherheitsanweisungen des Auswärtigen Amts
Beirut Libanon
Beirut

Seitens der Behörden werden Ausweitungen der Konflikt nicht ausgeschlossen – besonders betroffen seien südlichen Teile Libanons, einschließlich der südlichen Stadtgebiete Beiruts und die Bekaa-Ebene inklusive des Bezirks Baalbek-Hermel. Das Auswärtige Amt empfiehlt die klassischen kommerziellen Reisewege für eine sichere Ausreise. Zudem sollten Kundgebungen, Demonstrationen sowie größere Menschenansammlungen gemieden werden.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Wenn Ricarda auf Reisen ist, fühlt sie sich am lebendigsten. Infiziert vom Reisefieber wurde sie im Jugendalter durch ein Auslandsjahr in den USA. Egal ob mit dem Van, Backpack, Boot oder im Hotel: Sie ist immer bereit für ein neues Abenteuer, gerne auch mit viel Adrenalin. Nach ihrem Journalismus-Studium kann sie bei reisetopia ihre beiden Leidenschaften voll ausleben und versorgt Euch mit spannenden News.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.