Die Gesamtzahl der im März 2024 ausgelieferten Flugzeuge ging bei Airbus stark nach oben. Auch die Orderbücher des europäischen Flugzeugherstellers sind prall gefüllt.

Im Vergleich zu den Vormonaten verzeichnete Airbus einen sichtbaren Anstieg der Auslieferungen. Laut Insidern wurden im März rund 65 Jets an Käufer übergeben, wie aero berichtet. Zum Ende des Jahres hin rechnet Airbus jedoch mit Verzögerungen der Auslieferungsprozesse um einige Monate.

Rund 145 Auslieferungen im ersten Quartal 2024

Airbus stellte seine Abnehmer im Vorjahr auf Verzögerungen bei den Auslieferungen für 2024 ein. Im März dieses Jahres scheint dies jedoch nicht der Fall gewesen zu sein, denn der europäische Flugzeughersteller lieferte etwa 65 Jets aus, was einen deutlichen Anstieg im Vergleich zu den Vormonaten darstellt. Im ersten Quartal kommt der Konzern somit auf eine Auslieferungszahl von rund 145 Flugzeugen. Dem Jahresziel von gut 800 Flugzeugen kam Airbus im ersten Quartal des Jahres um rund 18 Prozent näher. Offiziell bekannt gegeben wurden die Zahlen jedoch noch nicht. Sie stammen von Branchen-Insidern, welche sich gegenüber der Nachrichtenagentur Bloomberg äußerten.

Korean Air A350 1000
Korean Air gab erst unlängst eine Großbestellung bei Airbus über 33 Airbus A350 auf

Dass die ersten Monate des Jahres in Hinblick auf die Auslieferungen eher schwach ausfallen, war bei Airbus bereits bekannt. Zum Jahresende hin wird in der Regel nochmals angezogen. Schließlich konnte Airbus im Vorjahr das eigene Auslieferungsziel sogar übertreffen. Speziell im Dezember 2023 hatte der europäische Flugzeughersteller mit Problemen der Zulieferer zu kämpfen. Dahingehend bereitete Airbus seine Kunden auf Verzögerungen vor. Auslieferungen, die Ende 2024 und 2025 geplant waren, sollten sich folglich um mehrere Monate verschieben.

Boeing hinkt bei den Auslieferungen hinterher

In Hinblick auf Flugzeugauslieferungen ist Airbus auch der Konkurrenz voraus. Boeing musste aufgrund ihrer Qualitätskrise rund um die 737 MAX die Auslieferungen dieses Modells einstellen. Die Federal Aviation Administration (FAA) machte schließlich auf zahlreiche Verstöße gegen die Qualitätskontrolle bei Boeing aufmerksam. Auch mit Blick in die Orderbücher zeichnet sich dieselbe Tendenz ab. Airbus liegt bei der Menge an bestellten Flugzeugen deutlich vor ihrer US-Konkurrentin.

Boeing 737 MAX 9
Boeing 737 MAX 9

Obschon das Gesamtauslieferungsziel von Airbus im März 2024 einen sichtbaren Aufschwung erfahren hat, liegt die Produktivität bei der Airbus A220-Montage im Airbus-Werk in Montreal zurück. Grund dafür sind Verhandlungen über höhere Gehälter und verbesserte Arbeitsbedingungen, welche die Gewerkschaft International Association of Machinists and Aerospace Workers (IAM) für ihre Mitarbeitenden fordert. Da es bislang zu keiner Einigung zwischen Airbus und der Gewerkschaft kam, kündigten die Beschäftigten eine Verlangsamung in der Produktion an, um den Druck auf die Entscheidungsträger zu erhöhen, wie airliners berichtet.

Airbus A220 300
Airbus A220-300

Ein Sprecher der kanadischen Airbus-Division bekräftigte jedoch, an den Auslieferungszielen für das Jahr 2026 in Höhe von 14 Flugzeugen pro Monat festzuhalten.

Fazit zu Airbus Lieferaufschwung im März

Die Airbus-Auslieferungen im März 2024 sind im Verhältnis zu den Vormonaten deutlich angestiegen. Darauf deuteten Branchen-Insider hin. Offizielle Zahlen und die genauen Modelle wurden bislang nicht bekannt gegeben. Es bleibt spannend, wie sich die Auslieferungen in den kommenden Monaten entwickeln werden. Wird es, wie bereits angekündigt, zu Verzögerungen kommen oder können die Auslieferungsziele für 2024 am Ende des Tages doch eingehalten werden?

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autorin

Bereits zu ihrer Schulzeit an der Kärntner Tourismus Schule hat Beate das Reisen für sich entdeckt. So verbrachte sie jeden Sommer im Ausland. Auch während ihres Tourismusmanagement-Studiums in Wien war Beate viel unterwegs. Bei reisetopia kann sie nun ihre Leidenschaft zum Schreiben und Reisen perfekt miteinander kombinieren.

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.