Vor der Krise testete ich die Sala VIP Mediterraneo Lounge Mallorca. Wieso mir der Aufenthalt gut gefallen hat und weshalb Ich hierhin jederzeit zurückkehren würde, erfahrt Ihr in diesem Review.
Die Sala VIP Mediterraneo Lounge Mallorca ist eine der Flughafenlounges am Flughafen von Palma de Mallorca, die von vielen Airlines genutzt wird. Ich habe vor meinem Besuch eigentlich nichts erwartet, eine Priority Pass Lounge am Tourismus-Spot schlechthin ließ mich eher auf mittelmäßige Qualität schließen. Doch ich wurde positiv überrascht.
Sala VIP Mediterraneo Lounge Mallorca – Lage & Zugang
Es gibt am Flughafen von Palma de Mallorca insgesamt drei Sala VIP Lounges, je nach Modul des Terminals. Die Sala VIP Mediterraneo Lounge liegt dabei zwischen Sicherheitskontrolle und den C-Gates. Den Bildern nach ist die Sala VIP Formentor Lounge im gleichen Design, nur die Sala VIP Valldemossa sieht eher antik aus.
Den Eingang findet man sehr schnell, anschließend geht es mit dem Fahrstuhl oder der Treppe eine Etage nach unten in die eigentliche Lounge. Zugang erhalten zum einen Premium Passagiere einiger Airlines – wer ab Mallorca mit einem Status oder in der Business Class unterwegs ist, wird häufig in diese Lounge gelassen. Zudem ist die Lounge Teil von Priority Pass und damit kann jeder Besitzer einer Priority Pass Prestige Karte kostenfrei die Lounge nutzen. Als Inhaber der American Express Platinum Karte konnte ich mit einer Begleitperson die Lounge durch den inklusiven Priority Pass kostenfrei nutzen – sehr praktisch vor meinem sehr günstigen Laudamotion Flug!
Sala VIP Mediterraneo Lounge Mallorca – Layout & Sitzgelegenheiten
Direkt nach dem Eingang findet Ihr die Sitzgelegenheiten der Lounge – dabei gibt es verschiedene bunte Sessel und Tische mit einer Art Bürostuhl, die ich sonst eher selten in Lounges sehen konnte.
Dabei sticht sofort ins Auge, wie modern und hell die Lounge gestaltet ist – das einzige das fehlt, ist ein Fenster zum Vorfeld oder allgemein Tageslicht. Doch durch das helle Design fühlt es sich zumindest nicht an wie eine Kellerlounge, wie zum Beispiel die Pura Indah First & Business Class Lounge Jakarta.
Neben den Sitzbereichen gibt es auch eine Art Ruheraum, wobei hier leider keine gemütlichen Liegen wie in der Hamburg Airport Lounge oder Swiss Senator Lounge Zürich angeboten werden.
Insgesamt war ich mit dem Layout & Design der Lounge sehr zufrieden, durch das moderne Design ließ sich die Stunde bis zum Abflug sehr gut verbringen!
Sala VIP Mediterraneo Lounge Mallorca – Essen & Trinken
Das Angebot an Getränken war durchschnittlich – eine Kaffeemaschine hat halbwegs akzeptablen Espresso produziert, wirklich guten Kaffee wie in der Casa Alitalia Rom findet Ihr aber natürlich nicht.
Wie es sich für jeden guten Mallorca-Urlauber gehört, gibt es natürlich eine Auswahl an alkoholischen Getränken – die Qualität der Marken konnte mich jetzt nicht unbedingt überzeugen.
Deutlich besser fand ich das Angebot an Speisen, so gibt es eine kleine Auswahl an warmen Speisen mit vernünftiger Qualität und die üblichen kalten Optionen mit Salat, Aufschnitt und Wraps.
Dass ich vor meinem Rückflug noch ein warmes Essen bekommen konnte in der Lounge hätte ich nicht gedacht! So ist das Angebot gerade im Vergleich zu anderen Priority Pass Lounges wie der Luxx Lounge Frankfurt förmlich ein Hochgenuss.
Sala VIP Mediterraneo Lounge Mallorca – Entertainment
Das WLAN war bei meiner Benutzung sehr schnell und so konnte ich entspannt arbeiten. Fernseher gibt es der Lounge nicht, außer einen zur Anzeige der nächsten Flüge. Dafür findet Ihr am Eingang der Lounge Zeitungen und Zeitschriften, wobei neben spanischen Tageszeitungen auch wenige Deutsche zu finden sind.
Wer also etwas mehr Zeit überbrücken muss, kann hier zuschlagen!
Fazit zur Sala VIP Mediterraneo Lounge Mallorca
Die Sala VIP Lounge Mallorca konnte mich insgesamt sehr überzeugen. Da Mallorca nicht gerade der große Umstiegsflughafen ist, sondern primär Urlauber vor dem Abflug noch eine kurze Zeit überbrücken möchten, ist die Lounge vollkommen ausreichend. Nur ein Blick aufs Vorfeld fehlt, um mich komplett zufrieden zu stimmen!
Cool ist auch, dass diese Lounge einen Kinderbereich hat – Der durch eine Glastür gut abgetrennt ist. Ist dem Autor wohl nicht aufgefallen, da außerhalb der Zielgruppe 😀