Die Turkish Airlines Lounge Istanbul am neuen Flughafen in Istanbul ist eine Verbesserung gegenüber der alten Lounge, kann aber dennoch nicht begeistern. In diesem Review zeige ich Euch, was positiv auffällt und wo es dennoch Grund zur Kritik gibt.

Am neuen Flughafen Istanbul gibt es aktuell drei Turkish Airlines Lounges, eine für nationale Abflüge und zwei für internationale. In diesem Beitrag möchte ich Euch die internationalen Lounges vorstellen und fasse beide in einem Beitrag zusammen. Warum? Weil beide Lounges mit wenigen Ausnahmen baugleich sind und es weder beim Layout noch beim Catering noch in Hinblick auf das Entertainment relevante Unterschiede gibt. Ob Ihr die Turkish Airlines Lounge Istanbul Business (für Business Class Passagiere) oder die Turkish Airlines Lounge Istanbul Miles & Smiles (für Statuskunden und Business Class Passagiere) besucht, spielt also an sich keine große Rolle.

Turkish Airlines Lounge Istanbul – Lage & Zugang

Die beiden Turkish Airlines Lounges in Istanbul liegen hinter der Sicherheitskontrolle im Zentralbereich des Flughafens. Die Business-Lounge auf der rechten Seite und die Miles & Smiles-Lounge auf der linken Seite. Der Eingang ist dabei jeweils auf der Rückseite der großen Empore, auf der die Lounges zu finden sind. Dort findet Ihr jeweils eine Rolltreppe, die Euch zu den beiden Lounges bringt. Ich fand diese etwas versteckt und auch die Beschilderung nicht ideal, sodass die Suche vielleicht ein wenig länger dauern kann.

Turkish Airlines Lounge Istanbul Miles Smiles Eingang

Zugang zu der Turkish Airlines Lounge Istanbul haben alle abfliegenden Passagiere der Business Class einer Star Alliance Airline. Mit einer Miles & Smiles Elite bzw. Elite Plus Statuskarte oder eine Star Alliance Gold Statuskarte habt Ihr lediglich Zutritt zu der Miles & Smiles Lounge.

Turkish Airlines Lounge Istanbul – Layout & Sitzgelegenheiten

Die Turkish Airlines Lounge Istanbul kommt mit einem großzügigen Layout daher, durch die beiden Lounges ist die Gesamtfläche zudem deutlich größer als in der alten Lounge am Atatürk Airport.

Turkish Airlines Lounge Istanbul Business

Vom Eingang aus kann man die Lounge in zwei Richtungen betreten, einmal hin zum Hauptteil mit einem Klavier an vorderster Front und einmal auf die andere Seite hin zum Bereich mit der Gepäckaufbewahrung, dem Business Center, einigen Sitzgelegenheiten und der Suites-Rezeption.

Rhdr

 

Der Hauptteil der Lounge ist geprägt von zwei Gängen mit zahlreichen Sitzgelegenheiten, großenteils bestehend aus Stühlen mit Tischen und einigen Sesseln, die wohl allen voran zum Essen gedacht sind.

Turkish Airlines Lounge Istanbul Business 12 Turkish Airlines Lounge Istanbul Miles Smiles 6

Dabei sind einige Teile des Hauptbereichs auch in einem traditionellen Design gehalten, was ich persönlich durchaus ansprechend finde.

Qrf

Turkish Airlines Lounge Istanbul Miles Smiles 4

Teilweise gibt es an den Seiten abgehend noch andere Sitzbereiche, die eine etwas ruhigere Atmosphäre bieten und großenteils aus verschiedenen Couches bestehen – hier sind einige Bereiche auch abgedunkelt.

Turkish Airlines Lounge Istanbul Business 10

Im hintersten Bereich der Lounge finden sich zudem noch zahlreiche weitere zusammengewürfelte Sitzgelegenheiten, darunter verschiedene Polstermöbel und auch wieder verschiedene Stühle mit Tischen.

Qrf

Turkish Airlines Lounge Istanbul Miles Smiles 9

Die gesamte Turkish Airlines Lounge Istanbul liegt in einer Art Atrium hin zum Airport, einen Ausblick auf das Rollfeld gibt es entsprechend leider nicht. Zudem geht es vergleichsweise laut zu, da man im Prinzip alles aus dem Terminal mitbekommt.

Turkish Airlines Lounge Istanbul Business 9

Der Ausblick ist entsprechend auch nicht gerade besonders.

Turkish Airlines Lounge Istanbul Miles Smiles Ausblick

Wenngleich die neue Turkish Airlines Lounge wirklich großzügig ist und man an der einen oder anderen Stelle ein schickes Design wahrnehmen kann, kann mich diese nicht so recht begeistern. Wie schon in Atatürk wirkt die Lounge sehr voll und bietet kaum einen ruhigen Ort. Auch die Atmosphäre der meisten Sitzgelegenheiten finde ich persönlich nicht allzu ansprechend.

Turkish Airlines Lounge Istanbul – Essen & Trinken

Beide Lounges von Turkish Airlines bieten dasselbe Essensangebot, was in Anbetracht der vielen Live-Cooking-Stationen doch etwas überraschend ist. Dennoch ist die Auswahl auch in der neuen Lounge über jeden Zweifel erhaben, so gibt es mehr als fünf verschiedene Bereiche, in denen die Speisen komplett frisch zubereitet werden.

Qrf

Turkish Airlines Lounge Istanbul Miles Smiles Buffet 4

Qrf

Turkish Airlines Lounge Istanbul Business Buffet

Daneben gibt es natürlich auch noch ein großes Buffet mit verschiedenen kalten Spezialitäten, die ebenfalls qualitativ zu überzeugen wissen.

Rhdr

Auch beim Dessertbuffet hat Turkish Airlines wie üblich nicht gespart und bietet wirklich ein tolles Angebot an Torten sowie türkischen Desserts.

Turkish Airlines Lounge Istanbul Miles Smiles Buffet 6

Zudem gibt es zahlreiche Kühlschränke mit Softdrinks und anderen Getränken. Kaffee wird frisch von einem Barista zubereitet und natürlich steht auch Alkohol kostenfrei zur Verfügung. Erwähnenswert ist außerdem noch die Teestube.

Turkish Airlines Lounge Istanbul Miles Smiles Buffet 5

In Hinblick auf das Catering ist Turkish Airlines nicht nur an Bord, sondern auch in der Lounge eine Liga für sich und noch einmal ein Stück besser als etwa die Swiss Senator Lounge im Bereich E.

Turkish Airlines Lounge Istanbul – Entertainment & Annehmlichkeiten

Hinsichtlich der Unterhaltungsmöglichkeiten ist die Turkish Airlines Lounge Istanbul ebenfalls überzeugend. So gibt es viele Dinge, die es auch schon in der alten Lounge gab, etwa einen Golfsimulator, eine Rennbahn oder auch Konsolen.

Turkish Airlines Lounge Istanbul Miles Smiles Rennbahn Turkish Airlines Lounge Istanbul Business Golf Turkish Airlines Lounge Istanbul Business Konsolen

Darüber hinaus gibt es eine Wand mit zahlreichen Fernsehern, die verschiedene Nachrichtensendungen aus aller Welt zeigen.

Turkish Airlines Lounge Istanbul Miles Smiles Fernseher

Auch eine Art Kino gibt es, dies allerdings nur in der Miles & Smiles Lounge, was zum Beispiel auch für den Golfsimulator gilt.

Turkish Airlines Lounge Istanbul Miles Smiles Kino

Zeitschriften und Magazine liegen in beiden Lounges aus, wenngleich der Fokus hier ganz klar auf lokalen und einigen englischsprachigen Optionen liegt.

Turkish Airlines Lounge Istanbul Miles Smiles Zeitungen

Das Business Center der Lounge besteht aus einigen Computern, explizite Arbeitsplätze für das Arbeiten am eigenen Computer gibt es leider nicht. Das WLAN fand ich bei meinem Aufenthalt in Ordnung, aber nicht herausragend (z.B. nicht ausreichend zum Streaming). Die Zugangsdaten dafür muss man sich an den Automaten mit der Bordkarte ausdrucken.

Rhdr

Rhdr

Deutlich besser geworden ist die Turkish Airlines Lounge Istanbul in Hinblick auf die Anzahl an Toiletten und besonders die Duschen, denn in beiden Lounges gibt es allein je über zehn Duschräume. Zur Rush Hour muss man zwar trotzdem warten, dafür sind die Duschen aber wirklich schön.

Turkish Airlines Lounge Istanbul Business Dusche Turkish Airlines Lounge Istanbul Business Dusche 3

Eine Dusche muss man genauso reservieren wie eine private Suite an der ‘Private Suites Rezeption’ am einen Ende der Lounge. Auch die privaten Schlafzimmer gibt es in beiden Lounges, wenngleich diese Business Class Passagieren mit einem Aufenthalt von vier bis neun Stunden vorenthalten sind, die auf Langstreckenflügen unterwegs sind (Ankunft oder Abflug).

Turkish Airlines Lounge Istanbul Business Rezeption

Ich finde die Räume besonders als Arbeitsplatz sehr angenehm, wenngleich auch das kleine Bett durchaus bequem ist. Die Räume kann man aber leider nur schwerlich komplett abdunkeln, weil der Vorhang immer Licht aus dem Terminal hereinlässt. Auch die Geräuschisolierung ist nicht gerade ideal.

Turkish Airlines Lounge Istanbul Miles Smiles Schlafzimmer Turkish Airlines Lounge Istanbul Miles Smiles Schlafzimmer 2

Mittlerweile gibt es zudem auch Keycards, sodass man die eigene Suite zu jedem Zeitpunkt verlassen und wieder zurückkehren kann. Dies ist auch durchaus praktisch, denn anders als etwa in der Swiss First Class Lounge Zürich E gibt es hier keine Toiletten oder Duschen.

Turkish Airlines Lounge Istanbul – Fazit

Die neue Turkish Airlines Lounge Istanbul ist noch einmal besser als die alte Lounge, etwa im Bereich Catering oder auch bei der Zahl der Sitzplätze. Auch die vielen Duschen und die privaten Suiten für Business Class Passagiere sind ein echter Gewinn. Dennoch bin ich persönlich auch weiterhin nicht begeistert, da die Lounge alles andere als ruhig ist und mir abgetrennte und ruhige Arbeitsbereiche fehlen. Natürlich sind das Catering und die Entertainment-Möglichkeiten herausragend, aber meiner Meinung nach wählt Turkish Airlines einfach den falschen Fokus, was Lounges angeht. Auf einer Reise au der Langstrecke möchte ich eigentlich allen voran eines: einen ruhigen Ort zur Erholung zwischen den Flügen und genau den findet man in der neuen Lounge nur in den Privaträumen. Wer allerdings allen voran das Catering und das Entertainment wichtig findet, der wird die neue Lounge lieben!

Auf unseren Übersichtsseiten findet Ihr viele weitere Airline ReviewsHotel Reviews und Lounge Reviews!

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Moritz liebt nicht nur Reisen, sondern auch Luxushotels auf der ganzen Welt. Mittlerweile konnte er über 500 verschiedene Hotels testen und dabei mehr als 100 Städte auf allen Kontinenten kennenlernen. Auf reisetopia lässt er Euch an seinen besonderen Erlebnissen teilhaben!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • Also ganz anders als Moritz bin ich ein Fan der Lounges von Turkish Airlines. Meine Frau und ich haben oft Zwischenstopps in Istanbul – und die plane ich so, dass wir mindestens drei Stunden Zeit haben, um die Lounge zu genießen. Es gibt einen Bereich, der wie eine Bibliothek eingerichtet ist. Dort sitzt man sehr gemütlich, etwas abgeschieden und ruhig. Und das Angebot der Live-Cooking-Stations ist einfach großartig! Mir fallen so einige Airlines ein, die sich da mehrere Scheiben abschneiden könnten. Stimmt’s, Lufthansa?

  • Hallo ,
    Ich frage mich wo ich eine Suite reservieren könnte?
    Wir reisen mit 3Kindern , darunter ein Baby(16monate) von Luxemburg nach Dubai , mit Stopover von 8stunden in Ist. Und dies über Nacht.
    Wäre ja riesig wenn wir die Kindlein zum schlafen hinlegen könnten 😉

    • Hallo Christina, die Reservierung ist vor Ort direkt in der Lounge am entsprechenden Desk möglich. Ich glaube allerdings leider, dass das bei Dubai nicht funktionieren wird, da einer der Flüge eine echte Langstrecke sein muss. Am Ende kommt es vermutlich auf den Agent am Desk an, ich würde aber ehrlich gesagt eher nicht davon ausgehen.

  • Die Sache mit dem schwer zu findenden Zugang kann ich voll bestätigen. Ich habe beim ersten Besuch ca. 35-40 Minuten gebraucht vom Gate zur Lounge. Generell sind die Laufwege sehr lang am neuen Flughafen.

    Überhaupt nicht ausgeschildert und irgendwo versteckt. Den großen Eingang nach vorne raus darf man nur als Rollstuhlfahrer oder mit Kinderwagen nutzen? Zwei mal war er garnicht besetzt.

    Je nach Ankunfts und Abflugsgate sollte man seine Lounge wählen, sonst läuft man zusätzliche 5-10 Minuten einfach.

    Auch die Badezimmer möchte ich loben, habe Freitagsmorgens (6 Uhr Ortszeit) keine 10 Minuten warten müssen.
    Am alten Atatürk Flughafen waren es zur selben Zeit ca. 2 Stunden.

    Eine weitere Sache die mir nicht ganz so gut gefällt ist, dass die Sofa Sitzenecken (fast) alle auf größere Gruppen ausgelegt sind.
    Daher sind die meisten Gruppen größtenteils mit 1-2 Leuten belegt und man hat nur die Wahl sich dazu zu setzen oder auf die Stühle auszuweichen.

  • Wir fliegen im Oktober von Vilnius nach Buenos Aires über IST in Business Class. Die Ankunft in IST ist um 22:45 , am nächsten Tag um 9:40 Weiterflug nach Buenos Aires. Einige Tage später geht es zurück: um 21.40 Ankunft in IST und am nächsten Tag um 08.05 geht es weiter nach Vilnius. Macht es Sinn in der Lounge eine Suite versuchen zu ergattern oder sind sie um die Zeit alle belegt? Oder macht es mehr Sinn sich um ein kostenloses Hotel zu kümmern?

    • Hallo Baser, offiziell solltest du in diesem Fall keinen Anspruch auf eine Suite haben (nur bei Layover von 4 bis 9 Stunden), sodass das kostenfreie Hotel wohl die einzige Option ist. Ich würde in dem Fall zwar eine Suite bevorzugen (da fällt einfach ein großer Prozess mit Ein- und Ausreise, Transfer, Check-in usw. weg), aber ich glaube, dass das auf Grund der Regeln einfach nicht klappen wird.

      • Das habe ich nicht gewusst, danke. Wo muss ich denn am neuen Flughafen den Hotel-und Transfervoucher abholen?

Alle Kommentare anzeigen (1)