Besonders in der momentanen Situation dürften wohl die meisten von uns häufiger im Zug als im Flugzeug sitzen. Aber auch ohne die Pandemie avanciert die Bahn immer mehr zum Verkehrsmittel erster Wahl, zumindest wenn es um Reisen innerhalb Deutschlands und beispielsweise in die Nachbarländer geht. Dabei spielt natürlich auch der Umwelt-Aspekt eine immer wichtigere Rolle. Damit Ihr dabei aber nicht zu viel bezahlt, stellen wir Euch in diesem Guide die besten Wege für günstige Bahntickets vor!

Die Deutsche Bahn genießt trotz allen Komforts bekanntermaßen einen durchwachsenen Ruf: Verspätungen, Ausfälle und nicht zuletzt die teils sehr hohen Preise, lassen die Deutsche Bahn hin und wieder in keinem guten Licht dastehen. Doch gerade bei Letzterem gibt es viele Möglichkeiten einiges an Geld zu sparen. Das fängt an bei der Suche nach den besten Preisen, über die Nutzung von Gutscheinen und Coupons, sowie den Einsatz der BahnCard und diverser Promotions, die das Bahnfahren deutlich attraktiver, weil günstiger, gestalten. Und genau diese Wege wollen wir Euch in diesem Guide aufzeigen!

Günstige Bahntickets durch den Sparpreis

Zunächst einmal befassen wir uns mit dem wohl offensichtlichstem Spar-Potential: Den Sparpreisen. Diese unterscheiden sich zwischen dem „normalen“ Sparpreis und dem Super Sparpreis. Was Ihr bei beiden beachten müsst und wie sich diese genau unterscheiden, sowie alles über die generelle Tarifstruktur der Bahn, erfahrt Ihr in unserem ausführlichen Guide!

Übersicht der Sparpreise der Deutschen Bahn zur Buchung günstiger Zugtickets

Mit den Sparpreisen lassen sich Zugtickets bereits – auch dank temporärer Mehrwertsteuer-Senkung – aktuell ab nur 17,90 Euro (Super Sparpreis) und 21,50 Euro buchen – etwaigen BahnCard-Rabatt noch nicht einberechnet! Insgesamt gibt es drei Preisstufen bei der Bahn, die in folgende Preise unterteilt werden:

  • Super Sparpreis – höchster Rabatt, keine Flexibilität
  • Sparpreis – mittlerer Rabatt, eingeschränkte Flexibilität
  • Flexpreis – kein Rabatt, höchste Flexibilität

So schön das auch erstmal klingen mag, müssen sich diese Preise auch finden lassen. Das geht dabei am besten bei Nutzung des Sparpreisfinders der Deutschen Bahn, mit dem Ihr am einfachsten die günstigsten Zugtickets auf der jeweiligen Strecke finden könnt. Wie dieser genau funktioniert, könnt Ihr in diesem ausführlichen Guide nachlesen!

Günstige Bahntickets durch den richtigen Buchungszeitpunkt

Dennoch bleiben grundsätzliche Fragen, wie wann und auf welchen Strecken lassen sich die Sparpreise am besten buchen? Schließlich gestaltet sich die Verfügbarkeit der Sparpreise je Strecke und Buchungszeitpunkt sehr unterschiedlich. Dabei lässt sich zu Letzterem direkt festhalten: Je eher Ihr bucht, desto größer die Wahrscheinlichkeit, eines der günstigen Zugtickets zu ergattern. Aber natürlich bestätigen auch hier Ausnahmen wieder die Regel. Denn hin und wieder bietet die Bahn etwa ihren BahnBonus-Mitgliedern beispielsweise eigens auferlegte, limitierte Kontingente an kurzfristigen Sparpreis-Tickets an. Allerdings ist das nun auch schon eine Weile her. Und es sei auch nicht gesagt, dass es nicht auch kurz vor der Abfahrt doch noch hier und da ein günstiges Ticket zu ergattern gilt – teils sogar kurz vor Abfahrt. Aber gerade auf hochfrequentierten und „beliebten“ Strecken, sowie zu Stoßzeiten, kommt das eher seltener vor. Gerade am Freitagnachmittag sowie am Sonntagnachmittag oder Montagmorgen sind Sparpeise oft rar.

Preisbeispiele der Deutschen Bahn für günstige Zugtickets

Und das ist auch ein weiterer wichtiger Punkt: Die gewählte Strecke, beziehungsweise Verbindung. Denn es dürfte klar sein, dass etwa auf Routen zwischen den großen deutschen und europäischen Metropolen eine höhere Nachfrage besteht, als auf den „Nebenstrecken“. Dabei kommt es nämlich teilweise auch darauf an, wo Ihr ein- oder aussteigt. Heißt: Das Routing spielt, gerade mit Blick auf die Nachfrage, häufig eine entscheidende Rolle. Aber daran kann man eben auch nicht allzu viel ändern – am Zeitpunkt der Buchung zumeist aber schon.

Günstige Zugtickets finden sich vor allem im Fernverkehr, wie etwa bei Fahrten mit dem ICE

Auch macht es nicht selten einen großen Unterschied, ob die jeweilige Verbindung ohne Umstieg, mit oder ohne ICE, IC oder Regionalzügen gebucht wird. Bei diesen Faktoren sind erneut der Zeitpunkt der Buchung, der Zeitpunkt der Reise und die Wahl der Strecke von großer Bedeutung. So kommt es, dass die Direktverbindung nicht – wie sicherlich erwartet – auch immer die teuerste sein muss und eine Fahrt inklusive Umstieg zu einem anderen Zeitpunkt teurer ausfallen kann, obwohl unbequemer. Andersrum kommt es natürlich dennoch häufig vor, dass Umsteigeverbindungen deutlich günstiger sind. Auch eine Verbindung inklusive Regionalzügen kann ein Zugticket sowohl günstiger, als auch teurer gestalten.

Preisbeispiele der Deutschen Bahn für günstige Zugtickets

Es wird also deutlich, dass es hier schlicht keine Norm gibt, an die man sich genau halten könnte, da sich jene Faktoren je nach Strecke, Zeitpunkt und mehr unterscheiden – und das nicht selten deutlich. Hierbei gilt also: Umso flexibler Ihr seid, desto mehr lässt sich sparen! So lassen sich folgende Punkte festhalten, die einen großen Unterschied beim Preis ausmachen können:

  • Der Zeitpunkt der Buchung
  • Die gewählte Strecke
  • Hohe oder niedrige Nachfrage
  • Umsteigeverbindung oder Direktverbindung
  • Fernverkehrszüge und/oder Nahverkehrszüge

Günstige Bahntickets mit der BahnCard

Zudem werfen wir einen Blick auf die wohl „zweitoffensichtlichste“ Möglichkeit, bares Geld bei der Bahn sparen zu können: Die BahnCards. Dafür haben wir ebenfalls einen sehr ausführlichen Guide, der Euch einen Überblick über die vielen BahnCards der Deutschen Bahn verschafft und welche zu Euch am besten passt. So viel sei verraten: Schon wer nur ab und zu im Jahr in den Zug steigt, für den kann sich das Stück Plastik schnell rentieren. Die wohl gängigste BahnCard dürfte dabei mit Abstand die BahnCard 25 (2. Klasse) sein, die Euch 25 Prozent Rabatt auf die Ticketpreise in der 2. Klasse gewährt – egal ob Super Sparpreis, Sparpreis oder Flex. Genau diese, sowie das Pendant der 1. Klasse, waren im Oktober zum absoluten Spitzenpreis zu haben. Wir sehen also, dass es auch bei den BahnCards immer wieder Aktionen gibt, bei denen Ihr viel Geld sparen könnt.

  • BahnCard 25: 25 Prozent Rabatt auf Super Spar-, Spar- und Flexpreise
  • BahnCard 50: 50 Prozent Rabatt Flexpreise, 25 Prozent Rabatt auf Super Spar- und Sparpreise
  • BahnCard 100: Unbegrenzt reisen für ein Jahr, ohne Fahrkarte

Günstige Bahntickets mit myTrain, Nutella & Co.

So viel zu den bekanntesten zwei Möglichkeiten, günstig beim Bahnfahren wegzukommen. Es gibt aber noch viel mehr Möglichkeiten, Zugfahren zu einer preisgünstigen Sache zu gestalten. Eines der attraktivsten Angebote dabei ist die regelmäßig wiederkehrende Aktion von myTrain, bei der Ihr nicht nur bis zu zwei Bahntickets für den Nahverkehr zum Top-Preis erhaltet, sondern auch noch bis zu sechs Monate Streaming von JoynPLUS+ genießen könnt. Die perfekte Kombination bei langen Bahnfahrten: Günstige Zugtickets und Entertainment für unterwegs!

Gutscheincodes und Gutscheincoupons bei der Bahn einlösen für günstige Bahntickets

Für Zugfahrten mit der Deutschen Bahn gibt es ebenfalls regelmäßige Aktionen und Promotions, bei denen Ihr ganz einfach Gutscheine abgreifen könnt, die Euch in der Regel Rabatte zwischen 5 und 15 Euro versprechen. So war es bereits des Öfteren möglich allein bei der Zahlung des Tickets Geld zu sparen: Mit dem Bezahl-Dienst paydirekt gibt es hin und wieder die Möglichkeit, ganze 10 Euro auf Bahnfahrten ab 29 Euro zu sparen, wenn paydirekt als Zahlungsmittel ausgewählt wurde.

Aber deutlich bekannter dürften wohl die Aktionen des beliebten Brotaufstrichs Nutella sein, wo Ihr beim Kauf der Nuss-Nougat-Creme immer mal wieder 10 Euro-Gutscheine dazu erhaltet, die Ihr bei der Bahn einlösen könnt. Auch andere Süßwaren der Genussmittelmarke Ferrero, bringen regelmäßig in Kooperation mit der Deutschen Bahn Aktionen, wo Ihr Gutscheincodes ergattern könnt, die Ihr für Eure Bahnreisen verwenden und gut was sparen könnt. Seltener bringt die Deutsche Bahn eigene Aktionen mit limitierten Rabatten und Promos.

Fazit zu den besten Wegen für günstige Bahntickets

Letztlich lässt sich festhalten, dass es viele Wege und Möglichkeiten gibt, um Zugtickets bei der Deutschen Bahn günstig zu buchen. Das hängt – wie die Buchung eines Zugtickets selbst – auch immer wieder vom Zeitpunkt ab. Dennoch wollten wir Euch einen möglichst guten (ersten) Einblick darin verschaffen, wie viele verschiedene Möglichkeiten es gibt, um für Zugtickets der Deutschen Bahn nicht mehr zu tief in die Tasche greifen zu müssen, wenn Ihr die nächste Zugreise plant – und teilweise auch, wenn es ganz spontan sein soll. Besonders die wiederkehrenden Aktionen um myTrain und die diversen Gutscheincodes, die Ihr entweder bei der Wahl der „richtigen“ Bezahlmethode, oder beim Kauf von Süßigkeiten erhaltet, bringen häufig satte Ersparnisse!

Habt Ihr noch andere Wege, beziehungsweise Tipps und Tricks, um günstig an Bahntickets zu kommen? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen!

American Express Gold Card

  • 144 Euro Mobility Guthaben für die Deutsche Bahn, FREE NOW & PARK NOW über reisetopia
  • Wertvolle Punkte sammeln mit jedem Euro Umsatz
  • Umfangreiche (Hotel-)Rabatte dank Amex Offers
  • Reiserücktrittskosten-Versicherung
  • Auslandsreise-Krankenversicherung weltweit
Max Mescher
Die perfekte Kreditkarte, um schnell und einfach zu Prämienflügen in der Business Class zu kommen
Wie finde ich die günstigsten Bahntickets?   +

Es gibt viele Wege um günstige Bahntickets zu buchen, dabei könnt Ihr direkt bei der Bahn oder mithilfe verschiedener Aktionen und Angebote bares Geld sparen.

Wie viel Geld kann ich bei der Buchung von Bahntickets sparen?   +

Wenn Ihr es geschickt anstellt, könnt Ihr bei der Buchung von Bahntickets gut und gerne bis zu 50 Prozent sparen.

Wie schwer ist es günstige Bahntickets zu buchen?   +

Es gibt viele einfache Möglichkeiten, mit denen Ihr viel Geld bei der Buchung von Bahntickets sparen könnt.

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Max saß irgendwann häufiger in einem Flugzeug als in einer Straßenbahn, und kam so nicht umhin sich immer mehr mit den Themen rund um das Sammeln von Meilen, sowie den besten Flug- und Reisedeals zu beschäftigen. Auf reisetopia teilt er mit euch die neusten Deals und wichtigsten Tipps!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • Im Dezember gab es gelegentlich noch die Gutscheine bei Lidl. Allerdings weiß ich nicht ob diese Aktion wieder kommt. Letztes Jahr gab es die Aktion jedenfalls nicht.

    Vor 2 Wochen gab es auch eine Aktion bei REWE, bei der man Gutscheine im Wert von 30 EUR für 25 EUR kaufen konnte. Ähnliche Aktionen habe ich schon mehrfach gesehen. Für die Gutscheine gab es auch die normalen Payback Punkte 😉

    Auch bei Haribo gab es eine Aktion in diesem Sommer. Hier musste man Aktionspackungen kaufen und dann online den Code einlösen. Hier konnte man bis zu 3 Codes einlösen und je nach Fahrpreis bis zu 15 EUR Rabatt bekommen.

    Alle Bahncards gibt es auch als Probebahncard, diese können auch interessant sein, wenn man innerhalb von 3 Monaten mehrfach längere Strecken fahren muss. Diese gelten soweit ich weiß 3 Monate und kosten nur einen Teil des vollen Bahncard Preis.
    Aber Achtung, dass ganze ist ein Abo welches sich zum vollen Preis um ein Jahr verlängert, wenn man nicht rechtzeitig kündigt.

    Die myTrain Tickets hingegen lohnen sich meiner Meinung nach nur selten. Diese kann man nicht für beliebige Fahrten einlösen, sondern nur wenn gerade eine Verbindung verfügbar ist. Gerade am Freitag und am Sonntag ist das wenn überhaupt meist nur früh morgens oder später am Abend möglich (jedenfalls vor Corona). Manchmal auch gar nicht. Außerdem kann man den Code den man hier kauft nur für Fahrten mit dem ICE und IC einlösen . Man kann also keine Verbindungen mit Regionalzügen wie RE, RB und S-Bahn buchen.

Alle Kommentare anzeigen (1)