First Class Lounges versprechen gemeinhin ein besonderes Erlebnis. Doch was erwartet einen konkret? In dieser ausführlichen Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B zeigen wir es Euch!

Am wichtigen Hub in Frankfurt betreibt die Lufthansa insgesamt drei First Class Lounges. Darunter befindet sich es etwa das bekannte Lufthansa First Class Terminal, das primär für Passagiere ist, die ab Frankfurt fliegen. Wer dagegen in der hessischen Metropole umsteigt, der sollte idealerweise eine der beiden First Class Lounges im Terminal nutzen. Nachteile hat man dabei meines Erachtens nicht wirklich, was ich auch noch einmal in meinem Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B Review zeigen möchte!

Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B – Lage & Zugang

Wie der Name schon sagt, liegt die Lufthansa First Class Lounge im Bereich B des Frankfurter Terminals 1. Wer ab Frankfurt fliegt, muss zuerst die Sicherheitskontrolle passieren und sich dann in Richtung der B20-Gates orientieren. Dort ist die Lounge gut ausgeschildert und leicht zu finden. Empfehlenswert ist bei einem Abflug in Frankfurt aufgrund der höheren Exklusivität allerdings die Nutzung des Lufthansa First Class Terminals.

Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B
Lufthansa First Class

Sofern man eine Umsteigeverbindung via Frankfurt gebucht hat, kann man direkt vom Gate zur Lounge gehen und muss dabei gegebenenfalls noch die Passkontrolle passieren. Sofern man auf einer Außenposition ankommt, wird man dort von einem Van oder einer Limousine abgeholt und direkt zu einem Terminaleingang nahe der Passkontrolle gebracht. Durch diese muss man dann allerdings selbst gehen und dann noch drei bis vier Minuten Fußweg zur Lounge absolvieren.

Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B Eingangsbereich
First Class Lounge Eingangsbereich

Dort angekommen sieht man direkt den exklusiven Touch, der mit einem persönlichen „Check-in“-Erlebnis bekommt. So wird erst einmal der Boarding Pass geprüft, während gleichzeitig auch direkt die Formalien für Langstreckenflüge, etwa in die USA, erledigt werden. Zugang zur Lounge haben dabei alle Passagiere, die mit der Lufthansa oder der Swiss in der First Class am selben Tag unterwegs sind (auch dann, wenn es sich um eine Umsteigeverbindung handelt, bei welcher der Langstreckenflug nicht in Frankfurt startet), jeweils mit einem Gast, sofern auf demselben Flug gebucht.

Ebenfalls haben HON Circle Mitglieder bei Miles & More generell Zugang zur Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B, sofern sie mit einer Fluggesellschaft der Star Alliance unterwegs sind. Auch hier gibt es wieder die Möglichkeit, einen Gast auf demselben Flug sowie eigene Kinder bis 18 Jahre mit in die Lounge zu nehmen. Alle Privilegien gelten hierbei genauso wie für First Class Passagiere.

Der erste Aufenthalt in der Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B war im Jahr 2018. Der zweite Aufenthalt fand im Oktober 2024 statt.

Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B – Layout & Ausstattung

Bei vielen Lounge Reviews, insbesondere auch zu Lufthansa Lounges, habe ich bereits über das Thema Überfüllung gesprochen. Dieses Problem gibt es in den First Class Lounge der Lufthansa derweil überhaupt nicht, weil man viele hundert Quadratmeter Platz für wenige Reisende bereitstellt.

Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B Viel hundert Quadratmeter Platz
Viele hundert Quadratmeter Platz

Generell positiv aufgefallen ist mir bislang auch immer das sehr gediegene Design der First Class Lounges, weil man hier auf gedeckte Farben setzt und so für eine angenehme Atmosphäre sorgt – auch wenn man mittlerweile merkt, dass die Lounges ein paar Jahre auf dem Buckel haben.

Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B Angenehme Atmosphaere
Angenehme Atmosphäre

Bei meiner Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B Bewertung will ich dabei einen genaueren Blick auf die verschiedenen Bereiche werfen, die sich grob in drei verschiedene unterteilen lassen. Direkt neben der Rezeption ist etwa der Wartebereich für den Limousinentransfer zu finden.

Direkt dahinter ist der Arbeitsbereich der Lounge, der aus mehreren einzelnen Büros besteht, die man für ein wenig Arbeit im Stillen oder auch einen Anruf nutzen kann. Kleine Telefonräume gibt es ergänzend auch noch.

Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B Arbeitsbereich
Arbeitsbereich

Sofern man sich etwas weiter in die Lounge bewegt, sieht man in frontaler Richtung bereits die stilvolle Bar der Lounge. Davor sind einige bequeme Sitzgelegenheiten, primär verschiedene Couchecken und Sessel zu finden.

Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B Couchecken Sessel
Couchecken und Sessel

Auf der rechten Seite erstrecken sich weitere bequeme Sitzgelegenheiten. Darunter einige Sessel mit Ottomane, von denen man hervorragend aus dem Fenster auf das Rollfeld blicken kann.

Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B Sessel mit Blick auf das Rollfeld
Sessel mit Blick auf das Rollfeld

Generell ist mir persönlich positiv aufgefallen, wie viel Tageslicht die Lounge dank der bodentiefen Fenster bietet. Durch die Lage der Lounge stehen zudem die großen Langstreckenmaschinen direkt vor der Lounge, sodass der Ausblick für Flugzeugfans sicherlich eines der Highlights ist.

Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B Ausblick auf große Langstreckenmaschine
Ausblick auf große Langstreckenmaschine

Ebenfalls mit Ausblick ausgestattet ist in der hinteren Ecke der Lounge die Smokers Lounge. Anders als in den anderen beiden First Class Lounges handelt es sich jedoch nicht um eine Cigar Lounge mit einem entsprechenden Angebot an Zigarren.

Durch eine Raumtrennung vom „Entspannungsbereich“ abgetrennt, findet man in der First Class Lounge Frankfurt B zudem noch das Restaurant. Dieses ist mit einigen Doppel- und auch Vierertischen sowie weiteren Raumtrennern ausgestattet ist.

Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B Restaurant
Restaurant

Hier kann man sich niederlassen und ein entspanntes Frühstück, Mittagessen oder auch Abendessen genießen. Selbstverständlich kann man aber auch an anderen Plätzen in der Lounge bestellen. Ebenfalls hat man die Gelegenheit, sich an der stilvollen Bar niederzulassen, um sich mit Cocktails oder anderen hochwertigen Alkoholika versorgen zu lassen.

Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B Bar
Stilvolle Bar

Zusammenfassend sollte bei meinem Lufthansa First Class Lounge Frankfurt Terminal B Test klar geworden sein, dass es für jeden eine passende komfortable Sitzgelegenheit geben dürfte. Die meisten Passagiere wechseln ihren Platz auch von Zeit zu Zeit, was hinsichtlich der meist überschaubaren Gästezahl auch kein Problem darstellt.

Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B – Essen & Trinken

Hungrig oder durstig verlässt wohl niemand eine Lufthansa First Class Lounge. Das liegt allen voran daran, dass man im Grunde genommen in einem Restaurant bestellen kann, was man möchte. Sobald man sich an einem der Plätze im Restaurant niedergelassen hat, kommt sofort ein Kellner und fragt Getränkewünsche ab.

Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B Tisch im Restaurant
Tisch im Restaurant

Währenddessen kann man durch die Karte schauen und sich einen Überblick über die vielen verschiedenen Optionen verschaffen. Zum Frühstück gibt es etwa Klassiker wie Pfannkuchen oder Eggs Benedict.

Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B Karte Restaurant
Karte

Letztere habe ich probiert und war sowohl hinsichtlich der Präsentation als auch bezüglich der Qualität durchaus angetan – kritische Stimmen zum Caterer Käfer kann ich zumindest in diesem Fall nicht bestätigen.

Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B Eggs Benedict
Eggs Benedict

Selbstverständlich gibt es auch ein umfangreiches Angebot an Speisen für das Mittag- und Abendessen, wobei in der Regel je nach Jahreszeit auch noch eine Sonderkarte geboten wird.

Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B Karte Restaurant für Mittag und Abend
Karte fürs Mittag- und Abendessen

Ebenfalls kann man im Restaurant aus diversen Weinen, Cocktails, Spirituosen sowie natürlich auch Softdrinks, Wasser, Säften und mehr wählen. Champagner steht selbstredend auch bereit.

Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B Getraenke
Getränke

Wer nur einen kleinen Snack essen möchte, findet hier zudem auch ein kleines Buffet vor, an dem man sich bedienen kann.

Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B Snacks
Kleinere Snacks

Beim Frühstück ist das Angebot an kalten Speisen dabei ebenfalls ansprechend, gibt es doch beispielsweise verschiedene Brötchen, Aufschnitt, Joghurts, Obst und einiges mehr.

Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B Fruehstuecksangebot fuer kalte Speisen
Frühstücksangebot für kalte Speisen

Erwähnenswert ist weiterhin, dass man die verschiedenen Speisen und Getränke in der First Class Lounge der Lufthansa in Frankfurt überall in der Lounge bestellen kann, sodass man nicht zwingend im Restaurant Platz nehmen muss. Kleinere Snacks stehen ansonsten auch an verschiedenen Orten in der Lounge.

Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B Weitere kleine Snacks
Weitere kleine Snacks

Wer sich an einem Glas Champagner, einem Wein oder einen Cocktail versuchen und dabei etwas geselliger sitzen möchte, dem sie die Bar empfohlen. Hier werden unter anderem auch Getränke vom Barista zubereitet.

Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B Champagner Wein und Cocktails
Champagner, Wein und Cocktails

Zusammenfassend fällt meine Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B Bewertung hinsichtlich des Caterings durchaus positiv auf. Die Qualität und der Service mögen nicht auf dem Niveau eines Sternerestaurants sein, aber für eine Flughafen-Lounge finde ich das Angebot wirklich hervorragend.

Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B – Entertainment & Annehmlichkeiten

Ohne Frage bietet die Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B eine ganze Reihe von besonderen Annehmlichkeiten. Das beginnt damit, dass es im hinteren Teil der Lounge sehr großzügige und saubere Badezimmer gibt.

Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B Hinterer Teil der Lounge
Hinterer Teil der Lounge

Dort findet man auch mehrere Dusch-Suiten, die man jederzeit nutzen kann und die sowohl sehr hochwertig daherkommen, als auch komplett sauber sind. Badewannen gibt es, anders als in den anderen First Class Lounges der Lufthansa in Frankfurt, leider nicht. Verschiedene Pflegeprodukte bekommt man hier übrigens problemlos.

Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B Badezimmer
Badezimmer

Dafür findet man in der First Class Lounge im Terminalbereich B auch ein Spa, in dem man spontan verschiedene Wellnessbehandlungen buchen kann. Diese kosten allerdings einen Aufpreis.

Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B Spa Area
Spa Area

Ansonsten sei noch einmal auf die kleinen Büros verwiesen, die man jederzeit nutzen kann, um in Ruhe zu arbeiten. Hier sei auch auf das hervorragend WLAN verwiesen, das ohne jeglichen Zeitverzug auch bei Videoanrufen funktioniert.

Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B Kleines Buero
Kleines Büro

Ähnlich positiv empfinde ich, dass es auch noch Möglichkeiten gibt, sich ein wenig in Ruhe hinzulegen und ein wenig zu schlafen. Anders als in der Swiss First Class Lounge Zürich sind dies zwar keine privaten Hotelzimmer, aber bequeme Liegen mit Decken.

Ansonsten findet man in der Lounge auch noch einige Fernseher, auf denen Nachrichtensender laufen. Außerdem gibt es eine enorm breite Auswahl an Zeitschriften und Zeitungen, sodass man sich problemlos für einen langen Flug versorgen kann.

Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B Zeitschriften und Zeitungen
Zeitschriften und Zeitungen

Insgesamt also ein wirklich umfangreiches und tolles Angebot an zusätzlichen Annehmlichkeiten. Diese habe ich persönlich auch noch einmal als besser wahrgenommen als etwa bei meinem Emirates First Class Lounge Dubai Review.

Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B – der Limousinenservice

Ebenfalls noch kurz erwähnen möchte ich den Transfer zum Flughafen. Wer an einer Außenposition ankommt, wird dort bereits mit einer Limousine oder einem Van abgeholt, doch noch attraktiver ist die Sache beim Abflug. Hier muss man nicht etwa zum Gate laufen, sondern sich einfach nur zu einer bestimmten Zeit an der Rezeption einfinden.

Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B Rezeption
Rezeption

Bei meinem Lufthansa First Class Flug nach Los Angeles war dies tatsächlich erst 30 Minuten vor Abflug der Fall. Dadurch konnte ich noch entspannt frühstücken. Da sich die Mitarbeiter um alles kümmern, muss man sich keinerlei Sorgen machen, dass man den Flug verpasst. Im Zweifel wird man auch in der Lounge gesucht.

Von dort geht es dann mit einem Aufzug nach unten zur Limousine oder dem Van (je nachdem, wie viele First Class Passagiere bzw. HON Circle Mitglieder auf dem jeweiligen Flug sind) zum Flughafen, was alleine schon Erlebnis ist.

Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B Mit dem Limousinenservice zum Flughafen
Mit dem Limousinenservice zum Flughafen

Ehrlich gesagt empfinde ich diesen Aspekt des First Class Erlebnisses bei der Lufthansa als besonders angenehm. Ich würde es durchaus als Argument sehen, die Lufthansa gegenüber anderen Airlines zu bevorzugen. Gerade an einem stressigen Tag ist so ein Service etwas ganz Besonderes.

Lufthansa First Class Lounge Frankfurt B – Fazit

Das Fazit meines Lufthansa First Class Lounge Frankfurt Review fällt insgesamt sehr positiv aus. Dies liegt primär daran, dass der Service drum herum so angenehm ist. Man wird von hier ganz entspannt zum Flugzeug gefahren und kann sich auch bei einem knappen Umstieg bis zur letzten Minute entspannen. Das gelingt mit Blick auf das umfangreiche à la Catering, die verschiedenen Sitz- und Entspannungsmöglichkeiten und die kleinen Büros hervorragend. Dadurch fehlt es zumindest mir bei einem Umstieg an nichts – auch nicht im Vergleich zum oft als Non-Plus-Ultra beschriebenen First Class Terminal Frankfurt.

Weitere reisetopia Lounge Reviews

Auf unseren Übersichtsseiten findet Ihr viele weitere Airline ReviewsHotel Reviews und Lounge Reviews!

Ihr habt spannende Informationen, Euch fehlen wichtige Themen oder Ihr habt einfach eine Anregung für neue Content Ideen? Dann sendet sie uns über dieses Formular!

Autor

Moritz hat sich über die Jahre ein enormes Wissen über Finanzprodukte und Luxusreisen angeeignet. Für Luxushotels, First Class Flüge sowie die Details von Kreditkarten, Tagesgeldkonten und mehr ist Moritz genau der richtige Ansprechpartner!

Fragen? In der reisetopia Club Lounge auf Facebook beantworten wir Eure Fragen.

  • Gerade nach langen Flügen finde ich den Weg durch die frische Luft zum FCT ganz angenehm. Deswegen gehe ich fast immer dort hin. Ein zweiter Punkt ist für mich, dass man bei der Ankunft in FRA aus sehr vielen Destinationen erst mal durch die Sicherheitskontrolle muss und ich habe dort sowohl in B als auch Z schon heftige Schlangen erlebt. Dann nehme ich lieber den Ausgang und gehe eben rüber zum FCT. Und oft liegt die FC Lounge auch nicht ideal zum neuen Abfluggate und den Transferservice gibt es nur bei Außenpositionen. Auch wenn ich die beiden Lounges in A und schon ausprobiert habe, gehe ich doch meisten raus in den FCT. Und wenn man von der Ankunftsebene da rüber geht wird man dank der Zufahrt darüber bei Regen auch nicht nass. So hat jeder seine Vorlieben.

Alle Kommentare anzeigen (3)