Auch wenn die First Class bei nicht mehr allzu vielen Airlines vertreten ist, gibt es sie doch noch in allen großen Flugallianzen. In diesem Artikel möchten wir Euch deshalb alle oneworld Fluggesellschaften mit einer First Class vorstellen!
Damit Ihr Euch den Traum von einem First Class Flug erfüllen könnt, berichten wir Euch jeden Tag von attraktiven Deals rund um Meilen & Punkte und zeigen Euch in unseren Guides, wie Ihr dank Loyalitätsprogrammen an First Class Flüge kommen könnt. Doch damit dieser Traum möglich wird, muss eine Fluggesellschaft natürlich erst einmal die Klasse anbieten. Wir haben Euch bereits in einem gesonderten alle Star Alliance First Class Produkte vorgestellt und möchten Euch nun in diesem Artikel alle Airlines präsentieren, in der oneworld Allianz eine First Class haben. Natürlich werden wir Euch in gesonderten Artikeln noch einmal vorstellen, wie Ihr bei der jeweiligen Airline den besten und günstigsten findet, um das Erlebnis First Class Realität werden zu lassen!
Inhaltsverzeichnis
American Airlines First Class
Vermutlich das schwächste Produkt unter allen oneworld First Class Produkten ist die American Airlines First Class, die sich nur leicht von der neuen Business Class der Airline unterscheidet. Die Sitze bieten etwas mehr Privatsphäre, sind etwas breiter als in der Business Class und kommen zudem mit einem größeren Bildschirm und mehr Ablagefläche daher.
Auch das “Soft Product” von American Airlines ist etwas besser als in der Business Class, allerdings gelten auch die Mahlzeiten oder der Service im Vergleich zu Produkten wie der Lufthansa First Class und der Swiss First Class als vergleichsweise schwach.Die American Airlines First Class ist ein wenig vom Aussterben bedroht, denn das Produkt gibt es nur noch in ausgewählten Flugzeugen der Airline. Hierbei handelt es sich um insgesamt 20 Boeing 777, die mit einer Vier-Klassen-Konfiguration daherkommen. Diese kommen auf ausgewählten Strecken zwischen den vier mitunter wichtigsten Hubs von American Airlines (Dallas, New York, Los Angeles und Miami) auf der einen und Sao Paulo, Hongkong, Buenos Aires sowie London auf der anderen Seite zum Einsatz.
Die Zahl der für Prämienflüge verfügbaren Plätze ist allerdings meist recht gut, da jeder Jet über acht Plätze verfügt, die üblicherweise nicht allzu gut gebucht sind. Besonders zwischen Nord- und Südamerika sowie auf den Strecken nach Hongkong kann man recht gut Verfügbarkeiten sammeln. Die günstigste Variante ist je nach Strecke entweder die Nutzung von Meilen Cathay Pacific Asia Miles oder British Airways Executive Club Meilen, beide Airlines sind Transferpartner von American Express Membership Rewards.
British Airways First Class
Auch die British Airways First Class hat einen etwas zweifelhaften Ruf, manchmal ist sogar die Rede von der “besten Business Class der Welt”. Dennoch ist das Produkt möglicherweise einen Tick besser als die American Airlines First Class, zumal es in der Boeing 787-9 noch einmal einen etwas besseren Sitz gibt. Auch in den anderen Flugzeugen mit First Class erwartet Euch aber natürlich ein Sitz, der sich zu einem komplett flachen Bett verstellen lässt und der zudem eine gute Privatsphäre und einen hohen Komfort bietet. Für die Nacht wird der Sitz zudem gesondert hergerichtet.
Der Entertainment-Bildschirm und die verschiedenen Optionen sich unterhalten zu lassen sind ebenfalls gut. Rund um die Flugzeug servierten Mahlzeiten und den Service muss British Airways viel Kritik einstecken, dennoch erwartet Euch im Vergleich zur Business Class ein deutlich aufgewertetes Catering. Dieses kann sicherlich nicht mit der Thai Airways First Class mithalten, ist aber keineswegs schlecht.
Verfügbarkeit ist die British Airways First Class auf zahlreichen Strecken ab London, da es bei British Airways weiterhin in den allermeisten Flugzeugen eine First Class gibt. Besonders hervorzuheben sind die Strecken mit der Boeing 787-9, bei der das Produkt noch einmal aufgewertet wurde. Die beste Möglichkeit zur Buchung sind verschiedene First Class Sales, bei denen sich die BA First Class teilweise für weniger als 2.000 Euro für einen Hin- und Rückflug buchen lässt. Mit Meilen ist besonders die Strecke von London nach Moskau sehr günstig buchbar, auch ansonsten kann sich der Einsatz von British Airways Avios oder Cathay Pacific Asia Miles lohnen, allerdings fallen neben den Meilen leider auch sehr hohe Treibstoffzuschläge an. Dafür ist die Verfügbarkeit meist sehr gut.
Cathay Pacific First Class
Die Cathay Pacific First Class gilt als eines der exklusivsten First Class Produkte überhaupt. Obwohl der Sitz mittlerweile nicht mehr der neueste ist, überzeugt die Airline mit ihrem First Class Service auch weiterhin auf ganzer Linie. Euch erwartet ein sehr geräumiger und privater Sitz, der nachts in ein vollwertiges Bett verwandelt wird und einen enorm guten Schlaf garantiert. Auch die Ablagefläche ist reichlich, das Entertainment-Angebot sehr gut.
Was die First Class von Cathay Pacific aber besonders auszeichnet und vielleicht zum besten oneworld First Class Produkt macht, ist sicherlich, dass die Airline einen herausragenden Service in allen Bereichen bietet. Die Flugbegleiter erfüllen jeden Wunsch und das Catering sowie die Getränke sind herausragend, sodass Ihr Euch auf ein wirklich einmaliges Erlebnis freuen dürft.
Erwähnenswert ist, dass innerhalb von Asien auch die Cathay Pacific-Tochter Cathay Dragon eine First Class anbietet, die aber nur auf dem Business Class Sitz von Cathay Pacific beruht und auch ansonsten nicht mit dem Produkt der Mutterairline mithalten kann, sondern vielmehr eine sehr gute Business Class darstellt.
Leider gibt es die Cathay Pacific First Class auf immer weniger Strecken, da Ihr dieses Produkt ausschließlich in der Boeing 777 mit Langstreckenbestuhlung finden könnt. Fliegen könnt Ihr in der Cathay Pacific First Class zum Beispiel zwischen Frankfurt oder London und Hongkong sowie auf Strecken von der chinesischen Metropole nach Nordamerika. Auch innerhalb von Asien und auf Strecken zwischen Hongkong und Australien gibt es teilweise eine First Class. Der beste Weg zur Buchung ist auf kurzen Strecken innerhalb von Asien meist der British Airways Executive Club, auf längeren Strecken sind Cathay Pacific Asia Miles die bessere Wahl. Leider ist die Verfügbarkeit besonders auf der Langstrecke aber sehr eingeschränkt, meist findet Ihr nur kurzfristig Sitze, die sich mit Meilen buchen lassen.
- Ausführliches Review der Cathay Dragon First Class bei reisetopia!
- Ausführliches Review der Cathay Pacific First Class bei reisetopia!
Japan Airlines First Class
Auch die Japan Airlines First Class bietet einen sehr hohen Komfort. In der Kabine befinden sich nur acht Sitze in einer typischen 1-2-1 Anordnung. Hierbei handelt es sich um übliche First Class Suiten, die sich allerdings nicht komplett verschließen lassen. Die Privatsphäre ist dennoch sehr hoch und der Sitz ist sowohl sehr breit als auch sehr lang, wodurch ein enormer Komfort gewährleistet ist. Selbstredend ist auch das Entertainment-Systems sehr gut, sodass Ihr Euch an Bord definitiv nicht langweiligen werden. Sehr gut ist auch der Komfort des Bettes, das von den Flugbegleitern zubereitet wird.
Bezüglich des Service erwartet Euch ein typisch japanischer Ansatz, das heißt allen voran eine gewisse Zurückhaltung. Der Service ist zwar jederzeit freundlich, aber weniger warm und etwas distanzierter als bei anderen Fluggesellschaften. Die Qualität der Speisen und Getränke ist über jeden Zweifel erhoben, allerdings solltet Ihr Euch darauf einstellen, dass das Angebot teilweise einen asiatischen Fokus habt. Sofern Ihr allerdings die japanische Küche mögt, erwartet Euch ein geniales Erlebnis!
Die Japan Airlines First Class gehört ebenfalls zu den exklusivsten oneworld First Class Produkten und ist ausschließlich auf Strecken verfügbar, auf denen Japan Airlines mit einer gesondert konfigurierten Boeing 777 unterwegs ist. Dies gilt beispielsweise für die Strecken nach Frankfurt und London, darüber hinaus findet Ihr das Produkt auf einigen Verbindungen nach Nordamerika. Grundsätzlich ist es dabei durchaus möglich, die Japan Airlines First Class mit Meilen zu buchen. Die Verfügbarkeit ist zwar nicht sonderlich gut, hin und wieder lassen sich mit einer gewissen Vorausbuchung aber Verfügbarkeiten finden, die sich dann simpel über British Airways oder Cathay Pacific Asia Miles buchen lassen.
Malaysia Airlines First Class
Malaysia Airlines bietet offiziell keine First Class mehr. Wir haben die Airline dennoch in dieser Liste aufgeführt, da es bis vor Kurzem noch eine Malaysia Airlines gab, die zudem recht neu im Airbus A350 verbaut wurde. Offiziell heißt das Produkt mittlerweile Malaysia Airlines Business Suite, ist aber ansonsten eine typische First Class mit besonderem Sitz, Essen usw. Dabei erwähnenswert ist, dass es im Airbus A380 (auf einigen Strecken innerhalb von Asien im Einsatz) noch einen anderen First Class Sitz gibt als im Airbus A350, der zum Beispiel nach London fliegt. Bei diesem ist der Sitz eher mit der Business Class vergleichbar, allerdings deutlich privater und auch komfortabler. Zudem darf man sich nachts auf ein Bett mit Matratzenauflage freuen.
Auch der Service ist in der Malaysia Airlines Business Suite zweifelsfrei eher mit einer First Class als mit der Business Class zu vergleichen. Euch erwarten mehrgängige Menüs mit edlen Getränken und ein sehr guter Service. Die Umbenennung weg von der Malaysia Airlines First Class hat dabei am Produkt wenig geändert, denn dieses ist weiterhin sehr gut.
Die Verfügbarkeiten für die Buchung der Malaysia Airlines Business Suite sind relativ gut. Das Produkt gibt es allerdings auch nur auf zwei Strecken offiziell, zwischen London und Kuala Lumpur sowie zwischen der malayischen Hauptstadt und Tokio. Darüber hinaus fliegt der Airbus A380 der Airline unter anderem nach Seoul, sodass es auch hier theoretisch eine First Class gibt. Die Buchung ist zu First Class Werten unter anderem mit British Airways Avios möglich, was auf den meisten Strecken der beste Weg ist. Auf der Strecke zwischen London und Kuala Lumpur ist auch die Nutzung von Cathay Pacific Asia Miles eine sehr gute Wahl.
Qantas First Class
Die Qantas First Class fällt auf den ersten Blick als etwas unkonventionell auf, das Produkt im Airbus A380 besteht nämlich aus einer 1-1-1 Anordnung mit insgesamt 13 Sitzen. Alle anderen hier genannten Airlines setzen auf eine typische 1-2-1 Anordnung. Die Sitze von Qantas sind generell recht innovativ, da sie sich drehen lassen und anders als andere First Class Produkte nicht gerade nach vorne, sondern schief hin zum Fenster respektive Gang ausgerichtet sind, was man sonst eher von Business Class Produkten kennt. Generell sind die Sitze sehr breit und komfortabel, allerdings nicht gerade außergewöhnlich privat. Sehr gut ist allerdings der Schlafkomfort, nicht zuletzt auf Grund von einer sehr guten Matratze für den Sitz.
Der Service bei Qantas gilt als ein wenig streitbar, denn wenngleich die Auswahl bei den Speisen natürlich sehr groß ist und auch die Qualität hoch ist, serviert Qantas üblicherweise eine recht kreative Küche und setzt dabei auch auf einen sehr gesunden Ansatz. Dies kommt, blickt man auf verschiedene Reviews, nicht immer gut an. Auch der Service ist etwas legerer als bei anderen oneworld First Class Airlines. Dennoch darf man sich natürlich auf ein qualitativ hochwertigen Service und beste Qualität freuen, sodass die Qantas First Class in dieser Hinsicht zweifelsfrei auch Spaß macht.
Die Qantas First Class ist das einzige der hier aufgezählten oneworld First Class Produkte, das überhaupt nicht auf Strecken nach Europa vertreten ist. Die längste Distanz, die ein Airbus A380, das mittlerweile einzig Flugzeug in der Qantas-Flotte in westlicher Richtung abgehend von Australien zurücklegt, ist Dubai. Ansonsten findet Ihr die Qantas First Class auf ausgewählten Strecken nach Asien sowie allen voran auf Verbindungen nach Nordamerika. Buchen könnt Ihr die Qantas First Class zudem nur in absoluten Ausnahmefällen mit Meilen. Die Verfügbarkeit geht gegen null und lässt sich einzig vereinzelt sehr kurzfristig finden, auch darauf sollte man allerdings keineswegs bauen.
Qatar Airways First Class
Die Qatar Airways First Class wird meiner Meinung nach ein wenig unterschätzt. Das Bordprodukt gibt es ausschließlich im Airbus A380, wo acht Sitze in einer 2-2-2 Konfiguration verbaut sind. Die Sitze befinden sich im Oberdeck des Flugzeugs und die Kabine ist sehr geräumig und äußerst hochwertig und schick eingerichtet. Die Size bieten einen sehr hohen Komfort in allen Positionen und auch die Privatsphäre sowie die Ablagefläche kommen nicht zu kurz. Besonders angenehm ist auch der Schlafkomfort, denn auch wenn sich die Sitze nicht komplett von der Kabine abschirmen lassen, genießt man eine hohe Privatsphäre und ein sehr bequemes Bett mit Matratzenauflage.
Etwas geringer sind die Unterschiede zur sehr guten Business Class der Airline aus Katar in Hinblick auf den Service. Auswählen kann man üblicherweise beliebig viele Gerichte aus einem à la carte Menü, das man zu jeder Zeit des Fluges nutzen kann. Hierbei ist der Fokus der Speisen noch einmal exklusiver als in der Business Class, was sich etwa an der Möglichkeit eines Kaviar-Gangs als Vorspeise zeigt. Auch bei den Hauptspeisen und Desserts erwartet einen noch einmal eine höhere Qualität, wenngleich die Präsentation ansonsten recht ähnlich zu der in der Business Class ist. Auch bei den Getränken gibt es in der First Class etwas ganz Besonderes, was sich etwa am Krug Champagner zeigt.
Die Qatar Airways First Class gibt es leider nur auf sehr wenigen Strecken. Nach Europa kommt der Airbus A380 dafür aber nach Paris, London und Frankfurt zum Einsatz. Ansonsten fliegt Qatar Airways mit dem Jet nach Guangzhou, Bangkok sowie Australien (Sydney, Melbourne und teilweise Perth). Die Einlösung von Meilen ist dabei besonders auf der Strecke ab Frankfurt sehr einfach und zu einem vergleichsweise günstigen Preis über Cathay Pacific Asia Miles auch in Verbindung mit einem Flug in der Qatar Airways QSuite Business Class möglich. Verfügbarkeiten finden sich ab Frankfurt und auch in der Gegenrichtung von Doha nach Frankfurt an vielen Daten, sodass es überraschend einfach ist, das exklusive Erlebnis zu testen!
Fazit zu den oneworld First Class Produkten
Auch mit Meilen in der oneworld Allianz kann man sich den Traum der First Class erfüllen. Zwar ist die Verfügbarkeit hier insgesamt schlechter als bei der Star Alliance, dafür könnt Ihr aus insgesamt sieben verschiedenen Airlines wählen. Dabei fallen American Airlines und British Airways ganz klar ab, besonders positiv heraus stechen Cathay Pacific und Japan Airlines, während die Qantas First Class und Qatar Airways First Class ebenfalls herausragend sein können. Etwas kurios fällt die Malaysia Airlines First Class, die nicht einmal mehr so heißt, auf. Dafür findet Ihr für diese Produkte genauso wie für die etwas schwächeren von British Airways und American Airlines auch die besten Verfügbarkeiten mit Meilen!
Danke für die Zusammenstellung.. Ergänzend hatte ich sehr gute Erfahrungen mit der Verfügbarkeit der qantas first auf der Strecke Singapore Melbourne. 2 Plätze problemlos.